- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52 motorgeräusche + video - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: troy141
Date: 17.06.2014
Thema: M52 motorgeräusche + video
----------------------------------------------------------
Moin Leute,
bin seit neuem Besitzer einer 1998er E46 Limousine. Der Wagen hat jetzt ca. 122t km runter, verbaut ist der M52TUB20. Leider, macht dieser jetzt seit dem Wochenende sehr unangenehme Geräusche und etwas hat sich verabschiedet .. Der Motor war nicht wirklich kalt aber auch nicht voll auf Betriebstemperatur in dem Video, die Geräusche kann man aber sehr deutlich wahrnehmen. Bin danach noch ca. 2 km nachhause geschlichen, zuhause angekommen hab ich gemerkt, das sich vorne neben dem Keilriemen unterm Thermostat was gelöst hat und dort Öl rauskam, was sitzt denn dort normalerweise? Außerdem lagen einige Metallstifte auf der Motorabdeckung, schienen aus einem Nadellager zu stammen, 2 waren auch bläulich angelaufen und hatten schleifspuren :/ Nebenbei wird wohl auch ein Unterdruckschlauch undicht sein, was das pfeifen beim gasgeben erklärt oder? Muss sagen, ich bin den Wagen auch nicht immer zaghaft gefahren, hab mich leider auch schonmal beim eifrigen Rühren verrührt und statt des 4 den 2ten erwischt, ich hab schon gelesen, das das durchaus zu krummen Ventilen etc. führen kann, aber da ich eigentlich immer wirklich sofort wieder eingekuppelt und weiter geschaltet habe, hat der Motor nicht lange überdreht. .. Hier auch noch ein paar Bilder von Nockenwelle (Auslass) und dem ominösen Loch. Würde mich über eure baldige Hilfe sehr freuen.

Grüße Roy

https://www.youtube.com/watch?v=FtWsVOSC5Jo&feature=youtu.be

[url=http://abload.de/image.php?img=img_0430a5fql.jpg][/url]

[url=http://abload.de/image.php?img=img_0425n7d03.jpg][/url]

[url=http://abload.de/image.php?img=img_04264eiis.jpg][/url]



Antworten:
Autor: Bikelive
Datum: 17.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheint aus richtung der Vanos/Stezerkette bzw. Führung zu komen. Um das wirklich fest zu stellen, musst du wohl alles auf machen. An die Vanos kommst du ja noch so ran.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: troy141
Datum: 17.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke, okay, werd ich dann wohl mal machen müssen. weiß zufällig noch jemand wie die Verschlusskappe für die Bohrung vorne heißt, oder was da drauf sitzt? und was hat es mit den metallstiften auf sich?

gruß Roy

[url=http://abload.de/image.php?img=img_0431gssme.jpg][/url]

Bearbeitet von: troy141 am 17.06.2014 um 21:47:12
Autor: Chris_M.
Datum: 18.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst im 1. Bild im 1. Post das große Loch mit dem Gewinde daneben? Das bleibt so und da kommt nix rein. Ist ein Überbleibsel aus dem e36. Dieser hat dort einen Sensor, welcher bei der Technischen (Motor)Überarbeitung (TU) für den e46 entfallen ist.

Das Bild im vorangegangenem Post zeigt MEINER MEINUNG nach einen Passstift. Ist aber schwer einzuschätzen wie groß das Teil wirklich ist. Ist er 5mm stark?
Das Kettenkastengehäuse hat 2 solche Passstifte. Gut möglich das der Vorbesitzer mal ran musste und den neuen Passstift einfach nachgeschlagen hat und der alte ist jetzt erst hinten wieder raus gefallen. Aber nur reine Spekulation.

Autor: troy141
Datum: 19.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin, danke für deine Antwort chris. aber da kommt doch nen Deckel drauf oder nicht, kann ja eigentlich nicht sein das da das öl einfach so rausläuft !? wenn ja weiß einer dazu die teilenummer evtl, bei realoem hab ich da noch nichts zu gefunden.
hab nochmal ein Bild von den stiften gemacht, denke nicht das es die Passstifte vom Gehäuse sind, weil die Anzahl und der abnutzungsgrad nicht passen. diese plastiktteile lagen auch auf der Abdeckung, das taten sie vorher auch nicht, ich würde denken das ist dann wohl die Lagerschale oder was davon über ist..
wäre weiterhin offen für Ideen und Hilfe!

[url=http://abload.de/image.php?img=img_043920rac.jpg][/url]

Grüße Roy


Bearbeitet von: troy141 am 19.06.2014 um 13:53:19
Autor: Chris_M.
Datum: 19.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damit wir hier auch wirklich vom selben reden, habe ich es mal rot eingekreist. Beim roten Kreis kommt nichts rein, das sieht immer so aus.


1. Wo genau läuft es da bei dir raus? Das ist ein ganzer (Kettenkasten)deckel in einem Guss. Wenn es da in der Mitte rausläuft, dann hat dein Deckel einen Sprung^^

2. Im Motor-Inneren gibt's nur Lagerschalen und kein Zylinderrollenlager.
Passstifte sinds auf keinen Fall, dafür sind es zuviele, das Kettenkastengehäuse hat nur 2.

Die ganzen Riemenspanner haben Lager und der Klimakompressor hat ein Lager. Nimm mal die beiden Riemen ab und hör ob ein Geräusch verschwunden ist, sofern dein Motor wieder zusammengebaut ist.
Dreht sich dein E-Lüfter noch?
Autor: troy141
Datum: 19.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja von dem ding hab ich geredet, gut wenn das so ist dann sei das erstmal so :D
also das öl hat sich aufm dem Riemen verteilt, hab kein klimakompressor, aber aus der Gegend kam auch schon genug lärm, kann auch gut eines der lager sein.

öhm ob der sich noch dreht ist ne gute frage, hab ihn eig noch nie im betrieb erlebt soweit ich weiß :/

heut Abend wissen wir mehr, danke erstmal wieder ;)

grüße Roy

Autor: troy141
Datum: 19.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooo hab den Übeltäter wahrscheinlich ausfindig gemacht! Es war die Wasserpumpe, die hat sich vollkommen verabschiedend. Mir fiel erst nur auf das das Kühlwasser weit unter Mindesthöhe stand. Dann hats bei mir geschaltet und hab gemerkt das die Riemenscheibe leicht schief stand, hab den Riemen abgemacht und dann hab ich gemerkt, das das Rollenlager wohl aus der Wapu stammt, die hatte sich vollkommen verabschiedet vom spielfreien Lauf! Das "Öl" war nur Kühlwasser mit Lagerfett^^ Glück gehabt! Hab danach mal wieder den Motor zusammen gebaut und kurz gestartet, schnurrt wieder wie vorher! Morgen wird sich der ganzen Sache dann weiter angenommen, das Thermostat wird auch gleich mit getauscht, das gab auch letztens den Geist auf.

Danke für die Hilfe soweit!

Grüße Roy!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile