- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schuetti Date: 24.05.2014 Thema: Fahrwerks Frage beim E34 ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Ich habe zur Zeit ein kleines Entscheidungproblem beim Fahrwerk für meinen E34. Da die alten Federn gerade hinten schon sehr durch sind muss was neues her, sportlicher soll es werden. Eigentlich wollte ich mir das Eibach b12 pro kit holen und dazu die Stabis vom M5 verbauen. Nun hat das b12 fahrwerk eine sehr lange Lieferzeit laut mehreren Händlern. Meine Frage ist nun was ihr im allgemeinen von dem b12 pro kit haltet und ob das KW V1 oder auch etwas was ihr evtl empfehlen könnt eine Alternative wäre. Meine Anforderungen an das Fahrwerk sind im prinzip ein sportliches Fahrverhalten mit aktzeptablen Restkomfort. Also im prinzip sollte es halt nich bretthart sein. Auf das Eibach Fahrwerk bin ich gekommen, da es immer als komfortabler als das original E90 M-Fahrwerk bezeichnet wurde, was ich sehr angenehm finden würde. Lg Marcel |
Autor: aycetin Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du es noch komfortabel haben willst darfst du nicht zu tief werden maximal 30-35mm. Das eibach fahrwerk ist ok. Das kw ebenfalls. |
Autor: ChrisH Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Marcel, probier bei Deinen Händlern doch mal eine Anfrage für das BILSTEIN B12 Pro Kit! Dieses Fahrwerk ist ja eine Kooperation von Eibach und Bilstein. Die Federn kommen von Eibach, die Dämpfer von Bilstein. Beide Firmen verkaufen das identische Fahrwerk mit der Bezeichnung gleichen Bezeichnung "B12 Pro Kit" jeweils unter ihrem Namen. Wenn Du Glück hast gibt es daher nämlich von der Bilstein-Version Lagerbestand! Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch eine Alternative: Federn und Dämpfer getrennt kaufen! Das sind Eibach Pro Kit Federn und Eibach B8 Dämpfer Bitte check besser, ob ich die richtige Motorisierung für Dich gewählt haben! Da bin ich nicht sicher. Du sagst ja, es gäbe irgendwie drei Versionen..... Dämpfer vorne: http://www.sandtler24.de/bilstein/b8-sprint-34-030202.html Dämpfer hinten: http://www.sandtler24.de/bilstein/b8-sprint-24-014861.html Federn: http://www.sandtler24.de/eibach/pro-kit-fahrwerksfedern-e2014-140.html Noch eine Option: Die nochmals leicht tiefere B12 Sportline Version bei den Händlern anfragen! Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: BlueBimmer Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe in meinem 91er seit bald einem Jahr das b12 Sportline Paket von Eibach/Bilstein drin, und ich muss sagen ich bin äußerst zufrieden. Das Auto klebt auf der Straße wie Kaugummi, eine ganz andre Welt im Vergleich zu vorher. Es ist zwar schon recht hart, aber dennoch ausreichend komfortabel und macht dein Auto nicht gleich zur rumpelnden Holperkiste, ist also meiner Meinung nach sehr zu empfehlen! |
Autor: EddyF Datum: 28.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand das KW V1 verbaut und könnte mal ein Bild zeigen mit welcher Tiefe eine Eintragung in Deutschland möglich wäre? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |