- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tiefe Verzweiflung beim codieren E46 330i - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fred89
Date: 31.05.2014
Thema: Tiefe Verzweiflung beim codieren E46 330i
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.06.2014 um 09:17:38 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebe Leute,

Wollte gerade den e46 eines kumpels codieren ( isn 330i bj 2000 )
Hab da jedoch das problem das er mich nicht ins steuergerät rein lässt zum codieren.... was mich wundert das er nur obd2 hat und nicht obd1.... ncs schreibt immer nur den fehler 2020 und 0009 also keine verbindung.... auslesen über inpa geht jedoch auch nicht alles..... habs nochma an meinem e39 probiert da ging jedoch alles.... was mache ich falsch ich bin echt am verzweifeln. .. sufu hab ich schon benutzt aber keine hilfe gefunden...

Ich hoffe auf eure hilfe

Fetten gruß

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.06.2014 um 09:17:38


Antworten:
Autor: wolli1
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
...wenn OBD1 im Motorraum verbaut ist muss auch diese genutzt werden zum codieren.
OBD2 in diesen Fall ist nur für Motordiagnose.
Das muss man wissen.

Gruß
Autor: Fred89
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das is mir klar das ich die so verwenden muss aber es gibt keinen obd1 Anschluss im motorraum sondern nur den obd2 im innenraum und über diesen schreibt er mir die besagten fehler....


Autor: ratsplayer
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Punkte für Zündung und Batterie in INPA schwarz ausgefüllt?
Zündung des Fahrzeugs auf Stufe 2?
Diagnose mit INPA möglich?
Welches Interface, Wartezeit auf 1ms?

Gruß

ratsplayer
Autor: Fred89
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die beiden punkte bei inpa sind gefüllt und Zündung is auch bei Stufe 2 das auslesen geht auch zum teil aber beim codieren über ncs spackt er voll ab bekommt absolut keine verbindung schreibt immer wieder das das Steuergerät nicht antwortet und haut die beiden fehler 2020 und 0009 raus.... was mich auch wundert ist das er den 20poligen stecker nicht hat sondern nur obd2 obwohl nen fvl is und baujahr 2000.... normal müsste obd1 ja auch da sein im moterraum aber da is absolut nix....
Autor: ratsplayer
Datum: 01.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

INPA und NCS Expert dürfen nicht gleichzeitig laufen, zuerst INPA beenden und dann NCS Expert starten.
Was bedeutet "zum Teil"?
Welche Steuergeräte können angesteuert werden, wo ist eine Diagnose möglich und wo nicht?

Gruß

ratsplayer
Autor: Fred89
Datum: 02.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das inpa und ncs net gleichzeitig laufen dürfen weiß ich... das war auch einzeln... auslesen konnte ich z.b. die motorelektronik aber bei dem punkt zentrale karroaserieeinheit hat er dann auch wieder abgebrochen!


Autor: t.ille
Datum: 02.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das du vor dem codieren eines anderen Fahrzeugs die .MAN leer machen mußt weist du und hast du auch gemacht ?
Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: t.ille
Datum: 02.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Shit. Doppelpost :-)

Bearbeitet von: t.ille am 02.06.2014 um 11:19:18
Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: Fred89
Datum: 02.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop das weiß ich... hab auch alles soweit gemacht... eigentlich hab ich alles soweit gemacht wie bei jedem anderen Fahrzeug bisher auch... nur bei nem e36 328i bj. 97 hab ich bisher das gleiche problem gehabt wo ich aber gedacht hab das es am Alter liegt... aber jetzt auch noch bei dem 330i???? Ich weiß echt nicht mehr weiter... vor allem an meinem e39 bj. 99 oder am e60 bj. 05 klappt alles tadelos habs an den beiden nochma ausprobiert! Nur der e46 lässt mich überhaupt nicht codieren was ich einfach nicht verstehen kann!
Autor: ratsplayer
Datum: 02.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

vielleicht sind die Pins im Diagnosestecker verschoben oder der Stecker im Motorraum wurde entfernt.
Überprüf mal, ob Pins 7 und 8 in der Diagnose-Dose des Fahrzeugs belegt sind.

Und wähl in INPA die Steuergeräte einzeln aus (am besten das Instrumentenkombi: Verbindung möglich?)

Gruß

ratsplayer
Autor: Fred89
Datum: 02.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
soooo ratsplayer du hast mich da auf eine Idee gebracht.... hab jetzt nochma nen conector von obd-expert bestellt welcher pin 7 & 8 zusammen hat! Vielleicht kann es ja daran liegen..... werde berichten sobald das ding da ist und ich es probiert habe.....

besten dank für die hilfe
Autor: ratsplayer
Datum: 02.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

mit welchem Interface probierst du das denn?
Wenn der E39 mit dem Interface diagnostizierbar sein sollte, sollte der E46 damit auch diagnostizierbar sein.

Schau doch einfach mal kurz in den OBD2-Anschluss des Fahrzeugs ob da jeweils ein metallischer Pin in Pin7 und 8 drin sind, und ob die bis vorne hin kommen.

Gruß

ratsplayer
Autor: Fred89
Datum: 02.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

also mit gucken is bissle schwierig weil ich das Auto ja nicht habe! Bei meinem E39 gings zwar aber auch nur über OBD1 also den runden 20Pin Stecker im Motorraum... genau diesen vermisse ich bei E46 obwohl es nen vfl ist
Autor: wolli1
Datum: 02.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
...bei e46 ab 06.2000 Produktionsdatum! ist OBD1 komplett entfallen.

Gruß
Autor: Fred89
Datum: 03.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja danke jetzt weiß ich auch warum der kein obd1 hat obwohl vfl...

Mal so nebenbei während ich auf das kabel warte weiß einer von euch wie und ob ich die sidemarker meines dicken heller bekomme??? Finde unter ncs sidemarker keinen wert den ich verändern könnte und die sind mir bissle zu dunkel
Autor: wolli1
Datum: 07.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
...wenn das LSZ mit Codierindex 26-29 besitzt wird wohl nur mit Dummy per "disassembly" oder "Add Parameter" möglich die Helligkeit zu verändern.
Dazu sind größeren Kenntnisse von Dir nötig.

Gruß
Autor: Fred89
Datum: 08.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooooo leute also problem war wirklich mein kabel was ich gehabt habe hab mir dann ein adapter geholt wo pin7 und 8 zusammen sind was scheinbar zwingend notwendig ist... hat aber alles hingehauen... besten dank an ratsplayer für den tip mit den pins.....
Autor: wolli1
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ich frage mich immer wieder in jeden Forum wie das Ganze an den einfachen Dinger scheitern kann ohne das als erstes es in Erwägung gezogen wird.

Gruß
Autor: Fred89
Datum: 09.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das liegt daran das es mit dem kabel was ich hatte bei jedem bisher funktioniert hat und der e46 der einzoge war wo es nicht geklappt hat und woher soll man denn bitte das mit den pins wissen??? Selbst bei meinem ging es und der is noch bissle älter und die gleichen probleme wie beim e46 hatte ich bei meinem auch über obd2 und uber obd1 ging es dann... und das es aufm markt so viele verschiedene kabel gibt kann ja keiner wissen wenn man anfängt sich mit der materie zu beschäftigen
Autor: maxiu
Datum: 12.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ wolli1
auch du wirst einmal an einer einfachen sache scheitern, wo dir ein anderer sagt wie es richtig geht...

@Fred89
kannst du link von Adapter senden welchen du benutzt hast ?

Ps.: Top Thread !! gerade dies Codiergschichten werden zu wenig behandelt....

Gruss,
Max
Autor: Fred89
Datum: 12.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke auch dass das Thema zu wenig behandelt wird.... vor allem als ,, Codierneuling '' so wie ich es einer bin kommen halt noch viele Fragen auf! Das meiste kann man sich ja erlesen und suchen aber ich denke das so ein Forum gerade wenns einen eigenständigen Bereich dafür gibt, als Hilfe zu nutzen ist.....

@maxiu: http://www.obdexpert.de/prestashop/home/11-bmw-pin7-pin8-connector.html

das is das Kabel bzw. der Adapter.. hat auch sofort funktioniert ohne Probleme


mfg Fred89
Autor: Tommy122
Datum: 17.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hole den Thread mal hoch!

Hab heute erfolgreich ein paar Sachen an nem E60 Bj.2004 codiert und wollt danach meinen E46 330d 8/01 codieren nur findet er kein Steuergerät! Hab 2 verschiedene obd2 Kabel versucht, funktioniert aber nicht! Kann es trotzdem am Kabel liegen obwohl es beim E60 einwandfrei funktioniert? Ich hab gelesen das man die MAN Datei löschen muss wenn man ein anderes Auto codiert? Ist das richtig?

BMW forever
Autor: Fred89
Datum: 20.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Tommy122 ja die MAM Datei musst einmal löschen und ja es gibt noch ein anderes Kabel. Dies ist so ein Zwischenstück wo iwie Pin 17 und 18 zusammen gelötet sind das kannst bei OBDEXPERT kaufen. Danach ging dann auch alles bei mir.

Lg
Autor: Fred89
Datum: 20.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooo hier noch ma der Link bzgl. des Kabels! Sry Pin 7&8 und nicht 17 & 18 ( war ja noch früh am Morgen ).

https://www.obdexpert.de/prestashop/home/11-bmw-pin7-pin8-connector.html




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile