- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LPG330Ci Date: 12.06.2014 Thema: LPG 330Ci MKL Gemisch zu mager ---------------------------------------------------------- Hey Leute, habe ein Problem mit meinem e46. 330Ci Automatik aus ende 2000, seit 2012 ist eine Vialle LPI Anlage verbaut. Gesamtlaufleistung 160k. Ich habe den Wagen bereits umgerüstet gekauft. Bei Kauf war die Motorkontrollleuchte an und das Auslesen sagte dass auf beiden Bänken das Gemisch zu fett sei oder zu mager sei (erinnre mich nichtmehr 100%ig). Dazu passend war im Motorraum der Ansaugbalg oben an der Schelle rissig. Diesen habe ich erneuert und alles war 1000-2000km blendend. Nun geht wieder ab und zu die MKL an und Auslesen meldet Fehler P0174 Gemisch zu Mager Bank 2. Diese Fehler mogelt sich fast täglich ein auch ohne dass die MKL angeht. Er läuft mit oder ohne MKL identisch. Leistungsmäßig fehlen dem Wagen gefühlt 20-30ps, 250km/h erreicht er nicht und wirkt auch etwas lahm. Da denkt man natürlich sofort an weiter Risse/Löcher im Ansaugtrakt / LMM defekt. Was mich aber stutzig macht, Bank 1 ist angeblich in Ordnung und diese müsste ja dann auch Fehler melden. Die Gasanlagen von Vialle kommen ja schon komplett voreingestellt von Vialle also sollte es auch nicht vom falschen Einstellen kommen. oder doch? Evtl. verstopfte Düsen? ich würde eigentlich sofort zu meinem Umrüstet fahren da die Anlage noch 4 Monate Garantie hat, jedoch ist er über 300km entfernt. Evtl Lambdasonden? Wo genau der Fehler entsteht, ob bei den Vor oder Nachkat Sonden wird mir nicht angezeigt. Ach noch was, der Kat / Auspuff ist recht laut, speziell zwischen 1600 und 1800 dröhnt er ziemlich, ist wohl innen schon ziemlich verheizt. Kann das die Nachkatsonden beeinflussen? Schonmal danke für eure Hilfe gruß ! |
Autor: Metamorphose Datum: 12.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich habe einen 2001er 330i mit einer Prins Gasanlage. Als ich das Auto kaufte kam auch immer der Fehlercode "Bank 2 zu mager" - P0174 Ich habe dann die KGE, die Ventildeckeldichtung und die Ölfiltergehäusedichtung gewechselt, seitdem ist Ruhe. Keine MKL, kein Fehlereintrag mehr. Ich gehe aus dem Grunde von Falschluft aus. Unsere Fehler scheinen sich sehr ähnlich zu sein, wird dir also vielleicht helfen. Gruß, Meta Bearbeitet von: Metamorphose am 12.06.2014 um 12:53:41 |
Autor: rogerrabbit61 Datum: 12.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe eien 325i, Bj. 2001, mit einer BRC Anlage und hatte nach dem Umrüsten das gleiche Problem. Bei mir war es reine Einstellungssache. Das Benzinsteuergerät muß mit dem Gassteuergerät in verschiedenen Fahrsituationen abgestimmt werden. Ich würde auf jeden Fall keine Höchstgeschwindigkeit fahren, denn wenn dein Gemisch zu mager ist, wird der Motor zu heiß und Gas hat sowieso eine etwas höhere Verbrennunstemperatur. Gruß rogerrabbit61 |
Autor: Metamorphose Datum: 12.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt nicht. Ein weit verbreiteter Irrtum. Das Luft-Gas-Gemisch verbrennt nur langsamer, nicht aber heißer. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |