- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

NCS will nicht, bin am verzweifeln - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Basti 28
Date: 09.06.2014
Thema: NCS will nicht, bin am verzweifeln
----------------------------------------------------------
Hallo habe folgendes Problem, ich benutze ncs expertentool aber seit kurzen habe ich beim codieren ein Problem.

Ich befolge immer Genau die Schritte von Oliverhaas.net aber ich komm nur noch bis Schritt 7. Weil bei meinem Steht dann kein AKMB und somit kann ich dann Schritt 9. SG BEARBEITEN nicht machen und wird auch auf der Schaltfläche nicht angezeigt. Ist das ein SOFTWARE PROBLEM? oder stell ich mich jetzt zu doof an?

Auto auswählen geht ja noch: in meinem Fall E39.

Ich kann da wo AKMB stehen sollte nur aus :EWS, IKE, KMB wählen:(

Würde gern endlich codieren.

Bin für jede Hilfe dankbar. Mfg

PS schöne Pfingsten euch allen;)
BMW REIHENSECHSZYLINDER :)

Was gibt es schöneres? :D


Antworten:
Autor: t.ille
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann nehm einfach das KMB.
Für ältere Modelle musst du das sowieso nehmen.
Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: Basti 28
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danach kommt aber leider auch nicht F4 SG Bearbeiten
BMW REIHENSECHSZYLINDER :)

Was gibt es schöneres? :D
Autor: deaglepwr.
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi welches baujahr?

gehst du an den 20poligen stecker im motorraum oder am recheckigen 16poligen stecker im fussraum?

konnte bisher alles über baujahr 2002 (am E46) codieren mit dem 16poligen stecker
am wochende wollte jemand sein e46 cabrio baujahr 2001 codiert haben und bin einfach nicht ins steuergerät reingekomm egal welches ich angewählt hatte

bei nem anderem kumpel seinem e46 coupe baujahr 2000 genau das selbe problem

einen runden 20poligen stecker im motorraum hatten beide fahrzeuge schon nicht mehr
habe im netz gelesen das genau zwischen baujahr 2000 und 2001 viele probleme haben
weil das ganu die zeit war wo die runde OBD steckdose im motorraum abgelöst wurde
bzw sogar beide vorhanden warn und die recheckige 16polige dose nur für die abgasuntersuchung von bedeutung war

blos wie gesagt einen runden 20poligen stecker hatten beide fahrzeuge nicht mehr -.-

habe dann noch heraus gefunden das im rechteckigen stecker pin 8 irgendwie nicht belegt ist oder so und man den pin 8 irgendwie mit pin7 überbrücken soll

wie soll denn das bitte schön gehen? oO

wäre schön wenn mal jemand für aufklärung sorgen könnte


Bearbeitet von: deaglepwr. am 09.06.2014 um 16:40:44

Bearbeitet von: deaglepwr. am 09.06.2014 um 16:48:06
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: t.ille
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danach mußt du auch erstmal ein Steuergerät auswählen. Immo steh ich aufn schlauch weil ich das bild nicht vor Augen habe.
Nachdem du KMB gewählt hast , gehst du auf "ZURÜCK" dann SG bearbeiten .................. usw.
Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: t.ille
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@deaglepwr:
Dafür gibt es Adapter zu kaufen.
Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: deaglepwr.
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
du meinst jetzt aber nicht 16polig rechteckig auf 20polig rund oder?

wie gesagt es gab keine runde 20polige dose mehr im motorraum nur noch die rechteckige im fußraum

bei meiner E46 Limo bj 2004 alles codiert ausgelesen ohne probleme
bei nem kumpel seinem e46 compact bj 2003 hat auch alles geklappt

nur zwischen baujahr 2000 und baujahr 2001 bin ch ums verrecken nicht ins steuergerät reingekomm

habe immer AKMB bzw bei den älteren baujahren KMB als "gateway" benutzt

kein erfolg

Bearbeitet von: deaglepwr. am 09.06.2014 um 16:53:28
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: t.ille
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mir damals son Komplettset gekauft, also OBD2 mit Adapter auf OBD1. Nur der OBD1 wollte bei mir auch nicht. Dann hab ich ihn eben aufgeschnitten und Pin 7+8 zusammen gelötet und dann ging es. Aber wie gesagt gibt es auch sowas zu kaufen
Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: Basti 28
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich geh im Motorraum auf den Rundsteccker 16-polig... Ja ok ich probiere es mal. Will ja nur mein LCM codierwerte ändern
BMW REIHENSECHSZYLINDER :)

Was gibt es schöneres? :D
Autor: Basti 28
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal super das ihr mir helfen konntet, jetzt stehe ich leider vor einem anderen Problem:( habe jetzt das SG ausgelesen dann natürlich die MAN Datei erstellt, und bearbeitet jetz bin ich an dem Punkt es zu Editieren.. Passwort Repxet hab ich eingegeben aber im Folgenden Fenster mit FSW/PSW bekomme ich eine Fehlermeldungen:(

COAPI-1020: Datei konnte nicht zum Lesen geöffnet werden

C:\NCSEXPER\WORK\FSW_PSW.MAN




Kann mir jemand sagen was ich nun falsch mache? :( hab es jetzt noch paar mal probiert, jedes mal kommt die selbe FehlerMeldung.

Gruss

Über schnelle Hilfe bin ich dankbar
BMW REIHENSECHSZYLINDER :)

Was gibt es schöneres? :D
Autor: t.ille
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh oh oh.
sag mal hast du dir die Anleitung überhaupt mit Verstand durch gelesen ?
Das editieren ist Quasi der 3. Schritt der überhaupt gemacht werden muss und kommt an der stelle wo du es machst nicht hin. Also :
1. NCS starten
2. Profil auswählen
und jetzt
3. Profil editieren (Passwortabfrage)

ab dann gehst du so vor wie du es schon getan hast.
Sg auslesen, die große .TRC in die .MAN kopieren und darin die gewünschten Änderungen vornehmen.
Das ganze dann Speichern und dann SG Codieren
Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: Basti 28
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt? Hab da ne ganz andere Anleitung: Oliverhaas.net heißt die Seite und der beschreibt es so.

Ok kannst mir die Anleitung nochmal ausführlich schreiben oder mir ein Link zu einer richtigen Beschreibung schicken?
BMW REIHENSECHSZYLINDER :)

Was gibt es schöneres? :D
Autor: t.ille
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es müssen natürlich im Profil die richtigen Häkchen gesetzt sein, das Profil bearbeiten ist eben das editieren.
Such mal bei YouTube nach der Anleitung NCS
Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: Basti 28
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke erstmal
BMW REIHENSECHSZYLINDER :)

Was gibt es schöneres? :D
Autor: ratsplayer
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn du direkt ne vernünftige Software-Version hast, dann brauchst du das Profil nicht bearbeiten.

Zu dem "Kann nicht zugreifen"-Fehler:
Geh in C:\NCSEXER\WORK , drücke die [ALT]-Taste einmal, oben auf Extras->Ordneroptionen->Ansicht-> Entferne den Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden", übernehmen, Ok.

Nun in dem Verzeichnis Rechte Maustaste->Neu->Textdokument.
Das benennst du FSW_PSW.MAN (nicht .txt am ENDE!! Auch die Nachfrage positiv bestätigen).

Natürlich hast du nicht die selben Steuergeräte wie in der Anleitung.
Du musst aus den 3 Steuergeräten am Anfang einfach eins auswählen, welches ist egal, solange es in deinem Auto vorhanden ist. Dieser Schritt dient zur Identifizierung des Fahrzeugs und des Fahrzeugauftrags.

Wenn du ein Steuergerät gewählt hast, und keine Fehlermeldung kommt, müsstest du zuerst F6 drücken, erst danach F4 für Steuergerät bearbeiten.

Gruß

ratsplayer
Autor: Basti 28
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch hab mir Grade per teamviewer helfen lassen;) sollte jetzt gehen;)
BMW REIHENSECHSZYLINDER :)

Was gibt es schöneres? :D




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile