- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LeX-325i Date: 13.06.2014 Thema: Wastegate rasseln. n54 ---------------------------------------------------------- So nun war ich mit dem Bekannten Problem "Wastegate rasseln" in der Werkstatt. Und was krieg ich da zu hören das Problem sei nicht bekannt, in PuMa sei kein ähnlicher fall angelegt. Dann hat der Meister versucht mir weiss zu machen es sei die Auspuff klappe die so rasselt, (die allerdings bei mir deaktiviert ist) Ich hab ihn darauf hingewiesen das es zu 99% die wastegates sind. Er hat mir geraten gewichte an die gewindestangen zu hängen xD und ich soll damit leben. erst als ich darauf bestand das die Lader getauscht werden sollten, wurde mir gesagt das muss noch festgestellt werden. (Hab noch 2 Monate europlus garantie) ich denke mal wenn ich das ganze selber bezahlen müsste wären die schon längst getauscht. |
Autor: REAL BMW Datum: 13.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag denen wenn die es nicht testen und tauschen wollen bekommen die eine Rechnungvon ner anderren wWerkstatt das ist ja mal unter aller sau... |
Autor: Axel318i Datum: 13.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, so ein Verhalten ist mir bekannt... Ich geb Dir nen tipp. Lass das ganze ordentlich dokumentieren. Fahr in eine zweite BMW-Werkstatt lass das anschauen, ---> Dokumentieren. Wenn dann nichts passiert an die NL-München wenden. Solltest Du kurz nach der Garantie einen Schaden feststellen dann kannst Du es nachweisen das der Fehler bereits in der Garantiezeit aufgetreten ist und von BMW nicht repariert wurde. Hat bei meiner Aktivlenkung damals auch geklappt. Diese wurde auch später komplett von BMW übernommen, da der Fehler bereits beim Autokauf auftrat. (dieser wurde Dokumentiert) Gruß |
Autor: Airborne Datum: 13.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So sehr ich den Ärger verstehen kann, aber das ist völliger Schwachsinn. Worauf ist denn so ne Aussage begründet? Denkst du die werden von der Europlus in Gummibärchen bezahlt? Es wird wohl diverse Gründe geben warum der Meister so reagiert, aber es liegt garantiert nicht daran dass du noch Europlus hast. Zitat: Und dann? Auf welcher Grundlage soll die Werkstatt, die einen Auftrag ablehnt (und dies auch darf!!Nennt sich Vertragsrecht), die Arbeit einer anderen Werkstatt bezahlen, in der der Kunde den Auftrag gegeben hat? Mal angenommen ich bekomme im McDonald´s keine Pommes mehr, kann man denen dann die Rechnung vom Burger-King schicken!? @Axel318i hat eine gute Lösung beschrieben (es gibt halt noch Werkstätten denen es zu gut geht, um solche Arbeiten abzulehnen), besonders das Dokumentieren ist das A und O. MfG Bearbeitet von: Airborne am 13.06.2014 um 16:27:55 |
Autor: Rob 335i Datum: 13.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum die das ablehnen ist echt komisch, ich würd soetwas gerne annehmen, gibt super aw's für die werkstattauslastung...abee is doch egal geh zu nächsten bmw werkstatt oder komm zu uns nach bmw in brilon ;) solange es keine bei procar abgeschlossene garantie ist gerne |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |