- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spezifische Fragen zu DTS Fahrwerk - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: abdallarot
Date: 31.05.2014
Thema: Spezifische Fragen zu DTS Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo
Bitte nicht erschlagen für meinen 1. Beitrag hier ^^

Ich habe mir vor 6 Monaten einen E36 gekauft und bin mit ihm schon durch Himmel und Hölle gegangen und habe mitlerweile mehr ausgegeben als er gekostet hat -.- Jeder KM entschädigt aber dafür.

Da mir die Zeit wegrennt und ich die Infos dringend brauche hoffe ich auf Hilfe von eurer Seite.
Wenn ich mehr Zeit hätte , würde ich mir hier den Beitrag ersparen.

Also folgendes :

Habe gebraucht folgendes Fahwerk bekommen : http://www.dtsshop.de/product_details.php?pid=45650_2012

1. Für die hinteren Stoßdämpfer fehlen die selbstsichernden Muttern.Daher müsste ich wissen welchen Größe die genau haben. Ein normales ISO Gewinde ist es nicht. Eher ein Feingewinde. Bitte um genau Bezeichnung der Muttern.

2. Habe das Fahrwerk bei meinen BMW E36 320i verbaut ( originale BMW Stoßdämpfer sind zurzeit drinne ).Bin schon ein paar Kilometer damit gefahren . Scheint auch zu gehen doch anscheinend brauch man für manche Rad Kombinationen Spurplatten.

Ich habe Folgende Felgen :

Original BMW Styling 32
Vorne : 225/45R17 ET 41
Hinten : 245/40R17 ET 41

Welche Dicke von Spurplatten benötige ich oder geht es auch ohne ?

3. Da ich das Fahrwerk beim TÜV Eintragen lassen muss benötige ich noch ein Teilegutachten oder ähnliches. Woher bekomme ich das ?


Ja ich habe schon googel durchforstet aber nicht für mich erklärendes gefunden. DTS habe ich auch schon kontaktiert aber kann nicht ewig auf eine Antwort warten da ich nästes Wochenende es nur erlediegen kann und bis dahin Spurplatte , Muttern und Gutachten brauche.

Hoffe jemand von euch kennt sich diesbezüglich aus.

Schonmal vielen Dank

Micha


Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen den Muttern:

Original sind M10 Muttern drauf, welche Gewindesteigung es ist weiß ich leider nicht, im Katalog steht M10X1-8 ZNS3

Ob das DTS Fahrwerk die selben Muttern hat, kann ich auch nicht sagen aber du kannst doch die Gewindestärke ausmessen, einfach ein Paar Muttern mit unterschiedlichen Gewindesteigungen besorgen und ausprobieren welche dann passt.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: abdallarot
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ,

Ja, War ja Freitag im Baumarkt und es war glaub ich ne M8 oder M10 Mutter. Doch das Gewinde im Baumarkt ist halt das Standart ISO Gewinde für Schrauben und Gewindestangen ect. Baumarkt hat die nicht dh. ich müsste sie bestellen bei Ebay oder so. Daher brauch ich die genaue Bezeichnung da ich mich nicht so auskenn und nicht jede Mutter bestellen wollte ;)

Bearbeitet von: abdallarot am 01.06.2014 um 18:18:15
Autor: faunjonny
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm dir einen Messschieber. Mit den Innenmessspitzen peilst du die Gewinde an. Der Abstand von einer Windung zu nächsten ist die Gewindesteigung. Der Durchmesser der Stangen beziffert die Gewindegrösse. Als Beispiel. Durchmesser 10 und Abstand 1mm = M10x1. Bitte muss das selbst denn keiner im Forum kann das Fahrwerk sehen das du hast und teilweise verwenden die Hersteller unterschiedliche Größen.

Btw. Schrauben und Muttern bekommt man im Fachhandel. Google einfach mal in deiner Nähe. Solche Händler gibts überall. Gruss

Bearbeitet von: faunjonny am 01.06.2014 um 18:39:26
Autor: Kingm40
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder wenn du dir nicht sicher bist mit der Messerei schnappst du dir den Dämpfer, fährst damit zum nächsten Eisenwarenhändler (google weiß wo der ist) und sagst einfach, dass du dafür passende Muttern brauchst.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: ThogI
Datum: 02.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wegen den Muttern:

Original sind M10 Muttern drauf, welche Gewindesteigung es ist weiß ich leider nicht, im Katalog steht M10X1-8 ZNS3...

(Zitat von: 5N1P3R)




M10x1-8 ZN...bedeutet M10 Gewinde mit Steigung 1 (Feingewinde) -8 er Festigkeit und ZN verzinkt

Beim abmessen nimmst du am besten nicht nur eine Steigung sondern gleich 10 davon und teilst den messwert entsprechend durch 10, das wird genauer, denn bei einer Steigung kann man sich schon mal vertun und sieht den unterschied zwischen eventuell 1,25 und 1,0 nicht wirklich.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: abdallarot
Datum: 12.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey :)

Erstmal vielen Dank.

An alle :

1. Die richtige Gewindegröße für dieses DTS Fahrwerk lautet "M10x1,25"

2. Eventuell baue ich am Samstag hinten die richtigen Stoßdämpfer ein. Da werde ich mal mal messen vorne ob ich bei der Felgenkombination Spurplatten brauche. Hinten siehts gut aus.

3. Man kann bei DTS für 20€ ( wenn man kein Kaufnachweiß hat ) ein Gutachten anfordern.

4. Bei den DTS Stoßdämpfern hinten war kein Staubschutz dabei. Wisst ihr ob der normale Staubschutz für hinten auch bei den DTS Dämpfern passt ? Weil die Staubpuffer kamen bei dem Auto grade neu.

Vielen Dank




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile