- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgeneintragung am E36 mit 10x17 - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: de-pream
Date: 26.05.2014
Thema: Felgeneintragung am E36 mit 10x17
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.05.2014 um 21:10:28 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi @ all,
ich spiele aktuell mit den Gedanken mir einen neuen e36 anzuschaffen. Die meisten im Originalzustand haben auch die M-Felgen. Jedoch würde ich gerne RH ZW 1 - oder OZ Futura-Felgen montieren. Was tragen die heutzutage für eine Felgenbreite noch ein? Wollte mindestens 17x10J besser 10.5J Felgen eintragen lassen. Ist dies überhaupt noch möglich?
(328i Cabrio oder Coupé)
Danke im Voraus.

Bearbeitet von: de-pream am 26.05.2014 um 11:34:19

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.05.2014 um 21:10:28


Antworten:
Autor: WildThing
Datum: 26.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn alles Freigängig ist und du für alles Freigaben oder Gutachten hast bekommst das auch eingetragen.
Autor: aycetin
Datum: 26.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solche breiten felgen bekommst du nicht unter den e36 das heisst kotflügel aufweiten und lackieren lassen. Dann bekommst du die auch eingetragen.
Autor: pat.zet
Datum: 26.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
es kommt doch immer drauf an welche dimensionen du drauf bauen willst , grob kann wohl gesagt werden 10 oder 9,5 zoll passen nicht ohne massive umarbeitungen an der HA , Va sind 9 zoll mit entsprechenden reifen machbar , aber fahrmässig nicht nicht sinnvoll
8" va et 35 , Ha max 9" mit et45 würde auch gerade noch so passen
beides m it oe dimensionen 225 / 45 17 + 245 /45 17
Autor: pat.zet
Datum: 26.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte bei meinem Kombi einen Welsch umbau , mit 10 x 17 et25 und VA 8,5 x17 et 25 ich sage nur lass es , es fährt sich scheisse und ist nur mit Aufwand ans auto zu bekommen , da kannst du richtig die Rad häuser verbreitern
Autor: violett
Datum: 27.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

hab die Woche 9+10x17 OZ Mito mit ET irgendwas in die 30 am 328er Cabrio eingetragen, Kanten wurden gut gebördelt, das wars, sieht optisch super aus!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: pat.zet
Datum: 28.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo

hab die Woche 9+10x17 OZ Mito mit ET irgendwas in die 30 am 328er Cabrio eingetragen, Kanten wurden gut gebördelt, das wars, sieht optisch super aus!

(Zitat von: violett)




Aber dann hat das teil nie im Leben voll diagonal durchgefedert oder es waren irgendwelche ganz seltenen Reifen dimensionen drauf , 245 / 35 17 o. Ä und selbst da muss der Kotflügel gerollt werden das es gerade so passt.......





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile