- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Trololo27 Date: 25.05.2014 Thema: Größtmögliche felgengrößte ohne radkästen zu ziehe ---------------------------------------------------------- hallo leute, bin neu hier und kenn mich noch nicht so aus, habe vor meinen 320i coupe komplett auf m optik umzubauen. vorne weg, falls jemand mir sagen will, kostet zu viel, hol dir gleich einen m3, nein danke :) der 320i ist nicht nur mein alltagsauto sondern auch mein hobby und drum sag ich immer , beim hobby sollte man nicht aufs geld schauen. nun zum eigendlichen thema kann mir bitte jemand sagen was die maximallste größe für alufelgen ist die ich draufziehen kann ohne das ich meine radkästen ziehen muss ?? |
Autor: Steffen1212 Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bringt eh nichts. Dann sieht er nach M3 aus und zieht nichts, braucht doch kein Mensch. Spaß beiseite, ich glaub weniger nur weil du das M Paket willst rät dir hier jemand zum M3. Das wär was anderes wenn du Vorhättest deine Motorisierung umzubauen ;). Zitat: #1. Felgen zieht man nicht auf, die werden angeschraubt, die Reifen werden aufgezogen ^^ #2. Ich werf einfach mal 7.5/8J x 17 ET35. in den Raum. Da ich finde 17Zoll passt einfach am besten zum E36. Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung. Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen". Auto braucht Liebe. Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr! |
Autor: Trololo27 Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank für die schnelle antwort :) jetzt kann die suche nach alufelgen beginnen :) |
Autor: SeriousTI Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte an meinem 328 cabrio -ernsthaft- 8j 18 et20! Und das auch noch ohne das gezogen war. Ich stehe nicht auf 18 zoll beim e36 daher wichen sie jetzt 8x17 et35 ebenfalls musste hier nicht gezogen werden. Ich empfehle dir nicht mehr als 17" zu nehmen. Lg |
Autor: B3AM3R Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder anders gefragt: wie mache ich einen 320i noch langsamer und noch mehr träge. Ich würde dir aus fahrerischem Interesse dazu raten nicht über 225 Reifenbreite zu fahren. Statt Giganto Felgen, die grade so passen würde ich lieber suchen was schön ist so um 17" 7J und den Rest mit Distanzplatten raus zu holen. Vom fahren her bringt dir das mehr, glaub mir. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Trololo27 Datum: 29.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab aber auch schon öfters gelesen das spurplatten auch nicht grad das gelbe vom ei sind |
Autor: SeriousTI Datum: 29.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich halte auch nicht all zu viel von spurplatten. Bei der Größe der Felgen, kommt es mitunter aber auch darauf an, wie tief er liegt. Wie gesagt, kam ich ohne ziehen mit 8x18 et20 aus bei einer leichten tieferlegung. Wäre er tiefer gewesen, keine chance! Wenn du wirklich so auf breite stehst, wirst du ums ziehen wohl nicht rum kommen, denke ich. Beste Grüße |
Autor: jochen78 Datum: 29.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Entweder die Felgen passen oder nicht, hat mit der Tieferlegung nichts zu tun. BTW: ET20 ohne Arbeiten am Auto? Waren die Felgen eingetragen und wurde beim TÜV diagonal verschränkt? Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: SeriousTI Datum: 29.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Felgen waren eingetragen! Waren aber definitiv nicht mein Fall. M.E. hat das schon etwas mit der Tiefe zu tun, denn bei der Abnahme durch den Tüv wird maßgeblich die Freigängigkeit der Räder geprüft. Je tiefer, desto eher stehen sie im oder am Radhaus an. Federweg war i.ü. kaum noch vorhanden und schön sah das ganze nicht aus! Habe deswegen ja auch 17 zoll mit et35 geholt. Finde es aber auch bemerkenswert, wie das mit der et20 abgenommen werden konnte... von daher würde ich dir da Recht geben, dass es grds. im Normalfall ohne ziehen nicht machbar sein sollte! Bearbeitet von: SeriousTI am 29.05.2014 um 15:29:36 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |