- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tacho & BC spinnen... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: oOFaCeOo
Date: 12.06.2014
Thema: Tacho & BC spinnen...
----------------------------------------------------------
Die Fakten:

- Tanknadel fiel plötzlich auf 0
- Temperaturanzeige ebenfalls
- Uhr / BC Anzeige komplett weg
- ansonsten alles normal

Und seitdem:

- sporadisch ballert die Tanknadel auch mal auf Maximum
- Uhr lässt sich aufrufen, der BC allerdings nicht

Ein Kollege meinte, ich solle man die Spannungsversorgung des Tachos checken. Hat da jemand noch weitere Tipps oder kann diese Möglichkeit gar bestätigen?

Besten Dank frü jede Hilfe.


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 12.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Wenn du Glück hast ist vielleicht nur ein Stecker lose, ansonsten könnte die Platine einen weghaben.

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: oOFaCeOo
Datum: 15.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Folgendes kann ich nun vermelden:

- die Sicherung 46 (15 Ampere) brennt immer wieder durch

Davon betroffen sind dann:

Bremslicht *
BC *
Geschwindgkeitsregelung
Instrumentenkombi *
Digitaluhr *

Die *-Aspekte bemerke ich unmittelbar.

Auch eine 20A Sicherung schmort direkt ab, erst eine 25er Sicherung scheint nun zu halten. Danach funktionieren dann alle Anzeigen und Lichter wie gewünscht. Das mit der 25A Sicherung ist natürlich nicht in meinem Sinne.

Hat jemand nun eine Ahnung auf welche Fehlerquelle dieses Verhalten schließen könnte? Alle betroffenen Dinge KÖNNEN ja funktionieren.

Könnte es vielleicht das Zündschloss / der Anlasser sein? Seit einiger Zeit startet der Wagen nämlich manchmal nicht, sondern ich höre nur wie die Bordelektronik angeht. Erst bei nochmaligem Versuch gehts dann. Ich bin auch der Meinung, dass die vorherigen Sicherungen direkt beim Anlassen des Wagens durchgeraucht sind - wenn ich allerdings nur die Zündung angemacht habe, war alles noch in Ordnung.


EDIT: der tachotest verlief positiv. Alle Checks liefen durch, alle Nadeln bewegten sich.

Bearbeitet von: oOFaCeOo am 15.06.2014 um 13:46:29
Autor: oOFaCeOo
Datum: 16.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um das Ganze selber aufzuklären: hinten links hatte die Blinkerbirne keinen richtigen Kontakt mehr...
Autor: jochen78
Datum: 16.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das war alles?

Das nenne ich mal kleine Ursache, große Wirkung!
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: oOFaCeOo
Datum: 17.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie´s aussieht ja...

Seitdem die Birne (welche nicht mal durch war) wieder richtig drin saß, brannte nix mehr durch.

Nix mit Tacho
Nix mit Masse am Heck
Nix mit Tacho Platine

Simple Ursache, aber dicker Fehler.


Autor: only4me
Datum: 17.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Absolut setsame Ursache, ein Kontaktfehler bringt, normalerweise immer einen erhöhten Widerstand mit sich. War da nicht ein Übergangsschluss dabei? Irgendwas gegen Masse, bei Oxidation?
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: oOFaCeOo
Datum: 24.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nope.

Die Birne saß einfach nicht richtig drin. Deshalb kam es wahrscheinlich zu einem Lichtbogen, welcher die Sicherung (an welcher auch die anderen genannten Dinge sitzen) direkt durchgehauen hat. Natürlich nur beim Blinken links...

Schon krass, dass an den Rückleuchten auch der BC, der Tacho etc. sitzen.

Man denkt direkt, dass da was ganz dickes im Eimer ist.

PS: drauf gekommen bin ich, als ich hier im Forum gelesen habe; dass auch die hinteren Kabelbäume an den Rückleuchten die Ursache sein könnten. Nachdem ich das gecheckt hatte, blinkte der Linke Blinker auf einmal doppelt so schnell. Da er das vorher nicht getan hatte wusste ich, das ich da beim Nachschauen irgendwas verursacht hatte. Beim nochmaligem Check hab ich dann die lockere Blinkerbirne enddeckt.

Birne festgemacht, normale 15A Sicherung wieder rein und das war´s.

Bearbeitet von: oOFaCeOo am 24.06.2014 um 20:08:29
Autor: only4me
Datum: 24.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Hammer !

Danke für die Rückmeldung :))
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile