- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Streetstylez-92 Date: 26.05.2014 Thema: M3 Bremsanlage / Querlenker ---------------------------------------------------------- Hallo, Vorab es geht um einen 325i coupe,Bj.92, falls wichtig mit Gewindefahrwerk. Ich habe vor auf die Bremsanlage vom M3 3,2 aufzurüsten. Ich weiß dass ich die Achsschenkel vom M3 brauche. Ich brauche grad neue Querlenker, deshalb die Frage: Brauche ich für die Achsschenkel andere Querlenker oder sind das die gleichen? Also wenn ich jetzt normale zb von Meyle kaufe, passen die dann auf den Achsschenkel vom M3? |
Autor: Old Men Datum: 27.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Querlenker vom 325 und M3 sind unterschiedlich. |
Autor: pat.zet Datum: 27.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo die Querlenker des M3 3,0l zum Ag sind zwar unterschiedlich haben aber die gleichen grundmasse, passen beide an jeden Radträger........ Der M3 3,0l Träger hat nur grösser dimensionierte Kugelgelenke ggü dem Meyle, da dieser ja Ersatzteil für AG modelle ist im zusammenspiel mit den exzentrischen Lenkerlagren des 3,0l bekommt man einen längeren radstand ( was bei extremer Tieferlegung zu schwierigkeiten mit berührungen im Radhaus führen kann , der 3,2l lenker ist im Prinzip nicht in der BMW OE konfi als nachrüster teil zu kaufen da er eine andere Geometrie hat ( weiter offen ) um mit den Zentrischen Lenkerlagern einen längeren Radstand zu generieren was ein Stabileren geradeauslauf bei V max zur folge hat . Die Domlager jeweils passend zum 3,0l oder zum 3,2l teil paket bewirken eine nachlaufänderung ohne änderung des VA sturzes somit höher bedienkräfte aus der Mittellage und höheres Rückstellmoment ........... |
Autor: Streetstylez-92 Datum: 27.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Also verstehe ich das richtig, wenn ich die M3 3,2 Bremsanlage will, brauche ich Achsschenkel UND neue bzw. andere querlenker oder? |
Autor: pat.zet Datum: 27.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein du brauchst nur die M3 Radträger und den M3 HBZ + BKV des M3 weil 60 mm kolben , die Lenker sind völlig egal ! Daher habe ich die e46 330 i bremse verbaut, ist schon teuer genug |
Autor: Streetstylez-92 Datum: 27.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso okay. Meinst du mit Radträger den Achsschenkel oder? Weil hier im Forum in dem Artikel Bremsenupgrade steht, dass der Achsschenkel vom M3 benötigt wird. Also kann ich den Achsschenkel umbauen aber weiterhin meine Querlenker verwenden? 330 Bremse hatte ich auch überlegt aber habe einiges gelesen dass es dann garnicht zur hinteren Bremse passt und das auto dadurch immer verzieht beim bremsen und dass die Bremse nur minimal besser ist als die OE. Siehst du das auch so? |
Autor: Fav Datum: 27.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du die M Bremse verbauen willst benötigst du nur den Achsschenkel. Querlenker kannst lassen. Denk aber an die Preise der M Teile im Gegensatz zu den 330er Teilen. Für den normalen Alltag reicht die 330er Bremse völlig. Fahr ich gerade auch mit 294mm hinten vom E46 328i. Und du kannst HBZ und BKV Serie lassen. Und Achsschenkel bleibt auch Serie. Also nur Träger und Sattel vom E46 330 holen + Scheiben und Beläge und gut ist. |
Autor: pat.zet Datum: 28.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für mich, Radträger = Achsschenkel |
Autor: pat.zet Datum: 28.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wer erzählt denn das die 330 i Bremse nicht zur hinteren passen Soll ?? dann passt die M3 bremse noch weniger und sogar noch schlechter durch die Grossen Bremskolben ( 60 M) -> HBZ / BKV umbau eigentlich zwingend! Ich würde dann auch gleich Sthalflex verbauen weil zwar der HBZ vom 330 i gleich ist aber der Druckpunkt schon noch nach hinten wandert ...... Aber ich fahre in beiden E36 325 x 25 mm voren , beim Touring die M3 Achse incl brmese hinten, und beim Compact auch 294 x19 mm hinten Das passt von der Brmskraft herfvorragend ( besser als wenn man nur va gross macht ) da sich das auto so zu sagen beruhigend bei VOLLBREMSUNGEN in die federn zieht und stabilisiert ! Bearbeitet von: pat.zet am 29.05.2014 um 12:05:54 |
Autor: Streetstylez-92 Datum: 28.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay danke dann weiß ich jetzt alles. Werde dann eher die 330 Bremse verbauen. Danke für die ganzen Infos :) Bearbeitet von: Streetstylez-92 am 28.05.2014 um 21:30:11 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |