- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M43TU, poröse Schlauchkrümmer an Einspritzleiste - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: baustromverteiler
Date: 11.06.2014
Thema: M43TU, poröse Schlauchkrümmer an Einspritzleiste
----------------------------------------------------------
Also zuerst mal hallo, ich hab schon einiges mitgelesen und bin begeistert vom gesammelten know-how und der hilfsbereitschaft hier im forum!

Fahrzeug: E36 316i Compact, 77kw, 1,9l, BJ 2000, ca 54000 km


Ich habe heute bemerkt das die Schlauchkrümmer (http://bit.ly/SNO6d9, Nr 8)die von der Einspritzleiste zu den Injektoren gehen porös sind. Beim Vordersten sieht man schon das Metall des Anschlusses durch ... nicht gut! Meine Frage ist nun wie ich die Teile am besten Wechseln kann und welche Dichtungen erneuert werden müssen? Ich gehe mal davon aus das die Einspritzleiste abmontiert werden muss oder kann man die Schläuche auch im eingebauten Zustand ersetzen? Neben den Schlauchkrümmern müssen denke ich auch die O-Ringe an den Injektoren erneuert werden bei einem Ausbau? Sonst noch etwas? Gibts eventuell ein paar Dinge die ich gesondert beachten muss? Ich habe schon ausgiebig gegoogelt aber für dieses spezifische Problem nichts gefunden.

Kann mir jemand sagen welche Funktion die Schlauchkrümmer haben? Ich habe was von Benzinrückfuhr bzw. Unterdruckschlauch gelesen ... war aber leider nix eindeutiges dabei.

Bin für zweckdienliche Hinweise dankbar!

lG baustromverteiler



Antworten:
Autor: Rodaa
Datum: 12.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, die Nummer 8 sind die Rücklauf leitungen. Wenn du von außen gut ran kommst kannst sie im eingebauten Zustand erneuern. Wenn nicht musst sie ausbauen. Dann würde ich sämtliche Dichtungen die dort beim Ausbau auffallen erneuern. Geht schon ums Prinzip. Lieber haben als brauchen. Sprich liebet gemacht als nochmal auszubauen ;)

Mfg Rodaa
Autor: HomerJay123
Datum: 19.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Die Einspritzventile sind Luftumspült, deswegen der zusätzliche Schlauch. Es sind keine Rücklaufleitungen für Sprit. Die nr.8 ist die richtige Nr. guck dir auch Nr.18 an, der geht auch gerne kaputt. Die Leitungen werden über die Nr.18 zum Faltenbalg geführt. Um da ran zu kommen, baue ich immer die obere hälfte der Ansaugbrücke ab. Danach kommt man da relativ gut ran. Du solltest die Rail, als auch die Düsen am besten in der Ansaugbrücke lassen, da beim Ausbau gerne mal die O-Ringe kaputt gehen. Und diese sind recht teuer.

Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile