- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

6 Zylinder Motor ölt - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e30gege
Date: 17.06.2014
Thema: 6 Zylinder Motor ölt
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, brauche mal ein paar Tips.
Mein Cabrio 320er ölt.
Am Getriebe habe ich Öltropfen die der Tüv bemängelt hat.
Hab mal etwas nachgeschaut.
Vorne rechts ( In Fahrtrichtung gesehen ) läuft etwas Öl runter und hinten ( bei der Spritzwand)
Ist das ein prinipielles Problem bei dem Motor?
letztes Jahr habe ich Kopfdichtung gewechselt weil ich dachte es liegt an ihr.
Danke schon mal im vorraus
Gruss E30 Gege


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 17.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ventildeckeldichtung schonmal neu gemacht?
Autor: e30gege
Datum: 18.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja klar :-)
Kopfdichtung wechseln heist für mich auch Ventildeckeldichtung wechseln

Autor: aycetin
Datum: 18.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte ja sein können :D sind zwei verschiedene dichtungen.
Autor: Old Men
Datum: 18.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles mal richtig sauber machen (Motorwäsche) und dann den Motor warm fahren und die undichte Stelle suchen. Gerade an der Unterseite vom Motor kann das Öl von überall herkommen. (Riemenscheibe vorne, Servolenkung, Ölfilter usw.)
Autor: 325ix gett sich
Datum: 18.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach, den Beitrag passt auch zu meinem :-) hätte von mir sein können. Mein 325 Ölt an den selben stellen, irgendwo an der Spritzwand und vorne rechts. Ich hatte damals auch die Kopfdichtung neu gemacht weil ich dachte es liegt daran, außerdem hab ich den Kopf beim Motorinstandsetzer überholen lassen inkl aller Dichtungen, war aber vorher und nachher das selbe. Wie stark ölt den deiner ? also mir ist es inzwischen egal weil er bei mir in dem sinn nur "schwitzt" ich hab dadurch keine Flecken im Hof, es glänzt halt an den 2 stellen immer.
gruß
Autor: e30gege
Datum: 18.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach , hmm also doch ein typisches 6 zylinder Problem?!
Also bei mir ist es so , das ich richtige Flecken schon habe.
Läuft bis zum Getriebe und tropft da ab.
Oder der Fahrtwind bläst es nach hinten ?
Möchte es eigentlich nur für den Tüv machen, evtl steht ein Motorumbau an im Winter.
Der 2,5 Liter Motor war erste Wahl. aber nachdem deiner auch das Problem hat?
Mal schauen....

Bearbeitet von: e30gege am 18.06.2014 um 11:52:03
Autor: Kingm40
Datum: 18.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, typisch für e30 Sechszylinder würde ich nicht sagen, eher typisch generell für einen 25 Jahre alten Motor ;-).

Typische Stellen am M20 sind die Ventildeckeldichtung (hast du ja anscheinend schon gemacht), kurbelwellensimmering hinten (ziemlicher Akt zu tauschen, würde bei dir passen hinten am Getriebe), Ölwanne, Nockenwellensimmering vorne oben, die Plastikdinger am Kopf vorne und hinten bei den Kipphebelwellen.

Aus der Ferne ist das aber nur raten. Da hilft nur gründlich sauber machen mit Bremsenreiniger und dann schauen ob man es etwas eingrenzen kann. Sind wir ehrlich, bei einem Motor, an dem der Dreck von 25 Jahren hengt kann kein Mensch die Ursache für Ölverlust feststellen. Also putzen putzen putzen, damit das wieder frisch schmutzig werden kann :-).
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: widi
Datum: 18.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !
Mein M20 war nach einer Motorrevision undicht,
bei mir lag es an locker gewordenen Ölwannenschrauben,
und zwar jene,
die in Aluminium gehen,
also ganz vorne und ganz hinten !
lg
Widi
Autor: e30gege
Datum: 20.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Kurbewellendichtring hatte ich auch schon getauscht , Kupplung gleich mit.
Wird wohl oben der Nockenwellen Semmering oder evtl am Verteiler ? da hab ich noch nicht geschaut .
Muss ja auch irgenwie abgedichtet sein.
Aber mal Danke für Eure Anregungen :-)
Werde heute intensiv auf suche gehen.
Autor: Kanzelprediger
Datum: 20.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden mit finaler Lösung. Undichtigkeiten sind ja für die meisten E30 Fahrer ein Problem irgendwann.
Autor: Thomas320
Datum: 20.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich Tippe ja vorne auf den Nockenwellensimmerring ( evtl. noch die Stopfen der Kipphebelwellen überprüfen ) und hinten auf die Ölwannen dichtung.

Heb das Auto bei warmen Motor mal vorne hoch, hatte schon welche, da ist das Öl dann einfach an der Ölwannenkante hinten ausgelaufen, weil die Dichtung in dem Bereich komplett gefehlt hat. Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile