- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe mein 320D vibriert und hat Leistungsverlust - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: svenseder
Date: 08.06.2014
Thema: Hilfe mein 320D vibriert und hat Leistungsverlust
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 10.06.2014 um 08:12:48 aus dem Forum "Diskussionsgruppen" in dieses Forum verschoben.

Hallo erstmal. Bin neu hier im Forum und bedanke mich vorab schon mal für eure Hilfe.
Ich fahre einen 320D Bj.2001 mit 100KW und Automatikgettiebe. Das gute Stück kalt jetzt knapp 239000km auf der Uhr und lief immer einwandfrei.
Jetzt habe ich seit Ca. 2 Wochen das Problem, das er im Stand vibriert ohne Ende, so das man glaubt man wird massiert. Des weiteren habe ich im Stand wie auch während der Fahrt zwischen 1800 und 2300 Umdrehungen eine Art Stottern, ähnlich wie Fehlzündungen und in diesem Bereich auch enorme Leistungseinbußen. Wenn er morgens kalt ist, dauert es immer so eine halbe Minute bis er überhaupt das gas an nimmt. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen woran das liegen kann. Laut BMW ist im Fehlerspeicher nichts.
Vielen Dank, Gruß Sven

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von: Pug am 10.06.2014 um 08:12:48


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 08.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das werden die Einspritzdüsen sein.
Wenn die nach 239Tkm noch nicht gewechselt wurden, ist das normal.
Kannst Du auch selbst wechseln, kosten 190€ das Stück.
Autor: svenseder
Datum: 08.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank für die schnelle Antwort. Hoffe das es damit getan ist. Denn ich habe das Gefühl wenn ich bei diesem ruckeln leicht vom Gas gehe, das er dann wieder mehr Leistung hat. Oder kann es auch der LMM sein?
Autor: thbo0508
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probieren, LMM abziehen und sehen, ob das ruckel noch ist.
Wurden die Einspritzdüsen schon mal gewechselt?
Autor: svenseder
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein. Düsen werden nächstes Wochenende getauscht. Wenn ich LMM abziehe verändert sich gar nichts
Autor: svenseder
Datum: 14.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So. Düsen getauscht, keine Veränderung. Alles nochmal auseinander geholt, und da ist.mir der Unterdruckschlauck vom Unterdruckspeicher aufgefallen. Beim anpacken viel er schon auseinander. Den erneuert und alles.ist wieder gut. Danke für eure Hilfe. Sollte jemand einen Satz Investoren (gebraucht) benötigen, bitte Angebot machen. Sende auch gerne Bilder.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile