- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auslesen & Codieren. Aber wie? - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Msact
Date: 07.06.2014
Thema: Auslesen & Codieren. Aber wie?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.06.2014 um 21:01:48 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

MAHLZEIT!

Ich habe ein Problem. Ich möchte bei meinen Grossen gern den FS auslesen und ein zwei sachen codieren.

Das Problem ist das ich irgendwas falsch machen muss. Ich bekomme keine Verbindung.

Ich habe folgenes gemacht.

SOFTWARE

1. Ich habe die Treiber für mein Stecker installiert.

2. Ich habe die neue Version von BMW STANDART TOOLS installiert und dann die update.cmd datei gestartet. Hat beides geklappt. Laptop neugestartet. FERTIG.

HARDWARE

1. Laut Anleitung soll ich jetzt das Interface mit dem Laptop verbinden
2. Die Software starten
3. OBD Stecker einstecken
4. Zündung anmachen.

Habe ich alles gemacht. Aber wenn ich die Software starte und Zündung anmachen, steht bei Zündung und Batterie "AUS"

Was mache ich falsch?

MEINE DATEN

BMW E39 BJ 1997
OBD 1

Windows 8 x64
BMW Standard Tools 5.12

MEIN KABEL

Muss ich alle 3 Kabel benutzen oder nur den Silbernen und den OBD?


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.06.2014 um 21:01:48
Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007


Antworten:
Autor: Barny80
Datum: 07.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich nur den silbernen und den Adapter auf Rundstecker. Hast du in der obd.ini auch den richtigen Port stehen?
Autor: Msact
Datum: 08.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche OBD.ini? Wo ist die?
Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007
Autor: Barny80
Datum: 08.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Ordner C:/Edibas/bin...dort musst du den gleichen Com Port angeben wie bei der Installation. Kann aber auch sein, das deine Datenbestände fehlerhaft bzw. veraltet sind. War bei mir auch der Fall. Dann musst du diese Datensätze updaten.

edit: sehe jetzt erstmal, das du Windoof 8 drauf hast. Glaub, damit kannst du es komplett knicken...Inpa und vor allem NCS expert läuft nur bis max. Win7 32bit.

Wirst wohl kaum drum herum kommen, dir nen Rechner mit nem älteren OS oder ne VM zuzulegen.

Gruß

Bearbeitet von: Barny80 am 08.06.2014 um 20:03:53
Autor: Msact
Datum: 10.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es läuft. Ich habe die ini datei in den Windows Ordner kopiert.
Jetzt habe ich das Problem das ich bei NCS Expert garkein AKMB stehen habe. Was muss ich auswählen? EWS?
Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007
Autor: bmw1338
Datum: 10.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutze zum auslesen NCSEXpert mit profile NCSdummy und zum bearbeiten BMW Coding Tools
BCT sagt einsteigen in NCSExpert mit F1 VIN/ZCS dann F3 zur ZCS/FA F. ECU
Dann chassis waehlen und ECU waehlen (da ist es egal anscheinend)
Dann Back mit F6 .. Process ECU mit F4

Wieder ECU auswaehlen und ECU Lesen
NETTODAT.TRC sollte jetzt als notepad oeffnen was du schliessen kannst.

Dann kann man in BCT die Daten Load TRC-File auswaehlen und ziemlich einfach bearbeiten.

danach die MAN-Datei speichern und im NCSExpert SG-CODIEREN auswaehlen mit F2? und dann mit F3? Job durchfuehren.

Wenn bei den Steuergeraeten zu deinem Chassis viel Chaos herrscht vllt die "SP-DATEN 50.2" laden
Autor: ratsplayer
Datum: 10.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hast du von dem Anbieter keine vernünftige Installationsanleitung bekommen?

Das gesamte Ediabas/Inpa-Paket funktioniert auch auf Windows 8 (32/64Bit), wenn man die aktuellste Version hat.

Entweder kann das Interface die Batterie- und Zündungserkennung nicht, oder im Gerätemanager ist nicht Com-Port 1 eingestellt (bei der Installation muss dann natürlich auch Port 1 gewählt werden). Die obd.ini muss im Normalfall nicht bearbeitet werden.

Wichtig ist auf jeden Fall: Erst Interface anstecken, dann INPA starten!


INPA hat nichts mit SP-DATEN zu tun!

Natürlich steht da kein AKMB, du musst einfach irgendein Steuergerät auswählen, das verbaut ist. Dieser Schritt dient nur zur Identifikation.

Gruß

ratsplayer
Autor: Fred89
Datum: 13.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur so ein Gedanke aber hast du Windows 7 oder so??? Denk daran das du sonst den Kompalibitätsmodus auf XP ändern musst!!!! Hatte das gleiche Problem wie du am Anfang und hatte vergessen NCS-Expert auf XP umzustellen.

Ansonsten hab ich noch eine Anleitung die ich dir gerne per pn schicken kann


mfg

Fred89
Autor: ratsplayer
Datum: 13.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei NCS Expert muss man keine Einstellung verändern, um es auf Windows 7 zu nutzen. Einzig das Installationsprogramm muss man teilweise einmal in den Windows-XP-Kompatibilitätsmodus bringen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile