- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 Ventildeckel abdichten - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DerCarschten
Date: 04.06.2014
Thema: E39 Ventildeckel abdichten
----------------------------------------------------------
Tach,

am Wochenende muss ich die Ventildeckeldichtung an einem 97er 523i wechseln.
Kann ich für die Halbmonde und die VANOS-Übergänge diese Dichtmasse nehmen?:

Link

Mfg



Antworten:
Autor: faunjonny
Datum: 04.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sieht so aus. Aber bitte nur an die vorgeschriebenen Stellen. Is klar gell?

Also eigentlich nur an die Halbmondübergängen und an dem Steuerdeckelübergang. Schau mal in meine FS von meinem 540i da habe ich schöne Bilder davon gemacht. Bei deinem ist es ähnlich.

Viel Spaß und Grüße
Autor: DerCarschten
Datum: 04.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke dir, dann werd ich mir die Dichtpaste holen

Hab grad gesehn du hast eine rote Paste, geht die blaue auch?

Bearbeitet von: DerCarschten am 04.06.2014 um 20:40:16
Autor: faunjonny
Datum: 04.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das Loctide 510 genommen. Das nimmt BMW auch. Nimm lieber das wenn du das andere noch nicht geholt hast. Das andere kenn ich nicht. Blau habe ich aber auch noch nicht gesehen. Gruss
Autor: jens91
Datum: 05.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bmw nimmt oft "Drei Bond" ist eine farblose Temperatur beständige dichtmasse die flexibel bleibt kann ich bestens empfehlen.
Autor: DerCarschten
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch eine Frage, in welcher Reihenfolge und mit welchem Drehmoment werden die Schrauben von Ventildeckel angezogen?
Autor: faunjonny
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also du weißt ja...nach fest kommt ab.. Aber es sind nicht mehr wie 25Nm. Ich für mich persönlich gehe immer von innen nach außen. Mitte unten, Mitte oben und dann schneckenförmig und Uhrzeigersinn anziehen. Gruss
Autor: west143
Datum: 10.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
laut TIS:

M6 Gewinde: 10Nm
M7 Gewinde: 15Nm

von innen nach außen
Gruß
Chris




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile