- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wer kennt diese Symptome - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: n1cegame
Date: 28.05.2014
Thema: Wer kennt diese Symptome
----------------------------------------------------------
Schönen Guten Tag BMW Freunde,

Seit heute habe ich problem mit meiner E46 328i (BJ98), also beim Fahren hat das Auto keine leistung, wenn man Gas gibt beschleunigt die sich sehr langsam, während der Fahrt (oft beim Abbigen im 2 Gang) geht der Motor aus, habe auch gemerkt dass beim schalten rückelt es bischen, wer kennt diese Symptome? Meine Vermutungen sind:
- Vanos
- LMM (ich denke während der Fahrt beim Defekten LMM geht der Motor nicht aus)
- Benzinpumpe (welche Symptome gibt es beim Defekten Tankgeber ?)

Das Auto fahre ich seit 5-6 Jahren, habe auch Kaltstartprobleme wie Drehzahlschwankungen beim kalten Motor

Ich werde für Tipps und Erfahrungen sehr Dankbar sein


Antworten:
Autor: Axel318i
Datum: 28.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

schau mal hier, ich denke das könnte in etwa das gleiche Problem sein:

"BMW E46 323i Motor ruckelt extrem keine Leistung"

Is ja der gleiche Motor (Bis auf den Hubraum ;) )

gruß
Autor: Severin82
Datum: 28.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den lmm kannste zu sicherheit ja testen.zieh einfach mal den stecker vom lmm ab und fahr paar runden.wenn der wagen mit abgesteckten lmm besser läuft hast du den fehler gefunden.ich glaube aber eher das sich ein sensor verabschiedet hat also musst du erstmal den fehlerspeicher auslesen lassen um zu schauen was falsch läuft bzw welcher sensor defekt ist. Nws einlass oder auslass oder halt kws.es könnte auch eine lambdasonde sein.davon hast du 4 stück (vor und nach kat).wie du siehst kommst du ums auslesen nicht drum rum. Mfg sever
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Autor: hero182
Datum: 28.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwankende Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor: Vanos Dichtung (O-Ringe) erneuern.

Da ist aber sicher noch mehr defekt, lass den fehlerspeicher auslesen, es könnte noch der LMM oder ein Sensor (z.b. nockenwellensensor) sein. Steht aber wahrscheinlich im Speicher drin. Bloß jetzt nicht auf Verdacht etwas tauschen.

(Die o-Ringe der Vanos stehen allerdings nicht im fehlerspeicher, sind aber sicher defekt, wenn sie noch nie gemacht wurden).
Autor: n1cegame
Datum: 28.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erstmal Danke an die die geantwortet haben, ich habe Torque für Fehlerspeicherauslese benutzt, zuerst hat er mir die beide Fehler ausgegeben (P1188 und P0340) die Fehler habe ich gelöscht dann paar km gefahren und wieder gelesen dann wurde nur die Fehler abgelegt (P0340), was denkt Ihr ?
NWK einlaß/auslaß habe ich vor 1 Jahr gewechselt
https://dl.dropboxusercontent.com/u/4329469/fehler1.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/4329469/fehler2.jpg
Autor: automatiknoob
Datum: 29.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er wird defekt sein.
Musst dir ein anständigen kaufen.
Hatte den gleichen Fehler und handel. Mir den von febi gekauft. Seit dem läuft er wieder ohne Probleme.
Der zweite Fehler ist der Lmm da musst du mal schauen was passiert wenn du den Sensor getauscht hast, ob der fehlercode bleibt oder nicht. Denke aber das es zusammen hängt.
Autor: n1cegame
Datum: 29.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Er wird defekt sein.
Musst dir ein anständigen kaufen.
Hatte den gleichen Fehler und handel. Mir den von febi gekauft. Seit dem läuft er wieder ohne Probleme.
Der zweite Fehler ist der Lmm da musst du mal schauen was passiert wenn du den Sensor getauscht hast, ob der fehlercode bleibt oder nicht. Denke aber das es zusammen hängt.

(Zitat von: automatiknoob)




Welcher ist das einass/auslass ? Welchen soll ich dann besser kaufen Original oder febi ? (gibt es Preisunterschied ?)


Autor: voxom18
Datum: 29.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
schonmal zündkerzen gewechselt bzw. luftfilter und zündspulen überprüft ob alle 6 auch richtig funktionieren dann wie gesagt mal dem lmm abklemmen und probefahren. teste auch mal wenn du gefahren bist nach abstellen des motors machst du mal den öleinfüllstutzen auf und höre mal ob er ein zisch geräusch (unterdrucksaugen) von sich gibt wenn das der fall ist,ist deine kurbelwellenentlüftung verschmutzt dadurch treten auch diese symtome auf und der motor sagt eine fehler nach dem anderen an
Autor: automatiknoob
Datum: 29.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der Auslass. Aber bevor du jetzt einen kaufst Bau es mal aus und reinige mal den Sensor und das Loch in dem es steckt. Da bildet sich gerne mal ein olfilm und Schmutz. Wenn das weg ist kommt evtl der Sensor klar.
Autor: adagio69
Datum: 04.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist der Auslass. Aber bevor du jetzt einen kaufst Bau es mal aus und reinige mal den Sensor und das Loch in dem es steckt. Da bildet sich gerne mal ein olfilm und Schmutz. Wenn das weg ist kommt evtl der Sensor klar.

(Zitat von: automatiknoob)




Möchte dir jetz nicht widersprechen, doch wenn es der Auslass wäre würde er doch nicht absterben.
Daher Tippe ich eher auf den Einlasssensor.
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: automatiknoob
Datum: 04.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der fehlercode den er stehen hat, hab ich ihm schnell gegooglt. Laut dieser FC liste sei es der Auslass.
Wie gesagt am besten mal reinigen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile