- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tempomat ohne funktion - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: x-citehh
Date: 19.06.2014
Thema: Tempomat ohne funktion
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen habe ein grösseres Problem.....

als aller erstes Der Tempomat funktioniert was anhand der Leuchtenden Lampe im Tacho zu sehen ist.

ZUR GESCHICHTE:
Hatte einen E46 330d Original Radio flog raus Doppel Din Pioneer wurde verbaut inklusive Radio Adapterstecker für die Lenkradfernbedienung alles eingebaut und funktionierte fantastisch in meinem 330d. Mit Tempomat.

So ich wollte mehr und habe mir ein E46 M3 Cabrio gekauft und jetzt zum Problem es war auch ein Doppel Din Radio von Pioneer dort verbaut + Endstufe und anderen Lautsprechern + einem Raid Sportlenkrad :-/

Ich Habe das Doppeldin aus meinem 330d in den M3 verbaut beim Einbau sah ich das die Stecker anders waren als bei meinem 330d,----- nachgedacht:
Original war mal vor längerer Zeit ein Originales BMW Doppel DIN verbaut somit weiß ich das die Radiostecker für eigentliche Radio und Lautsprecher im Kofferraum liegen deswegen hatte mein Vorbesitzer sich + und - und Geschaltetes + einfach per Stromklauerklemmen von den Originalen Steckern vom BMW Navi genommen die Boxen werden von der Endstufe im Kofferraum versorgt über Chinch somit habe ich ein Batzen kabel über die ich eigentlich nicht brauche----dachte ich.

Somit wird aber auch der Adapter fürs MFL nicht mit bespeist Logisch. Hab mir dann wieder + und - geklaut habe aber ein Kabel über, damit wird das ganze gesteuert denke ich.
Dann dachte ich mir leg dir das kabel einfach hin und wenn du das Lenkrad Tauschst wirst du schon die passende Farbe vom Kabel finden die du brauchst Falsch gedacht :-/ habe kein passendes Kabel Gefunden naja erstmal egal, dachte ich mir denn wichtig ist mir erstmal der Tempomat also weiter gemacht.

Da mir das Raid Lenkrad aufn sack geht und ich keinen Tempomat habe flog es raus und ein M Lenkrad mit Tempomat und tasten für die Multifunktion musste her, kam und wurde eingebaut. (Original war auch eins mit Tempomat verbaut also er hat wirklich alles drin)
Probefahrt ergab das der Tempomat halt angeht aber nicht funktioniert...... und da liegt mein Problem
nebenbei die Multifunktionstasten gehen auch nicht was ich ja gesagt habe das Problem möchte ich am liebsten auch gelöst bekommen.


So ich schreibe euch jetzt diesen riesen Text damit ihr ungefähr nachvollziehen könntt was in meinem Auto so los ist ;-) ich bedanke mich schon mal im voraus für eure HILFE oder fürs durchlesen :-)
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen oder wir haben einen Spetzi unter uns der da vielleicht weiterhelfen kann.


?????


Antworten:
Autor: x-citehh
Datum: 19.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach ja das Pioneer navi und die Boxen Funktionieren einwandfrei geht rein ums MFL und hauptsächlich um den Tempomat
?????
Autor: ogm60
Datum: 21.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Leuchte im Tacho angeht, aber der Tempomat nicht aktiv wird, dann guck mal nach den Sensoren
am Brems und Kupplungspedal.
Entweder sind sie defekt, oder sie sie sind aus ihrem Sitz/Führung rausgegangen.

Nr. 11 oder 12

Gruss
Autor: x-citehh
Datum: 21.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort aber warum sollten die aus sein? Und wie mache ich die wieder an prüfen werde ich sie nachher mal....
?????
Autor: Chris_M.
Datum: 21.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine Ahnung was der Vorbesitzer alles rumgebastelt hat...

Bevor man hier nun das große Rätselraten startet, wäre es sinnvoll, den Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät auszulesen. Dort steht ganz genau drin, warum er den Tempomat nicht aktivieren lässt. "Einschalten" kannst du ihn ja.

Und wenn er schon mal am Laptop hängt, dann kann man mit Inpa die MFL-Tasten auf ihre Funktion prüfen.

Lange Rede, kurzer Sinn ... such dir jemanden mit INPA (Ediabas), Laptop und Diagnosekabel. Dann weißt du in 5 min ob die MFL-Radiotasten nicht funktionieren, die Canbox vom Radio eine Klatsche hat, der Bremsschalter defekt ist und deshalb der Tempomat nicht anspringt, etc.
Autor: x-citehh
Datum: 21.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ha von diesem IMPA auslese Programm hab ich schon gehört hab aber niemand der sowas hat würde es mir selber kaufen aber bei ebay gibt's ja zich Angebote kann mir jemand da vielleicht nenn link zu einem Angebot schicken wo er selber vielleicht Erfahrung mit gemacht hat und wo auch alles mit bei is was ich brauche? Das wäre eine nette geste :)
?????
Autor: x-citehh
Datum: 21.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ha von diesem IMPA auslese Programm hab ich schon gehört hab aber niemand der sowas hat würde es mir selber kaufen aber bei ebay gibt's ja zich Angebote kann mir jemand da vielleicht nenn link zu einem Angebot schicken wo er selber vielleicht Erfahrung mit gemacht hat und wo auch alles mit bei is was ich brauche? Das wäre eine nette geste :)
?????
Autor: automatiknoob
Datum: 21.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den USB Interface kaufen. Das inpa bekommt man so aus dem Netz. Aber ich empfehle dir das REINGOLD von bmw. Ist 100000x besser und auch original bmw Software. Schau es dir mal auf YouTube ab. Hat halt nach dem installieren unglaubliche 27 GB. Inpa brauchst du wiegesagt nicht kaufen.
Autor: automatiknoob
Datum: 21.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW Rheingold ISTA ISID 3.41: http://youtu.be/HJnrkBC9nZc
Ist auch in deutsch zu haben.
Autor: x-citehh
Datum: 21.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hastbda mal einen link für das teil oder ist das nur sas Programm? Jetzt weia ichbl aber noch nicht welchen ich bei ebay kaufen soll gibt ja preis unterschiede von 40-80 euro?

?????
Autor: ogm60
Datum: 21.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für die Antwort aber warum sollten die aus sein? Und wie mache ich die wieder an prüfen werde ich sie nachher mal....

(Zitat von: x-citehh)





Wenn der Bremslichtschalter einen Hauweg hat, dann kann das System nicht erkennen ob du gebremst hast, folglich nimmt er deinen Bedienung nicht an. Du kannst Tempomat einschalten, aber mit + kannst du ihn nicht aktiv setzen.
Diesen Defekt würdest du aber selber ,ohne Fehler auslesen , erkennen. Du bremst, wenn hinten die Bremsleuchten angehen, Bremslichtschalter in Ordnung.

Der 2. Sensor ist bei Schaltgetriebe eingebaut. (Automatikgetriebe hat diesen Schalter nicht)
Wenn du kuppelst um zu schalten, geht Tempomat natürlich auch raus.
Bei diveresen Bastelarbeiten im Fussraum kann es ab und zu passieren, das dieser Sensor aus der Position rausgeht, (ist eingeclipst).
Wenn das der fall ist, merkt sich das System das der nicht in Posi ist, und lässt dein Tempomat nicht auf aktiv setzen.

Gruss
Autor: Chris_M.
Datum: 21.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Diesen Defekt würdest du aber selber ,ohne Fehler auslesen , erkennen. Du bremst, wenn hinten die Bremsleuchten angehen, Bremslichtschalter in Ordnung.
(Zitat von: ogm60)



Nicht ganz. Der Bremslichtschalter ist bei Tempomat "2-kanalig" bzw. redundant ausgeführt. Fällt ein Kanal aus, dann leuchten die Bremslichter trotzdem, aber das Motorsteuergerät registriert die Abweichung und lässt den Tempomat nicht zu.
Autor: ogm60
Datum: 22.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Diesen Defekt würdest du aber selber ,ohne Fehler auslesen , erkennen. Du bremst, wenn hinten die Bremsleuchten angehen, Bremslichtschalter in Ordnung.
(Zitat von: ogm60)



Nicht ganz. Der Bremslichtschalter ist bei Tempomat "2-kanalig" bzw. redundant ausgeführt. Fällt ein Kanal aus, dann leuchten die Bremslichter trotzdem, aber das Motorsteuergerät registriert die Abweichung und lässt den Tempomat nicht zu.

(Zitat von: Chris_M.)




Wieder was dazu gelernt, TOP :D:D

Gruss




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile