- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

520d f11 oder doch 3er E-Reihe? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: oShortyo
Date: 24.05.2014
Thema: 520d f11 oder doch 3er E-Reihe?
----------------------------------------------------------
Huhu liebe bimmerfreunde...

Morgen wird mein Bmw verkauft...heißt ich brauch wohl oder übel n neuen (:
Grund für den Verkauf ist ganz einfach: ab September ändert sich mein Arbeitsweg von 6km auf 35km (einfach)...

Da ich in den nächsten Jahren nicht sonderlich lust habe mein "neues" Auto wieder zu verkaufen, kam mir der Gedanke dass ich mir einen neueren 3er oder 5er zulege (Bj 2010+) und diesen dann ein paar jahre fahren kann...(jetzigen fahr ich seit 2009; Bj 2005).

nun wollte ich einfach mal von euch wissen, was ihr mir empfehlen würdet..
Einen E90/E91 ab 2010 oder lieber einen 520d(F11)? Wenns nach mir gehen würde, wäre ein 3er der F-Generation gerne gesehen, allerdings sind diese bei Mobile.de und Co ziemlich schwer zu finden...zumindest für meinen Geldbeutel...

Meine Ansprüche sind nicht unbedingt die höchsten, aber dennoch sind sie einfach da...
- Diesel
- Touring
- max. 150t km
- Navi Professional inkl. Bluetooth
- 170ps aufwärts
- PDC hinten

budget: roundabout 20.000€...

Was sagt ihr zu den unterhaltskosten (Wartung, Verbrauch, Verschleiß, etc)? Mit welchem komm ich da besser rum?

Ich hoffe mir kann jemand helfen...bin langsam am verzweifeln :/
lg und schonmal danke!


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 24.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn 5er, dann muss es schachern vom Komfort her lohnen. 2x35km Landstraße täglich würden im 3er mehr Spaß machen. Und am 5er gibt es meistens doch mehr bzw aufwendigere/teure Sachen, die kaputtgehen können.
Der 2l Diesel mit 184ps ist ein sahnestück (für nen kleinen Diesel sehr laufruhig, zieht gut, braucht wenig), aber den gibt's ja in beiden Baureihen.

Wenn du nicht öfter lange autobahnfahrten hast, rentiert sich ein 5er nicht, meine Meinung. Er ist in allen Belangen etwas teurer, dafür macht er auf der Landstraße weniger Spaß.

Wie wärs mit nem älteren 320d als Zwischenlösung für 1-2jahre, bis der f30 günstiger geworden ist? Da spielt der Wertverlust keine rolle mehr und die Wartungskosten sind bei gepflegten Exemplaren sehr gering, da in der Regel schon vieles erneuert wurde.
Autor: oShortyo
Datum: 24.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Huhu

schonmal danke für die Antwort...

Benziner ist nun verkauft und ich bin seit 5 Stunden vorerst kein BMW-Fahrer mehr...und fühl mich jetz schon unwohl :D

hatte gerade ein paar probefahrten hinter mir...520d, 320d und (weil wenn schon dabei) noch n 2er...
Jeweils kurz durch die Stadt, landstraße und bundesstraße...und ich geb dir recht, der 3er macht einfach mehr spaß!

Da die 3er F-generation preislich ja wirklich noch ziemlich weit oben ist, werd ich wohl wieder nen E91 nehmen (was wäre da n guter preis? 15000€?) und in 2-3 jahren nochmal nach einem passenden F-3er schauen...
Autor: aycetin
Datum: 25.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde immer den 5er nehmen. 1. das neuere auto 2. mehr komfort 3. auch mit der tollen 8 gang automatik 4. mehr fürs geld und mehr platz. Aber jedem das seine...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile