- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit der Zentralverriegelung - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chris_89
Date: 05.06.2014
Thema: Probleme mit der Zentralverriegelung
----------------------------------------------------------
Guten Tag erst mal an alle Syndikat´ler! :-)

Ich bin langsam aber sicher am verzweifeln mit meinem Dicken!
Ich fahre einen BMW e60 (Limo) 530i aus dem Baujahr 03/2005, also noch mit dem rautenförmigen Schlüssel mit "Bart". Seit längerer Zeit verringert sich nach und nach der Abstand mit dem ich das Fahrzeug verriegeln kann. Das aber bei beiden Schlüsseln.

Ich weiß dass es an verschiedensten Fehlern liegen kann:

1. Akku´s im Schlüssel geben langsam aber sicher den Geist auf (wäre nach 9 Jahren auch verständlich)

2. Die Diversity (Antennenverstärker) ist kaputt gegangen.

3. Irgendwo liegt ein Kabelbruch vor (da aber keine bewegten Teile beim e60 -> eher unwahrscheinlich)

4. Die Antenne die in der Scheibe liegt ist kaputt gegangen.

Ich bin also folgendermaßen vorgegangen. Ich habe mir erst einen Akku (Panasonic 2020) zuschicken lassen, habe diesen eingebaut und zack boom, das Problem bestand immer noch.. War mir schon nach dem ausbauen klar, alter Akku hatte genauso wie der neue 3 Volt!

Da ich ja keinen e61 besitze, gehe ich nicht davon aus, dass die Diversity abgesoffen ist (da innenliegend) oder dass ein Kabelbruch vorliegt.

Also kann es doch nur noch die Diversity-Einheit sein, oder täusche ich mich da? Diese sche*iß Einheit soll beim Freundlichen 230€ incl. Mwst. kosten! Schon ziemlich überteuert meiner Meinung nach!

Heute ist mir ausserdem noch etwas aufgefallen!
Steh ich vor dem Fahrzeug, schließt es mir weder auf noch ab. Steh ich allerdings dahinter (also näher an der Diversity dran), hab ich ne Reichweite von 1,5-2 Metern. Deshalb geh ich mal stark davon aus, dass es an dieser Diversity liegt..

Wenn jemand andere Erfahrungen gemacht hat, oder das Problem kennt, würde mir mit einer Antwort sehr weiterhelfen!

Danke im Voraus!


Antworten:
Autor: Chris_89
Datum: 06.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat denn keiner einen Rat? :-(
Autor: Chris_89
Datum: 06.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade, hätte mir etwas mehr "Hilfe" erwartet! :-(

Das geht in anderen Foren deutlich besser und schneller!
Autor: Allgäuer
Datum: 06.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann hast Du dich sicher eine Lösung bekommen ;)
Autor: Chris_89
Datum: 06.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte mir hier trotzdem etwas mehr Hilfe erhofft! :-(
Da muss sich doch einer auskennen?!
Autor: Chris_89
Datum: 13.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um dieses Thema abzuschließen.
Ich habe die Diversity ausgebaut und einem befreundeten Elektriker gegeben. Dieser hat die Diversity aufgemacht um nach kalten Lötstellen oder dergleichen zu suchen.
Ohne ERFOLG!!!
Also.. Neue Diversity bestellt (230€), heute eingebaut und siehe da, 20 Meter und mehr an Reichweite.. Glasklarer Radioempfang.

Lasst euch also nicht täuschen von einem äußerlich gut aussehenden Elektronikbauteil. Es kann noch so gut und "neuwertig" aussehen, und trotzdem hat es einen Defekt!!

Schönes Wochenende euch allen! :-)
Autor: Safruno
Datum: 14.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte auch mal einen e60 also (Limo nicht Kombi) wie du schon sagt keine beweglichen Teile usw, bei mir lag es aber auch daran.
Autor: bajogger
Datum: 22.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
habe auch das Problem der Reichweite und des schlechten Empfangs. Finde nur keine Anleitung zum Austausch. Häufig findet man YouTube Filme etc. hier Fehlanzeige. Einzige Anleitung war auf Englisch bin nicht komplett durchgestiegen.
Muss man an der C-Säule im Bereich des Airbag was machen oder nur am 3. Bremslicht. Wäre für ein paar Erklärungen dankbar.
Autor: Chris_89
Datum: 27.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus bajogger,

hier die detaillierte Anleitung von mir. Allerdings in einem anderen Forum verfasst.

http://www.e60-forum.de/thread.php?postid=445173&sid=#445173

Autor: accessvirus
Datum: 28.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte selbiges Problem kein Schlüssel ging mehr per Funk und auch Radiosender mit unschönem Rauschen!habe dann letzte Woche einfach (Habe selbst 10 Daumen und zwei linke Hände) einen alten Grafikkarten Trick bzw. Apple Macbook Pro Trick (selbst vor Jahren erfolgreich gemacht) mit dem Diversion Modul ausprobiert.

Hier meine Anleitung:
http://www.pdf-archive.com/2015/09/19/bmwdiversityreparaturaccessvirusbmwsyndikat-de/

Alle geschilderten Probleme waren s o f o r t weg! Bin sehr zufrieden und ein wenig stolz! :-) 
Autor: Murtiline
Datum: 28.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe genau das gleiche problem. 530d 2006. ich bin auch verzweifelt.
Autor: BMW328-Cruiser
Datum: 28.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welcher 530d?? E60 oder E61?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile