- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Doctor No Date: 26.05.2014 Thema: Tiefendiagnosre mit In*a ---------------------------------------------------------- Hallo Codierer und In*a User hier im Forum. ich habe ein Frage. Ist es möglich mit In*a eine Tiefendiagnose durchzuführen oder brauche ich dafür ein anderes Programm.Wenn ja bitte ich um Vorschläge. Ich bin gerade dabei mir den Umgang mit PC und Auto beizubringen also bitte erschlagt mich nicht gleich wenn ich was im Programm übersehen habe . Wenn ihr noch infos bzgl Version oder Setup vom PC bzw Auto braucht meldet euch bitte. MfG Markus |
Autor: west143 Datum: 27.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, was verstehst unter Tiefendiagnose??? Gruß Chris |
Autor: Doctor No Datum: 27.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte an sowas wie eine Art Fehlerhistorie im Steuergerät oder gibt es sowas garnicht . Also etwas wo ich gucken kann welche Fehler bis jetzt aufgetreten sind |
Autor: ratsplayer Datum: 27.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mit INPA ist eine Tiefendiagnose möglich. Im Gegensatz zu EOBD-Readern kannst du jedes Steuergerät einzeln ansteuern und den Fehlerspeicher, Infospeicher, Historyspeicher auslesen, Service-Intervalle resetten, Ansteuerungen durchführen, Live-Werte anzeigen und vieles mehr (DME-EWS-Abgleich,...). Für die Diagnose und Codierung von BMW E-Modellen sind INPA mit NCS Expert m.M.n. die besten Tools. Diese bieten auch die Entwicklergrundlage für DIS, SSS (Langsame graphische Oberflächen). Inzwischen wurden DIS und SSS durch ISSS und ISID (ISTA-D und ISTA-P) ersetzt (wieder die graphischen Oberflächen, die hohe Hardwareanforderungen haben und langsam laufen). Für F-Modelle kann man dann E-SYS und INPA (wieder die schnelleren und umfangreicheren Entwicklertools) verwenden. Für Schreiben von Fahrgestellnummern o.ä. gibts dann noch den BMW Scanner. Gruß ratsplayer |
Autor: Doctor No Datum: 27.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal ein dickes Danke für die ausführlichen Antworten. Ist es beim auslesen der Fehlerhistorie auch möglich die Steuergeräte einzeln anzusteuern und wie kann ich überhaupt auf die Historie zugreifen MfG Markus |
Autor: west143 Datum: 28.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hat doch ratsplayer geschrieben, es wird mit den Tools meist nur auf ein bestimmtes Steuergerät zugegriffen, bzw gearbeitet. Gruß Chris |
Autor: Doctor No Datum: 28.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt sorry und danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |