- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: noris_touring Date: 16.02.2005 Thema: Unterschiede M42 M43 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 16.02.2005 um 17:49:41 in dieses Forum verschoben. Kann mir jemand die Unterschiede vom Block mal kurz schildern ? ich meine in beiden Fällen das 318i aggregat. Ich suche einen anderen Krümmer für einen M43 und komme nicht so Recht auf ein Ergebniss ob die Krümmer vom is draufpassen. Bearbeitet von - Pimboli am 16.02.2005 17:49:41 |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 16.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, um es kurz zu machen: Der Krümmer sitzt am Kopf :) und eben der vom "iS" passt nicht an den "i". Der eine ist halt ein 16V, der andere ein 8V. Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: noris_touring Datum: 16.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- merci, mich macht nur folgendes stutzig --> http://www.supersprint.it/prodotti/782301.jpg E36 4-Zylinder für M42 paßt der vielleicht, aber für M43 ?? der Krümmer sieht für mich nicht anders aus, wie ein 318is Krümmer das der Kopf wegen den Ventilen komplett anders ist, ok einleuchtend, das die einen Auslässe vielleicht nur rund die anderen halbrund sind auch gut aber der Rest In Teilelisten finde ich keinen zu M43 nur zu M42 |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 16.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das generelle Problem ist einfach, das der Auslaßquerschnitt im Kopf beim 16V viel breiter ist als beim 8V. Der Abstand der Zylinder passt zwar, aber die Flansche müssten umgebaut werden und der Winkel vom der Flanschfläche an den Kopf im Verhältnis zum Fahrzeug ist ganz anders. Klar, mit genug Aufwand kriegt man jedes Teil in jedes Auto, die Frage ist wieviel man sich antun will...!? Also bevor man anfängt den Krümmer eines 16V für den 8V "umzubauen" kann man sich auch gleich einen passenden suchen. Zu dem Bild von Supersprint, was macht Dich daran stutzig? Das ist doch einer für den 8 Ventiler. Der vergleichbare für den 16V sieht so aus: ![]() Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: noris_touring Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will's mir eben nicht antun... Krümmer ist so eine Sache, und unter dem Block zu liegen (oder am Kopf die Schrauben rausholen) und festzustellen es paßt nicht ist so eine Sache, gerade die Abstände und die Winkel... Bilder: Der von Supersprint sieht aus wie von einem e30 318is und der ist ein 16V ![]() ich komme aus den Datenblättern nicht verlässlich auf einen Krümmer für m43 8V am Block kann doch nicht so viel Unterschied von e30 zu 36 sein, oder täusch' ich mich da, mich hätt's halt für M42 zu M43 interessiert, da viele Teilisten hier abweichen und oft Fehler drin sind. der Kopf von 8V auf 16V dagegen dürfte komplett anders sein, der eine schmal der andere breit und in der oem-Liste (also Orginal-Teile) sieht der Krümmer, gerade die Hose wieder anders aus Mann, VW hat's da leichter für jeden Polo treibt man leichter was auf... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir kommt vor, als wenn du glaubst, der M43 (8V) ist der Nachfolger des M42(16V), dem ist aber nicht so. Der M43(8V) stammt vom M40(8V) ab, und der M42(16V) ist dann der M44(16V) geworden. Homepage |
Autor: BMWMPower18! Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, denke auch dass du ein bißchen verwirrt bist, wenn du auf nummer sicher gehen willst frag bei dem händler nach ob der auch wirklich fürn 8V ist und nicht für den 16V. Den Rest hat ja Weiß-Blau sehr gut schon erklärt. mfg |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ahhh, ich denke hier ist das Problem: M40: 316i/318i (8V) im e30 und e36 Limo bis 9/93 M42: 318iS (16V) im e30 und den ersten e36 M43: 316i/318i (8V) im e36 Limo ab 9/93 und von Anfang an in allen "Nicht-Limos" M44: 318iS (16V im e36 als ablösung des M42 und jetzt bitte nochmal sonst werde ich noch verwirrter!!!! :) Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: noris_touring Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man guckst Du bei hubtraum BMW E36 316 i / 318 i ![]() noch verwirrter ?? :-) also das UR-Problem ist das es keinen 318is als touring gibt, zumindest kenn' ich keenen Ich war hier in der Niederlassung, der Werkstattmeiser und der Teilehändler waren sich nicht einig, der Schrauber meint "Warum soll das nicht, dat paßt", der Teilehändler hat mich mit den Nummern (Nuts usw.) nur böse angeguckt. Und Händler anrufen ist unbefriedigend, bei denen paßt alles.... |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hält sich in Grenzen... :) Aber ich sehe kein Probem. Du hast einen e36 Touring, also einen M43 Motor und der abgebildete Supersprint Fächerkrümmer ist für alle 316i und 318i e36 Coupe, Limo, Cabrio und Touring. Kaufen, einbauen, fahren... Zitat: Richtig, ab Werk gibt es den nicht. Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |