- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlersuche benötigt / Unruhiger Leerlauf 328 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Blickfang
Date: 03.06.2014
Thema: Fehlersuche benötigt / Unruhiger Leerlauf 328
----------------------------------------------------------
Fehlersuche benötigt!

Mein e36 328i bereitet uns Kopfzerbrechen seit gestern.

Problem vor 2 Wochen: plötzlich ruckelte er, hielt den Leerlauf Nichtmehr und geht auch aus (selbst nach einiger Zeit oder wenn man Gas gibt und dann wieder vom Gas geht)

Hier wurde dann das Leerlaufregelventil getauscht. Danach war alles okay und er lief tadellos.
Bis gestern Mittag.

Gleiche Problem wieder: ruckelt, "schüttelt" sich im Stand und hält den Leerlauf nur sehr schlecht.

Ausprobiert wurde:
- LMM abgeklemmt
- lambdasonden abgeklemmt
- leerlaufregelventil auf korrekten Einbau geprüft
- Drosselklappe und Brücke sind okay
- einspritzdüsen funktionieren
- nockenwellensensor ist neu
- ölabscheider/kurbelwellenentlüftung ist neu
- leerlaufregelventil geht ohne Probleme auf und zu, wenn man die Zündung an/aus macht

Weitere Anhaltspunkte:
- reagiert nicht aufs absprühen
- geht, umso öfter man es probiert, umso schneller aus
- startet ohne Probleme (leiert nicht)
- keine sonstigen Geräusche
- nimmt das Gas ohne Probleme an

Schon jemand sowas gehabt? Jemand noch irgend eine Idee???
Meiner Meinung nach ist es irgend eine Störungsgröße, mit der er nicht klar kommt - aber was gibt es da noch?


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Schonmal den Fehlerspeicher auslesen lassen?

Habt ja schon einiges durchprobiert bisher. Nach dem Tausch des Leerlaufregelventil war bis gestern alles ok? Keine Auffälligkeiten mehr?

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Blickfang
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher konnte ich gestern leider nicht Auslesen. Letztes mal war aber auch nichts drin, was damals weiter half.
Ja, nach dem Tausch vom Regelventil lief er tadellos, ohne Probleme, egal ob kurz- oder Langstrecke

Zudem wurde auch noch die Kopfdichtung und die Ventile neu gemacht Anfang der Saison.
Autor: jochen78
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das einzige was mir noch einfällt wäre der Kurbelwellensensor der taucht wohl beim Fehlerspeicher auslesen lassen des öfteren nicht auf.

Meiner lief vor 2 Wochen auch leicht unrund da wars ne defekte Lambdasonde, die habt ihr ja aber schon ausgeschlossen...

Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Blickfang
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurbelwellensensor hatten jetzt schon einige im Verdacht.
Komisch finde ich es halt, dass er nach Austausch des Leerlaufregelventil tadellos gelaufen ist und Zack auf einmal (hatte ihn gestern Mittag gestartet und nach 100m hat's dann angefangen)
Autor: B3AM3R
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Drosselklappe hast du mal penibel gereinigt und untersucht auf Schwergängigkeit? Hört sich voll nach DK an, Vorallem wenn der DK-Poti kurzzeitig was ändert.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Blickfang
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja! Gereinigt, geht gut und Dichtung neu...
Autor: pat.zet
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
wie alt ist der Benzin + Luftfilterfilter ?
Autor: Blickfang
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alt wenn ich ehrlich bin... also jetzt nicht explizit die letzte Zeit erneuert!

Frage stellt sich mir nur, wieso hält er ca 1000km - dann wechsel ich das Leerlaufregelventil - dann wieder zwischen 600-800km ohne Probleme und dann haargenau das selbe wieder?
Wenn der Filter zu wäre, wäre er mMn ja dazwischen nicht gelaufen, oder?

Kann man den Kurbelwellensensor ansich iwie prüfen? Oder muss er direkt ausgebaut und ein Neuer rein?
Autor: Axel318i
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

sind die Zündkerzen schonmal angeschaut worden? und gleich im zuge dessen die Zündspulen? (Evtl Öl in den Zündkerzenlöchern)

Würde auch auf den KW-Sensor achten. Der verursacht auch solche Probleme, er läuft dann mit den NW-Sensoren als Ersatzsignal (Äußert sich dann durch unrunden leerlauf, keine Leistung und absterben im Leerlauf... sporadisch) - Dieses Problem müsste aber gleich nach einem Neustart des motors wieder eine Zeit lang weg sein (so 1-2km).

Vllt hilft das schon weiter.

Gruß
Autor: Blickfang
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also umso öfter ich ihn starte umso schlimmer wird's (hab ich zumindest das Gefühl).
Auch nach 20km Autobahn wurde es nicht besser...
Kann man den KW Sensor auch abklemmen wie zb beim LMM dass er nen Notwert nimmt?
Autor: pat.zet
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
wennn du sensoren tauschst dann nimm was gescheites , kein metzger oder ähnliches , hella , siemens , bosch oder OE BMW bei den erst genannte und auch ab zu bei Hella kommts trotz neu teil zu komischen fehlern
Autor: Blickfang
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ne wenn dann eh direkt über BMW und nicht übern Zubehör. Kenne die Sache mit den Sensoren ausm Zubehör ;D




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile