- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: edeltraud Date: 09.06.2014 Thema: Durchmesser VSD / Ersatzrohre ---------------------------------------------------------- Hat einer zufällig die Durchmesser der VSD Rohre parrat?! Nehme mal an, VSD Ersatzrohre jeglicher E46 haben die gleichen Durchmesser. Ausgenommen M3. Fahre noch Bastuck VSD, Rest auch Bastuck. Sound ganz nett, jedoch ausbaubar. Zum Vorhaben, will mir ein Universal X-Pipe zwischen/ dranschweißen ( lassen ). Da es auf dem Markt aber unterschiedliche Durchmesser gibt, gerät es Grad ins stocken... Für alle die nicht wissen was ein X-Rohr / X-Pipe ist. Link Bitte nicht nach dem Sinn des ganzen hinterfragen ;-) Danke im Voraus |
Autor: iliya91 Datum: 09.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß haben die VSD / MSD Rohre einen Durchmesser von 50mm (nagelt mich aber nicht fest) - beim 6 Zylinder Benziner. Ich will nicht den Sinn hinterfragen, sondern die Wirkung eines X-Pipes - was bringt er denn genau? Besseren Sound? Ich fahre nämlich auch VSD / MSD Rohre von Bastuck mit nem ESD von InsidePerformance und der Klang ist genau richtig (ich mag es gern laut, aber nicht zu übertrieben laut), deswegen würde es mich interessieren in wiefern die X-Pipes besser sind. Gruß Iliya |
Autor: Peter393 Datum: 09.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich fahre auch VSD/MSD Rohre aber mit Fächerkrümmer und Bastuck ESD. X-Pipe bringt theoretisch ein bisschen leistung, wird aber nicht spür- bzw. messbar sein. sound bleibt gleich. https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: edeltraud Datum: 09.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach es ausschließlich wegen dem erhofften "Mehr" Sound-Gewinn. Habe mich durch Dutzende Clips/Videos mit x-Pipe durchgeforstet. Hierzulande und auch von Übersee, wo der größte Teil herkommt. Und nicht nur die US Foren schreiben das der Sound sich verbessert hat. Bestes Beispiel sind wohl die Vorher/Nachher Videos... Und wenn der Sound gleich bleiben sollte, hab ich mich zumindest nicht verschlechtert ;-) Um Leistungsgewinn geht es bei mir zumindest nicht. Wegen dem Durchmesser hab das bekannte Bild nochmal rausgesucht http://www.bastuck.de/shop/index.php?cat=500000&hg=500030&hg2=500030030&ug=500030030060&detail=1 Da steht was von 63mm. Naja, habe Bastuck mal angeschrieben, spätestens die müssen ja wissen |
Autor: cheataa Datum: 09.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solltest nix hören, meld dich FR bei mir, da fliegt voraussichtlich mein VSD-Ersatzrohr raus! Dann kann ichs dir messen! www.petschko.de |
Autor: edeltraud Datum: 10.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, rein logisch müsste sich So ein X rohr bei allen 2 Flutigen Anlagen deutlich bemerkbar machen. Also 320/325/330 usw. Da sich die Rohre in ihrem Verlauf nicht "treffen" und ein x Rohr dann ja eine Verbindung herstellt. Venturi effekt quasi. Bei meinem Beispiel, ein 323. Der ja spätestens vor dem ESD oder einem MSD Ersatzrohr eh in einer einflutigen Anlage endet... dürfte rein "theoretisch" nicht viel bringen. Das nur so die Gedanken nach einer Nacht. Werds wohl im Juni/Juli selber bauen und mal berichten ob ich richtig oder falsch liege. In meinem Fall, Laut oder Lauter ;-) Trotzdem gibt es Namenhafte Hersteller die für 323 und andere Einflutige Anlagen entweder aus kommerziellen Gründen oder tatsächlichen etwas auf dem Markt bringen. Bsp. Supersprint http://www.supersprint.com/de/prod_z-p-10213.aspx . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |