- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GNT-Harti8 Date: 30.05.2014 Thema: Innen-u.Außenspiegel umrüsten ---------------------------------------------------------- Hallo ich würde gern meine Spiegel umrüsten auf automatisch Abblenden und eventuell automatisch anklappen(Außenspiegel). Nun meine Frage lohnt sich das Finanziell ist der Aufwand gerechtfertigt Gruß Harti |
Autor: diesel--wiesel Datum: 30.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Das hängt ein wenig vom Baujahr ab. Bis 09/2005 wurden Spiegel mit bis zu 12 Kabeln und 3 Steckern verbaut. Dafür benötigst Du entsprechende Steuergeräte in den Türen und Codierungen. Ab 09/2005 ( so auch bei meinem 5er ) gibt es nur noch Spiegel mit 3 Kabeln an einem Stecker ( Vollausstattung durch lin BUS Steuerung ) oder 4 Kabel an einem Stecker ( wenn der Spiegel nur elektrische und beheizte Gläser hat ). Letzteres war bei mir der Fall. Und ging relativ kostengünstig. Neue Spiegel und fertig. Abzüglich Verkauf der alten Spiegel hat mich der Spaß ca 500 Euro gekostet. Ich musste unterm Armaturenbrett ( Handschuhfach um genau zu sein ) das kgm ( Karosseriegatewaymodul ) umpinnen und auf lin Bus codieren. Somit konnte ich einen voll ausgestatteten M5 Spiegel ( Anklappen, beheizt, Elektrochrom und Vorfeldbeleuchtung ) mit 3 Kabeln betreiben, obwohl in der Tür der Kabelbaum mit 4 Kabeln lag. Bedenke aber, dass das automatische Abblenden außen nur funktioniert, wenn Du auch Innen einen automatisch abblendenden Spiegel hast. Dieser wiederum muss auch nachgerüstet , am kgm angeschlossen und codiert werden. Helfen kann Dir für sowas ein guter Codierer oder Nachrüster. Das macht man nämlich nicht mal so nebenbei. MfG Maik |
Autor: GNT-Harti8 Datum: 30.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja meiner ist ja BJ 2009 hat allerdings nur elektrische Verstellung und Heizung also wäre es auch bei mir nicht all zu teuer müßte mir dann einen neuen Innenspiegel und die Außenspiegel besorgen und dann die Umbauerei+umcodieren |
Autor: diesel--wiesel Datum: 30.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig. Den Umbau machte incl pinnen und codieren Stefan Mikloweit aus Wesseling bei Köln ( bimmer-tuning.de ). MfG Maik |
Autor: GNT-Harti8 Datum: 30.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- also besorg ich die teile und spefan machr den rest? |
Autor: GNT-Harti8 Datum: 30.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stefan natürlich |
Autor: diesel--wiesel Datum: 01.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, so läuft das. MfG Maik |
Autor: GNT-Harti8 Datum: 01.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man sich da auf Gebrauchtteile verlassen oder muß ich da an Neuteile denken? gruß Harti |
Autor: diesel--wiesel Datum: 01.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon per PN geklärt. Ich würde zum Neuteil greifen. Das Risiko, dass der Antrieb zum Anklappen defekt ist oder der Verkäufer unwissend falsch beschreibt. MfG Maik |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |