- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Individuelles "Wagen-springt-nicht-an"-Problem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lammad
Date: 21.05.2014
Thema: Individuelles "Wagen-springt-nicht-an"-Problem
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein Wagen (320d, EZ 12/2002, 140 000 km) sprang gestern nicht an. Und zwar nachdem ich um eins zum Mittag gefahren bin (1,5 km) und die Mittagspause 2 Stunden dauerte. Es waren an die 25 bis 28 °C draußen, die Sonne knallte. Kühlwassertemperaturanzeiger stand auf 90 ° als ich ihn zum Mittag abgestellt hatte, trotz der kurzen Entfernung, aufgrund des warmen Wetters. Elektronik läuft, Kraftstoffpumpe läuft, ...
Bin dann erst mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Nach der Arbeit ausprobiert, sprang an als wär nichts. Heute sprang er ebenfalls an - als wär nichts.
Jetzt kommt meine eigentliche Frage: Genau diese beschriebene Situation hatte ich vor ca. zwei Monaten schon einmal, da war es knapp über 0 ° draußen. Zu Mittag gefahren, nach Mittag sprang er nicht an, nach Arbeit sprang er an. Seit dem bis gestern immer bestens angesprungen. Ich schob es derzeit auf die Kälte. Und dann ist es gestern bei deutschen Hochsommertemperaturen wieder passiert. In der Zwischenzeit keine Probleme, trotz gleicher Fahrten (Kurzstrecken zum Mittag).
Strecke zwischen Arbeit und Zuhause ist 18 km lang.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht (und ist auf die Ursache gestoßen)? Muss man sich hierbei Sorgen machen? Oder kommt das halt mal vor? Es ist gerade die lange Zeit dazwischen, bei der nichts passiert ist, die mich stutzig macht.

Suchfunktion hat mir leider nicht geholfen. Falls es dieses "Problem" schon gibt, würde ich mich über einen Link freuen und entschuldige mich für das neue Thema.



Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 21.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

was steht denn im Fehlerspeicher? Für mich klingt das nach Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor.

Was bedeutet "Wagen springt nicht an"? Orgelt es nur, es passiert aber nichts?

Gruß, Meta
Autor: lammad
Datum: 21.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Fehlerspeicher kann leider nichts sagen. Müsste dazu mal in die Werkstatt.

Ich versteh den Zusammenhang zwischen Nocken- oder Kurbelwellensensor und dem Zündmechanismus/Motorstarten nicht. [?]

Ich weiß nicht was beim Motorstarten normalerweise alles arbeiten muss/sollte. Aber der war halt voll machen. Weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Wie gesagt, die Elektronik funktioniert, damit auch die Kraftstoffpumpe, die ich meine gehört zu haben. Ich konnte keine besonderen Geräusche hören. Ich sag mal, es klang wie ein "normales" Nicht-Anspringen. Wenns das gibt :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile