- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremse weich und verliert Druck - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 5N1P3R
Date: 22.05.2014
Thema: Bremse weich und verliert Druck
----------------------------------------------------------
Servus!

Habe die SuFu bemüht, ist aber nix brauchbares rausgekommen....

Habe gestern neue Bremsscheiben und Bremsbeläge an der Vorderachse verbaut. Mir ist gleich aufgefallen, dass der Bremskolben viel härter zurück ging als beim letzten Mal (vor ca. 3.000 tkm).
Die Bremse hat aber bis dato tadellos funktioniert! (bis auf das Rubbeln bei höheren Geschwindigkeiten)

Jetzt ist die Bremse 1. viel weicher geworden (liegt bestimmt zum Teil daran, dass die Scheiben+Beläge neu sind) 2. Der Pedalweg, bis die Bremse anfängt zu bremsen ist länger geworden und wenn ich bei laufendem Motor (an der Ampel z.B.) auf der Bremse stehe, geht das Pedal ganz langsam richtung Boden.

Undichtigkeiten konnte ich keine feststellen auch keine Öllachen auf dem Boden. Bremsschläuche sehen gut aus.

Mein erster Verdacht: Hauptbremszylinder? Aber von so etwas habe ich nur gehört, wenn man seine Bremse mit Hilfe vom Pedalpumpen entlüftet hat und dabei zu hart drauf gewesen ist aber nicht einfach so durch das Zurückdrücken der Bremskolben....

Entlüftet habe ich nicht, kann es sein das irgendwie Luft reingedrückt worden ist?

Ich weiß langer Text, ich habe versucht es so gut wie möglich zu beschreiben :)

Zum Fahrzeug: e36 318is Coupe Bj '92; M42; ABS (kein ASC+T)

Vielen Dank im voraus!
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 22.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde als erstes mal entlüften. Dieses wäre die kostengünstigste Möglichkeit.
Autor: DoubleH
Datum: 22.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
entlüften und evtl Flüssigkeit wechseln

Autor: 5N1P3R
Datum: 22.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die fixe Antworten!

Ja, neue Flüßigkeit, Stahlflexleitungen und Entlüften habe ich jetzt am WE auch vor gehabt....ich wollte vielleicht, im gleichen Zuge, falls etwas defekt ist, es mit tauschen.

Habe mich halt gefragt, ob es sich so plötzlich und so drastisch verschlechtern kann? Die Flüßigkeit ist zwar uralt aber bist jetzt hats ja gefunzt, auch wenn nicht optimal. Und das Bremssystem war ja nicht "offen", das iwo Luft rein gelangen konnte und auch wenn zu viel Wasser drin ist, wäre der negative Effekt ja nur bei erhitzter Bremsflüßigkeit da....
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: deaglepwr.
Datum: 22.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hattest du den bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet als du die kolben im bremzylinder zurück gedrückt hast?
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: 5N1P3R
Datum: 22.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein dieser war zu, es ist auch nix rausgelaufen.

Es war genung Flüßigkeit drin und die "alten" Beläge waren nicht stark abgenutzt, also musste ich den Kolben auch nicht all zu weit wieder rein drücken.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile