- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebeölwechsel - Frage zum richtigen Öl - 325ti - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rentner323
Date: 08.06.2014
Thema: Getriebeölwechsel - Frage zum richtigen Öl - 325ti
----------------------------------------------------------
Hallo!

Mein Fahrzeug:
325ti 5-Gang Handschalter EZ 04.2002 (Typschlüssel 717), 270 tkm

Ich möchte das Getriebeöl wechseln.

Da ich günstig an Liqui Moly Produkte komme, habe ich es zunächst dort auf der Website versucht, dabei kam folgendes für mein Auto Heraus:

Hochleistungs-Getriebeöl (GL-3+) SAE 75W-80

Allerdings in der Kategorie "SCHALTGETRIEBE GETRAG S5D 250 G 5/1"

Auf meinem Getriebe ist ein gelber Aufkleber mit "MTF LT-1"
Habe auch folgende Nummern gefunden:
GETRAG 2200022394
2109-6
R 3.5
226

Wenn ich nach Ölen mit dieser "MTF LT-1"-Spezifikation suche, sind das meißtens "SAE 75W-80 API GL-4" Öle, das Liqui Moly ist allerdings ein GL-3+ Öl, wobei ich nicht weiß was bitte dieses "+" mir sagen möchte!

Folgende Fragen:

Kann ich das angegebene Öl von Liqui Moly ohne bedenken verwenden (obwohl GL-3+ und nicht GL-4 spezifiziert)?

Handelt es sich bei meinem Getriebe um das auf der Liqui Moly Website angegebene "GETRAG S5D 250 G 5/1"?

Bei BMW wollten Sie mir MTF LT-2 verkaufen, was ja zum einen das falsche währe (oder doch nicht?) und mir zum anderen völlig überteuert vorkommt.



Bearbeitet von: rentner323 am 08.06.2014 um 17:04:46


Antworten:
Autor: wichtig26
Datum: 08.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir das MLT-Lt2 von bmw geholt, in vielen Foren wurde von anderen Getriebeölen abgeraten.

Gruß
Autor: Frank 318touri
Datum: 08.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....

Wenn ich nach Ölen mit dieser "MTF LT-1"-Spezifikation suche, sind das meißtens "SAE 75W-80 API GL-4" Öle, das Liqui Moly ist allerdings ein GL-3+ Öl, wobei ich nicht weiß was bitte dieses "+" mir sagen möchte!

Folgende Fragen:

Kann ich das angegebene Öl von Liqui Moly ohne bedenken verwenden (obwohl GL-3+ und nicht GL-4 spezifiziert)?

Handelt es sich bei meinem Getriebe um das auf der Liqui Moly Website angegebene "GETRAG S5D 250 G 5/1"?

Bei BMW wollten Sie mir MTF LT-2 verkaufen, was ja zum einen das falsche währe (oder doch nicht?) und mir zum anderen völlig überteuert vorkommt.

Bearbeitet von: rentner323 am 08.06.2014 um 17:04:46

(Zitat von: rentner323)




BMW hat recht, MTF-LT2 ersetzt MTF-LT1. Würde ich aber trotzdem nicht machen, weil MTF-LT2 auch nix taugt (im Hinblick auf Schaltbarkeit bei niedrigen Temperaturen, vor allem 1. nach 2. Gang). Zu teuer ist es sicherlich auch.

Ich habe damals MTF-LT2 durch Castrol SMX S SAE 75W 85 (GL4) ersetzt. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Soweit ich weiß, gibt's von Fuchs aber auch ein 75W80 in GL4 oder gar GL5.

Ich hänge nicht an irgendwelchen Marken, die Spezifikation GL4 würde ich aber einhalten. Übrigens kannst Du bei der Gelegenheit auch das Differentialöl wechseln - da kommt SAE 75W140 (LS) rein.

Bearbeitet von: Frank 318touri am 08.06.2014 um 20:49:25




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile