- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Springendes Lenkrad beim bremsen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chris_Alex
Date: 13.06.2014
Thema: Springendes Lenkrad beim bremsen
----------------------------------------------------------
Hey,
habe folgendes Problem mit meinem e46 compact:
wenn ich bremse springt das Lenkrad, zittern wäre untertrieben. wenn ich schwach bremse springt es extrem, sobald ich stärker bremse geht das springen in zittern über, sobald ich über ein schlagloch fahre klopft es vorne rechts und hinten links auch noch.
hattet ihr das auch mal und wenn ja, was war es ?
falls es so ein Problem im Forum schon gibt, haut einen Link rein ;-)
Danke im Vorraus!:)


Antworten:
Autor: REAL BMW
Datum: 13.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich nach Koppelstangen oder Hydrolager an oder sogar beides hatte die selben Fehler bei mir nach tausch der beiden sachen war alpes wieder super
Autor: Axel318i
Datum: 13.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

nur beim Bremsen oder auch bei ruhiger gleichmäßiger fahrt?

Wenns nur beim Bremsen ist, dann sind wahrschl. deine Bremsscheiben hinüber...

evtl auch Querlenker, dann zittert das Lenkrad auch beim Bremsen (aber prio hätten mal die Bremsscheiben)

Reifen abschrauben und die scheibe drehen dann siehst normal schon wenn sie einen leichten seitenschlag hat.

Gruß
Autor: Chris_Alex
Datum: 13.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, werde dann mal nach den Teilen schauen, sollen ja ein problemfall bei dem Auto sein.
ist auch bei normaler Fahrt, deswegen kann ich mir bremsscheiben nicht vorstellen, es sei denn sie haben einen so heftigen schlaf dass man es bei normaler Fahrt auch merkt. quietschen tun sie aber beim bremsen..
Autor: Axel318i
Datum: 13.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd evtl noch Winterreifen draufschrauben oder hald nen anderen Reifensatz....

Vllt sinds nur die Wuchtgewichte etc. ----> gibt auch Reifen mit höhenschlag, das schaukelt sich dann beim Bremsen oft auf

Wenns dann immernoch is, dann würd ich mal die Bremsen neu machen.

Gruß
Autor: Airborne
Datum: 13.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bzgl Lenkradwackeln, hier sind Höchstwahrscheinlich E46-typisch die Hydrolager defekt.

Kann man ganz einfach testen ob´s das Hydrolager ist.
Du brauchst lediglich eine 2. Person mit gesunden Augen und eine kurze Anlauffläche, z.B. Parkplatz oder ruhige Seitenstraße.
Die Person mit dem Adlerauge stellt sich jetzt an den Straßenrand und hält die Vorderräder im Blick.
Du fährst langsam an ihr vorbei, 10-20Km/h reichen aus, und machst eine "Stotterbremsung", also das Pedal kurz hinterheinander hart antippen.
Das Auto darf nicht direkt stehenbleiben, du musst die Bremsung mehrmals während dem Rollen wiederholen.

Ist das Hydrolager am Querlenker defekt schwingt der Lenker darin hin- und her.
Das Resultat daraus ist, das sich der Nachlauf, und somit der Radstand, in dem Moment vergößert/verringert.
Von aussen sieht man wie das Rad im Radhaus entlang der Fahrachse nach vorne und hinten springt.

Wegen dem Klopfen kanns an der VA ggfls auch mit dem Lager zusammenhängen, oder eine der bereits genannten Koppelstangen.
Klopfen an der HA bedeutet beim E46 meist ausgerissenes Längslenkerlager und/oder gebrochene Feder.

MfG

Bearbeitet von: Airborne am 13.06.2014 um 16:05:36
Autor: BMWE46330ci
Datum: 13.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem hatte ich auch. Du kannst auch im Stand das Rad vor und zurück wackeln (in Fahrtrichtung). Bei mir waren die Hydros im A.....
Habe dann alles gewechselt, Querlenker Meyle HD (Dreiecklenker), Stabis Meyle (Koppelstangen) und Spurstangen Meyle. Jetzt ist alles wieder in Ordnung und ich bin zufrieden.
Autor: e46_txi
Datum: 17.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind bestimmt die HD-Lager...

bestell gleich Querlenker unten mit Lagern und Aufnahmen dran.
Lässt sich auch einfacher wechseln als nur die HD Lager.
Autor: Chris_Alex
Datum: 26.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, habe mir einen ganzen Satz bestellt für 120Euro, welcher querlenker, stabistangen, die hd Lager und spustangen beeinhaltet.. die Firma heißt RAG. habe mir den billigen Satz zugelegt weil es ziemlich schlimm wurde und ich nun schnell was machen musste, das finanzielle war leider dann das Problem. erstatte mal Bericht nach längerer Fahrt mit den Teilen falls das erwünscht is.
Autor: e46_txi
Datum: 27.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
bitte bitte!
Autor: widi
Datum: 30.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ChrisAlex,
schaue dir auch an :
- die beiden Gummibuchsen zwischen Bremssattel und Bremszange
- die Spurstangengelenke ( auch die Inneren unter den Bälgen )
- Spiel der Lenkungs - Zahnstange in den Führungssbuchsen ( fahrerseitig nachstellbar )

Defekte Hydrolager kommen häufig vor,
sind aber nicht immer alleine schuld !

lg
Widi
Autor: Tommy122
Datum: 30.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Tipp:

Hydrolager, eventuell ein Stossdämpfer oder Spurstangen!
BMW forever




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile