- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M54 Ölverbrauch? Welche Werte okay? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stylezzz
Date: 13.06.2014
Thema: M54 Ölverbrauch? Welche Werte okay?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

welcher Ölverbrauch ist beim M54, speziell beim M54B30 (E46 330) normal?
Bzw. welchen Ölverbrauch hat Ihr im Schnitt?

Hab bissi Bedenken, dass mein Motor Öl verbrennt.

LG


Antworten:
Autor: Rene17
Datum: 14.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bmw sagt 1liter Öl auf 1000kilometer is ok habe bei mir mit 0w40 3000kilometer ein Liter. Kommt aber auch stark auf das Öl und die Fahrweise an!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 14.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin im Schnitt bei etwa 3500km auf einen Liter 5W40 mit dem M54B25 je nach Fahrweise
Autor: 5N1P3R
Datum: 14.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise sollte ein "gesunder" und anständig eingefahrener Motor nahezu gar nichts an Öl verbrauchen! Egal was BMW dazu sagt...

Meiner Meinung nach, sind die Motoren die nach einiger Zeit anfangen mehr Öl zu verbrauchen, nicht ordentlich eingefahren worden. Dadurch verschleißen die Kolbenringe schneller und es kommt zum besagten Ölverbrauch. Oder die wurden übermäßig gequält in ihrem Leben...

Wie kann man überhaupt sagen, dass ein gewisser Ölverbrauch absolut in Ordnung ist?! 1 Liter (!!!!!( auf 1000km??? Wenns ein paar Milliliter auf mehrere Tausend Km sind, dann vielleicht.... aber wenn Öl verbrannt wird, entstehen Rückstände im Motor, die eindeutig nicht gut für die Funktion dessen sind.

Außerdem wird solch eine Maschine mit der Zeit nicht weniger Öl verbrauchen...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: 5N1P3R
Datum: 14.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe zwar einen M42 aber der ist modifiziert und die max. Drehzahl ist auf 7.200U/Min angehoben.
Die Kolbenringe sind noch die originalen, bei 120tkm....

Daher gebe ich dem auch ordentlich Sporen und bewege ihn des öffteren in den oberen Drehzahlen und er verbraucht absolut gar nichts! Habe 10w50 Vollsynthetik drin und das Öl wird schon 110-120° heiß....
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Zmee
Datum: 14.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zur Reduktion der inneren Reibung wurden beim M54 die Kolbenringe und der Ölabstreifring mit weniger Vorspannung ausgestattet.

Das ist m.M. der Grund für die teilweise hohen Ölverbräuche, neben dem individuellen Fahr-/Nutzerprofil.
Aber deswegen kann ein M54B30 auch nur ~9l Sprit verbrauchen.

Alles über 1l auf 1000-2000km hat natürlich andere Gründe.

By the way, meiner fährt ~6000km mit einem Liter Fuchs 5w40.
--Sperrdiff statt Tagfahrlicht--
Autor: 5N1P3R
Datum: 14.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber dann ist es doch interessant, dass es immer wieder M54 Motoren gibt die fast nix brauchen oder die ab einer bestimmten Km-Anzahl anfangen sich etwas zu gönnen.

Dann kann man ja sagen, dass die Kolbenringe von diesen Motoren nicht so langlebig sind wie die von anderen und man früher zur Besserungsmaßnahmen gezwungen ist.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: ca1988
Datum: 14.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag mal das öl spielt ne große rolle, mit 5w30 als ich mein Cabrio gekauft habe hatte ich nen liter auf 3000km gebraucht seit ich seit 2 ölwechsel auf 5w40 mit ll04 freigabe umgestiegen bin muss ich während dem Intervall nichts nachfüllen.
Autor: 5N1P3R
Datum: 14.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
....den Motor im Stand warm laufen zu lassen, könnte auch eine Ursache sein, dass die Maschine sich etwas Öl gönnt...und wenn es so ist, dass bei den M54 die Vorspannung der Ringe geringer ist, dann ist dieser Effekt natürlich etwas größer.

Bearbeitet von: 5N1P3R am 14.06.2014 um 20:25:02
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: max-k
Datum: 15.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon gesagt wurde kommt es sehr aufs Öl an.

Wie ich mein Kombi gekauft habe (M54B22) habe ich fast wöchentlich nach geschüttet, bei ca. 500km.

Mir ist voll die Pumpe gegangen, mein alter M43 hat mit 260tsd überhaupt kein Öl gebraucht.

Dann hab ich einen Ölwechsel gemacht und ihm das 5W40 von Liqui Moly (das lila, vollsy.) gegeben.

Das fahren wir ausschließlich bei unsere Sprinter. Die brummen über 100tsd im Jahr, also kann das ja nicht schlecht sein ;). Und Laufleistungen jenseits der 600tsd erreichen sie auch ohne weiteres.

Fazit:
Jetzt nach 20000km mit dem Öl braucht er so gut wie überhaupt nichts mehr. Das wurde echt von Kilometer zu Kilometer weniger. Und vom Fahrprofil hab ich Wochen dabei, da fahre ich bloß ein paar Kilometer zur Hochschule und Wochen da wird er hunderte Kilometer auf der Autobahn bewegt.

Das ist ihm egal, Ölverbrauch verändert sich nicht mehr.
Autor: 5N1P3R
Datum: 15.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man sollte auch wirklich nur rein synthetisches Öl hernehmen, weil sich dann die Kolbenringe nicht so zusetzen und ihre Arbeit anständig machen können.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Stylezzz
Datum: 15.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also welches Öl empfehlt ihr?
Autor: 5N1P3R
Datum: 15.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bis jetzt, was ich gelesen und gehört habe, schwören alle M54 Fahrer (besonders die von den B30 Motoren) auf das 5w40 von Liqui Moly.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Rene17
Datum: 16.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das bestell ich jetzt gleich und am Samstag wird öl gewchselt
Autor: Stylezzz
Datum: 17.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab aktuell 5w30 drin...
Autor: Hell046
Datum: 17.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe beim M54B30 einen Ölverbrauch von ca. 200ml auf 5000km evtl. Für den M54 könnte man also bei mir sagen der verbraucht fast 0. Öl 0W-40 Mobil 1.

Der Motor ist aber bei mir auch komplett dicht, also nach außen gelangt da sicher kein ÖL. Dichtung vom Ölfiltergehäuse ist neu und die Ölwannendichtung wurde auch letztens gemacht, da sie minimal an einer Ecke undicht war. Habe mir die Ölwanne auch angeschaut und die war blitze blank, keine Ablagerungen.


Autor: Patti_1989
Datum: 23.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute habe seit paar Wochen bei meinem 330 CI extremen Öl Verbrauch von 1 Liter auf 600 km. Hat jemand Erfahrung damit ? Bei mir in der Werkstatt hat das noch keiner gehabt. Obs jetzt nur die Schaftdichtungen oder  Kolbenringe sind weis keiner genau. KGE hab ich schon getauscht frischen Öl Wechseln auch. Fahr grad 5W30 Castrol. Jemand ne Idee was ich zuerst Tauschen soll ? 

MFG
Patti_1989 
Autor: Rene17
Datum: 24.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Öl, 5w30 im M54 is schneller weg wie man guggen kann.

5w40 fahre ich aktuell und das passt.

Autor: Patti_1989
Datum: 26.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du das dann mein hoher öl verbrauch auch weg ist? Hab ja 1liter auf 400 km. Kannst mal versuchen aber glaub das es bei mir was anderes ist. Hab schon von liqui moly Öl Verluste Stop rein gemacht. Hat minimal was geholfen

Mfg
Patti_1989




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile