- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bilstein B6/B8. welches staubschutzkit? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Touri Normi
Date: 06.06.2014
Thema: Bilstein B6/B8. welches staubschutzkit?
----------------------------------------------------------
Hallo Gemeinde,

tausche nächste Woche meine Stoßdämpfer der HA. Da ich fest der Überzeugung war, Sachs Advantage Dämpfer zu verbauen, kaufte ich das Sachs Service Kit für M-Fahrwerke (gekürzter Puffer und wohl auch gekürztes Staubschutzrohr) da jener Dämpfer gekürzt ist - quasi ein M-Technik Dämpfer.

Gerade hab ich festgestellt, dass es die Sachs Advantage nicht mehr gibt und bin nach Konsultierung Eibach's auf die Bilstein B6 ausgewichen. Da diese im Vergleich zu den Sachsdämpfern nicht gekürzt sind stellt sich mir die Frage:

Passt das Sachs Service Kit (Staubschutzrohr + Anschlagpuffer) FÜR M-Technik Fahrwerke bei den Bilstein B6 oder nicht.
Ich habe Google, das Syndikat und den Teilehändler gefragt, jedoch keine eindeutige Antwort erhalten.

Meine aktuellen Fahrzeugdaten:
E36 328i Coupe mit damalig M-Technik Fahrwerk. Momentan ist ein Eibach Komplettfahrwerk aus älterer Generation verbaut.
Soll heißen, mit den alten "Pro Dampern" und ich glaube 50-30 Federn. Der Eibach Online Teile und Gutachten Katalog spuckt bei der Teilenummer meiner Federn nur Sportline Federn ohne Angabe von Tiefe aus.

Vielleicht hat von Euch jemand bereits Erfahrung mit Eibach Federn und Bilstein B6 Dämpfern gemacht.

In diesem Sinne,
Grüße Touri

Bearbeitet von: Touri Normi am 06.06.2014 um 15:09:32

Bearbeitet von: Touri Normi am 17.06.2014 um 12:50:02
Understatement ist alles



Antworten:
Autor: TSB
Datum: 06.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für das M-Fahrwerk benötigst du eigentlich die B8 Dämpfer und hierzu das M-Kit von Sachs. Bei Serien Federn werden die B6 Dämpfer verbaut in Verbindung mit dem Sachs Standard Kit - Teilenummer: 900 048.
Hierzu empfehle ich dir die M3 E46 Stützlager von Lemförder.

Autor: Touri Normi
Datum: 06.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Antwort kam leider vor meiner Editierung, bei der ich meine aktuellen Fahrzeugdaten mit einfügte. Trotzdem danke.

Eibach gibt bei meinen jetzigen Federn die Bilstein B6 und B8 frei, habe das vorhin telefonisch von der Eibach Fahrwerksabteilung mitgeteilt bekommen.

Die restlichen Sachen wie Versteifungsplatte vom zetti und E46 M3 Cabrio Stützlager verbaue ich schon immer. Habe auch alle Teller, Muttern und Schrauben neu von BMW geholt.

Mir gehts jetzt hier wirklich nur um diese Anschlagpuffer und das Schutzrohr mit Bilstein B6 Dämpfern


Bearbeitet von: Touri Normi am 06.06.2014 um 15:17:04
Understatement ist alles

Autor: TSB
Datum: 06.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein gibt die B6 Dämpfer an der VA bis max. 30mm frei und an der HA bis max. 15mm. Mit einer Tieferlegung von 50/30mm sollte man auf jeden Fall die B8 Dämpfer nehmen - sonst wird das ein kurzes Vergnügen. ;)
Bei den B6 Dämpfern wie gesagt das Serien Staubschutz Kit.
Achte auch darauf, dass du die Einrohr Variante hast, die sind deutlich besser als die billigeren Zweirohr Dämpfer. ;)

Autor: Touri Normi
Datum: 06.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, danke Dir für deine Hilfe.

Kurzum, habe jetzt die B8 Dämpfer gekauft, somit kann ich mein M-Technik Service Kit behalten und brauch kein Neues.

Thema closed,
Gramercy
Understatement ist alles

Autor: CenSys
Datum: 08.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr richtig b6 fürs m-technik Fahrwerk.

B8 sind gekürzt für bis zu 50mm Tiefgang.

Wie kommst du drauf das es die Sachs advanced nicht mehr gibt ?

Sachs hat die "super touring" fürs Serien fw und die advanced fürs m-technik.

Die reinen Sport Dämpfer "performance" gibts seit ein paar Jahren nicht mehr. Leider.
Autor: Touri Normi
Datum: 08.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil ich 6 haendler angerufen habe und sie momentan nicht lieferbar sind. und bei sachs steht auslaufmodell. der letzte e36 ist mittlerweile knapp 15 jahre alt. dafuer wuerde ich jetzt auch nix mehr produzieren.

wie gesagt, ich habe keine mtechnik federn mehr drin sondern eibach. und da haette ich b6, b8 und sachs ADVANTAGE nehmen koennen. die b8 nahm ich jetzt nur weil ich das staubschutzkit fuer mtechnik fahrwerke schon gekauft hatte.

und wegen 10€ mehr lohnt es sich nicht, wieder n neues kit zu kaufen. reines rechenexempel.

gruesse touri

Understatement ist alles

Autor: Touri Normi
Datum: 17.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, die B8 dämpfer sind drin.
der einbau hat 65min gedauert und alles passt zusammen wie es soll.

für die zukunft folgende Anzugsdrehmomente:

Stützlager an die Karosse 24NM
Mutter der Kolbenstange laut BMW 15NM und laut Bilstein EBA 22NM
Schraube am Achsträger 100NM

Alle Muttern, Schrauben, Beilagscheiben und Teller von BMW 23€.

grüße touri

Bearbeitet von: Touri Normi am 17.06.2014 um 12:53:50
Understatement ist alles





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile