- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MIKE46 Date: 20.05.2014 Thema: was ist mit BMW los? ---------------------------------------------------------- schon im 4. Monat in Folge minuszahlen in Deutschland im April: 1er -25,5% 3er -21,5% 5er -9,2% was stimmt da nicht? Bei BMW muesten eigentlich die Alarmglocken laeuten oder hat man den deutschen Markt bereits abgeschrieben? |
Autor: CenSys Datum: 20.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja in Deutschland 😉 aber der Rest geht nach oben. |
Autor: cxm Datum: 20.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, verwundert mich nicht. Wer soll denn diese sauteuren Karren kaufen? Habe mir letztens erst die 2er und 4er angeschaut. Anständigen Motor rein, bisserl Ausstattung und man ist gleich über 50 Mille los. Beim 4er fast 70. Das ist doch Irrsinn... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: B3AM3R Datum: 20.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man hier so liest was die NW Kunden so für einen Schrott zugemutet bekommen, wundert mich das gar nicht. In China kaufen sie ja nur die 70tsd+ Modelle, die werden wohl wenigstens bis zum Ablauf der Garantie halten. :-P less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Severin82 Datum: 20.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner meinung nach ist bmw nur noch eine premiummarke bis 100tsd km. laufleistung Danach wirds echt teuer...nur ärger mit den scheiss karren.und lies mal im 1er forum was da bei den neuwagen abgeht.mit aussagen wie damit müssen sie leben...ein witz mehr nicht Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: AceBleiche Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wahnsinnig spannende und vor allem äußerst! qualifizierte Antworten! Ich bin beeindruckt! Eine Frage: Habt Ihre Eure Fahrzeuge NEU gekauft und bezahlt? :-) ... Immer schön weiter verbasteln Severin82 ;-) Bearbeitet von: AceBleiche am 21.05.2014 um 00:11:17 Bearbeitet von: AceBleiche am 21.05.2014 um 00:11:39 |
Autor: ChrisH Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @AceBleiche Ich habe meinen BMW neu gekauft und auch bezahlt. Kein Leasing, Finanzierung oder Darlehen. Das war im Jahre 2000. 2005 oder 2006 wollte ich eigentlich den nächsten kaufen, ebenfalls neu und ebenfalls voll bezahlt. Aber leider passen mir seit dem die BMW-Neuwagen nicht mehr so recht in den Kram: Die sportlichen Fahreigenschaften sind mir nicht ausgeprägt genug, man muss zuviele Kompromisse machen. In den Jahren dazwischen gab es z.B. bei mir einige Ansätze (130i, 135i, Z4 E89, 1er M Coupé, E92 M3, M135i, M235i). Aber das ist einfach nicht das, was ich mir unter einem sportlichen BMW vorstelle. Am ehesten wäre noch der E92 M3 in Frage gekommen. Aber offen gesagt hat er mir beim Drifttraining vom Fahrverhalten im Drift nicht so gut gefallen. Und ein M3-Vorführwagen mit Handschaltung war nirgends aufzutreiben. Dann hab ich´s halt gelassen. Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 21.05.2014 um 00:38:40 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Imotski Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal nicht das wegen der "unsportlichkeit" die zahlen zurückgehen es ist einfach fakt das sich heute ein normaler facharbeiter keinen bmw neuwagen (3er aufwärts ) leisten kann ... arbeit gibt es zu genüge , aber ein verdienst ist in deutschland für das normale volk einfach nicht mehr gegeben. allgemein sehe ich für europa keine zukunft...... |
Autor: Pat91 Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wen wundert es das es die zahlen hier zu Lande den Bach runter gehen? Ich bereue das ich mir den F20 geholt hab, das ist nen Katastrophen Wagen ohne gleichen. Und wenn man bei mir Aussagen bekommt "das ist normal bei dem Fzg" obwohl der Wagen rattert und knattert wie ein 30 Jahre alter Diesel, dann kommt die große Ernüchterung. "Premium Hersteller" sry aber darüber lache ich zzt nur noch..... |
Autor: Severin82 Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ace bleiche. Warum greifst du mich denn jetzt persönlich an? Wieso verbastelt?fahrwerk felgen motorhaube esd nebelscheinwerferabdeckungen...das nennst du verbastelt?ich bohre nicht am motor rum;) mfg Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: B3AM3R Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @AceBleiche: ganz locker bleiben. Muss ich jedes Fahrzeug auf den Planeten Neu gekauft haben um was drüber zu wissen? Wir sind hier ein Forum und teilen unsere Autoproblemchen. Ich hab also durchaus mehr als genug Infos aus allererster Hand. ;) Wenn Pat91 erlaubt, hier mal seinen Link. Link Ist das Premium? Muss ich noch mehr Links posten? Oder bist du nur über die Realität sauer und lässt es gern an den falschen aus? :) @Imotski: wegen Sportlichkeit alleine sicher nicht, aber es verschreckt ein paar Leute. Die nächsten werden vom "gut&günstig" Innenraum geschreckt. Wiederum die nächsten stehen nur in der 90€/Std Werkstatt umher weil eine Herstellermacke nach der anderen zum Vorschein kommt. Wieder anderen ist es simpel zu teuer. Und mehr als genug (zb ich) sind von der widerlichen Hochnäsigkeit in dem Filialen echt angekotzt. Und das alles gemixt mit der üblichen Mundpropaganda (die genauso positiv sein könnte) versaut hier die Privatkäufe. Man muss doch echt mit den Klammersack gepudert sein oder komplett blauäugig, um heutzutage einen neuen BMW zu kaufen. Sie sind weder billig noch gut. Mindestens eins von beiden müssen sie sein, wenn sie was verkaufen wollen. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: AceBleiche Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, ich hatte mich vielleicht ein wenig unklar ausgedrückt: Fahrt Ihr mit Euren BMW in die BMW-Niederlassung / Werkstatt und lasst dort an Eurem Fahrzeug schrauben und Fehler beheben? 70-80% von den Usern, die hier am lautesten Meckern, basteln entweder selbst an den Autos oder fahren in die letzten Werkstätten um Probleme beheben zu lassen, aber bloß nicht mehr machen lassen. Meyle hier rein, Zimmermann dort, EBC dahin, ... Alles gut und schön, aber dann bitte nicht meckern! Versteht mich bitte nicht falsch, aber meine BMW sehen nur BMW-Werkstätten - und ich nehme meine Autos alles andere als zart ran - habe aber NULL Stress. Nen Rostfleck am e46 - meine Werkstatt: Das dauert mit einer Kulanzanfrage zu lange, das machen wir auf kurzem Weg und zahlen die Reparatur selber ... gekostet hätte die Reparatur mit Lackierarbeiten an die 500€ - gekostet HAT diese micht nichts ... auch die zwei kleineren Beulen wurden einfach mit entfernt. Der e46 hat diverse Runden auf der Nordschleife zurückgelegt, der M3 ebenfalls. Services - alle bei BMW. @ Severin: Mein Motorumbau war entsprechend teuer und wurde, sorry, äußerst professionell durchgeführt. Ein nagelneuer (nicht überholter) M54 2.5er Motor liegt für den Fall eines Defekts bereit. Für sowas kann man sich durchaus nen leeren Mini bestellen ;-) "Meiner meinung nach ist bmw nur noch eine premiummarke bis 100tsd km. laufleistung " ... Was ist denn das bitte für ein Statement? Und ehm, ja, halte ich. @ ChrisH: Mir gings ähnlich, habe den M3 aber gekauft ... Fahre damit auch nicht gerade zimperlich durch die Gegend. In meinem Bekanntenkreis gibts viele BMW Neuwagenkäufer, allerdings wenige, die vor-Facelift bestellen und erwerben. Stress - wenig bis gar nicht ... bzw. nicht mehr, wie woanders auch. @ Pat91: WENN diese Mängel derart drastisch sind, wundert es mich, dass Du Dich in einem Forum ausheulst und nicht einen anderen Händler oder BMW München kontaktierst ... kenne keinen Fall, wo keine Lösung gefunden wurde ... Leasing-Fahrzeug? Dann wirds schwerer ;-) Ich halte von "verwundert mich nicht. Wer soll denn diese sauteuren Karren kaufen?" nichts. Es gibt genügend Käufer, keine Sorge ... wenn Euch die Marke BMW nicht mehr zusagt, dann wechselt doch ;-) ... wird besser! Dazu sage ich mal gar nichts: "Verbrauch der Wagen mir zu viel, ich fahre ihn im Eco Pro Modus zwischen 1500 und 2200 RPM aber komme nie unter 7,8 Liter auf 100km." Bearbeitet von: AceBleiche am 21.05.2014 um 12:17:33 Bearbeitet von: AceBleiche am 21.05.2014 um 12:18:30 |
Autor: B3AM3R Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- a) der E46 ist nicht das was du heute bei BMW bekommst, sonst wäre doch alles paletti. b) Das mit Meyle muss ich nicht verstehen, oder? Das sind einfach Behilfsteile weil die originalen von 12 bis Mittag halten. c) zimperlich oder nicht, liegt sehr im Auge des Betrachters. und d) versteh ich nicht was das alles mit Neuwagen und deren Verkaufszahlen zu tun hat. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Imotski Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @acebleiche "Ich halte von "verwundert mich nicht. Wer soll denn diese sauteuren Karren kaufen?" nichts. Es gibt genügend Käufer, keine Sorge" deine aussage! die absatzzahlen in deutschland sagen aber genau das gegenteil aus! es gibt immer weniger menschen die sich den teuren spaß leisten wollen und können! und was die schrauberei angeht... mit so viel liebe und zärtlichkeit und präzision mit der ich eine reparatur bei meinem wagen ausführe ... so eine werkstatt gibt es auf diesem planeten nicht! dann wäre der stundensatzt um das 3x fache noch höher.... ich sehe da keinen nachteil, sogar im gegenteil.... wenn man sich auskennt das richtige werkzeug und die passende software hat.... preisleistung stimmt bei bmw einfach für den rational denkenden menschen nicht.. es gibt aber werkstätten die durchaus fair sind! jeder muss das für sich entscheiden... und deine pauschalisierenden aussagen kann ich nicht verstehen.... Bearbeitet von: Imotski am 21.05.2014 um 12:48:34 |
Autor: Darksidee36 Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch kein Wunder das keiner mehr die Autos kaufen wollen. Bei der Qualität. ;) ![]() |
Autor: REAL BMW Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehe ich genauso wie du, ich mache so gut wie alles an meinem Fahrzeug selbst und das mit Sicherheit wesentlich aufmerksamer als irgendeine deiner ach so tollen "BMW Werkstätten", man liest ja nicht oft genug wie die BMW Werkstätte sich drum kümmern, für mich sind die genauso wie irgendeine Bosch Werkstatt oder sonstiges. Vor kurzen hatte einer hier im Forum sein Problem mit seinem 335 F30 gepostet und mit dem Reperaturverlauf bei BMW.... dass war wohl eine einzige Katastrophe, also ich bitte dich... Zusätzlich hat es aber mal rein garnichts mit dem BMW Verkaufszahlen zu tun... Wer und wie viele Ihre Autos bei BMW reparieren warten etc. lassen ist da mal sowas von uninteressant... |
Autor: AceBleiche Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist richtig, aber Leute lästern hier über die Qualität und dass die Autos über 100.000 KM nichts mehr taugen (was natürlich völlig weit hergeholt und übertrieben ist) ... das liegt dann aber vll. auch am mangelnden Service der Fahrzeuge, nicht mehr und nicht weniger. Schlechtes ÖL, etc. ... das kann man nunmal so nicht im Raum stehen lassen. Meyle Querlenker sind also besser als die Originalteile ... Unfassbar, das BMW das nicht merkt und nachbessert (nachgebessert hat ;-) ) ... Bau Dir die M Lenker ein und Ruhe ist. Natürlich gibts Schrauber, Meister, Angestellte, Hausfrauen die technisch begabt sind und alles selbst machen ... ist auch nichts gegen einzuwenden ... aber dann bitte nicht über den BMW Service meckern ... ich fahre zur Werkstatt und für den Fall, dass sich z.B. meine Bremse auflöst habe ich jmd., den ich haftbar machen kann ... ich könnte auch selbst schrauben, mache dies aber schon lange nicht mehr. Die bemängelte Qualität kann ich teilweise im Innenraum nachvollziehen, andererseits, wenn ich mir die Konkurrenz ansehe, sieht das auch wieder anders aus. So .. und wenn jmd. nen 116i kauft und den Spritverbrauch bemängelt ... sorry, da ist doch schon vorher einiges im Argen. Unser Firmenfuhrpark beinhaltet z.B. Mercedes und VW Fahrzeuge. Hier kommt es zu div. Mängeln und die Autos stehen häufiger in der Werkstatt als die neuen 3er / 5er der Vertriebler. Das sehe ich jede Woche und kanns somit auch bewerten. Soviel dazu ... dass die Absatzzahlen rückläufig sind ... keine Ahnung, interessiert mich aber ehrlich gesagt auch nicht, solange ich noch das BMW Fahrzeug käuflich erwerben kann, für das ich mich interessiere. Bearbeitet von: AceBleiche am 21.05.2014 um 14:38:39 Bearbeitet von: AceBleiche am 21.05.2014 um 14:39:13 |
Autor: Oben ohne Kutscher Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ersteinmal find ich es geil wie ihr euch hier anzickt :D zum thema: Für mich war die letzte Baureihe 3er/5er die noch ansehnlich waren der e46/e92/e93 und der e60. aber alles andere was danach auf den markt kam war optisch einfach nur noch ein zwischending aus bmw design und massen optik ala kia und co. Desweiteren wer hat von euch mal bspw. im neuen 4er Cabrio gesessen und ist damit gefahren?!? ich für meinen teil hatte das Pech denn ich hab mich da drin alles andere als wohl gefühlt der ist optisch kalt und extrem beengend vom innen raum her da erwartet man mehr für das geld. ich bin zufrieden mit meinem e46 der sieht nicht alt aus und ist angenehm von der ausstattung und ganz ehrlich bevor ich 75tsd euro in die hand nehme und die zum :-) bringe für die olle quetschkomode die dort 4er cabrio genannt wird kauf ich mir lieber ne eigentumswohnung und vermiete die. ich denke das viele das ähnlich sehen wie ich den fakt ist nunmal das uns die finanzkriese schlimmer erwischt hat wie den asiatischen markt und alle Hersteller versuchen dort möglichst viel an marktanteilen zubekommen solange die märkte in bewegung sind dem entsprechend werden die fahrzeuge mehr an den asiatischen markt angelehnt wie es bis vor 10 jahren war da war noch europa und amerika angesagt wir europäer und die amis haben die kohle nicht mehr ganz so locker was auch mit dem sinken der absatzzahlen zutun hat. ein anderer grund hierfür dürfte der verbrauch sein bei uns wird von der breiten masse drauf geachtet das die fahrzeuge wenig verbrauchen sieht man ja bei anderen herstellern mit ihrem downsizing scheiß z.b. golf r wie kann ich den auf die idee kommen ein fahrzeug das an der stange produziert wird mit nem 2 liter motor auszustatten und den soweit turbo aufladen das er grade noch serien tauglich ist und mit hoher stückzahl für kleines geld zu verkaufen ist. ganz ehrlich wie lang so son dreck den bitte halten 150tsd dann ist der karren doch kern schrott zumindest die maschine. desweiteren legen die meisten heute kaum ehr wert auf qualität gunstig muss es sein und fahren wie ist egal schau doch mal allein wieviele japanische verkehrsgefährdungen in den letzten 8-10 jahren auf unsere strassen geschwemmt wurden. viele von den leute die sich heute so ein schrulliges ding auf 4 asphalt trennscheiben kaufen sind vorher bmw gefahren. leute die heute noch bmw fahren bzw. kaufen die haben entweder noch freude am fahren oder wollen nur ein auf dicke hose machen wobei jedoch von viel freude am fahren ist bei den neuen modellen nicht mehr die rede meiner meinung nach. mfg Oliver |
Autor: AceBleiche Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Oliver, schon richtig ... aaaaber der 4er ist kalt? ![]() |
Autor: Greis² Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Blödsinn. Jeder in meinem Umkreis der bisher nen Neuwagen von BMW geholt hat, ob Familie oder Freunde, hatte etliche Probleme mit den Fahrzeugen, die einfach nicht sein dürfen. Teilweise mit Wandlungen usw. Das hat weder was mit Wartung zu tun, noch mit Bar Zahlung eines Neuwagens sondern mit schlechter Qualität. Ja wir wissen das du deinen M3 bar bezahlt hast. Applaus. Applaus. |
Autor: AceBleiche Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das bei Deinen Bekannten so war, ist das natürlich ärgerlich. Ich bin der Letzte, der nicht ausrasten würde, wäre etwas mit meinem Neufahrzeug nicht in Ordnung bzw. wenn ich auf einem "Fehler" sitzen bleiben soll - ganz im Gegenteil. Ich habe wg. Unverschämtheiten von Verkäufern oder Zuständigen durchaus auch schon das Autohaus gewechselt, so ist das nicht. Probleme gibt es sicherlich auch bei anderen Herstellern, die Frage ist natürlich, wie mit einem darüber gesprochen wird und welche Lösung von Seiten des Händlers / Herstellers erarbeitet wird. Und nochmal: Meine Schilderungen zu den Wartungsproblemen einiger User die auf BMW schimpfen bezogen sich lediglich auf die Aussagen, dass BMW`s nach 100.000 KM nicht mehr zu gebrauchen sind - und solche Aussagen taugen 1. nichts und sind 2. nicht wahr, wenn man sich denn entsprechend um sein Fahrzeug kümmert. Wie gesagt, mir egal, solange ich mein Fahrzeug von Interesse erwerben kann und über Probleme gesprochen wird. Wahrscheinlich geht der Absatz zurück, weil alle aufgrund der überragenden Leistungen zu VW und Co wechseln .... Pfffff :D Bearbeitet von: AceBleiche am 21.05.2014 um 16:41:50 |
Autor: Roughy Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Zahlen sind wahrscheinlich dadurch zu erklären, dass irgendein Fuhrparkmanager oder 4-5 viell. zufällig diesen Monat bei ihren Flotten zu anderen Marken gewechselt sind, weil der dortige Verkäufer bessere Konditionen gemacht hat und schwups fertig haben wir den Absatzrückgang. Da jetzt auf die schlechten Fahrzeuge und Privatkäufer zu schliessen ist schon wieder zu weit hergeholt. Und in der Tat, wenn man sich über die neuen BMW´s beschwert sollte man sich die anderen Hersteller ansehen, die machens irgendwie auch nicht besser, Dacia vielleicht mal ausgenommen(kleine Provokation am Rande) Bearbeitet von: Roughy am 21.05.2014 um 17:29:56 Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: feinstaubsauger Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klappe die 1000....ste. Ich wollte mich eigentlich wenigstens diesmal zurückhalten. Denn jedemal wenn es um die Marke, deren Ausrichtung oder irgendwelche Zahlen (die wir nicht 100% wissen oder prüfen können und die wir auch nicht beeinflussen und die auf gar keinen Fall Einfluss auf uns haben) geht, kommt es hier zu einer Grundsatzdiskusion verschiedener Mitglieder. Aber naja gut. Ich bin der Meinung, dass es Oliver schon fast perfekt formuliert hat. Es gibt die Fahrer die mehr Wert auf Fahrspaß legen und die die ehrer zeigen was sie sich leisten können. Nennen wir sie mal: BMW-Fahrergruppe 1: "Fahrspaß, Performance, Qualität, Tradition, Technik, Wartung, etc." BMW-Fahrergruppe 2: "Marke, Tradition, Prestige, Premium, Optik, etc." Vorweg: Jeder ist durch andere Faktoren zur Marke BMW gekommen. Sei es durch Motorsport, Alltag, Freunde und Bekannte oder durch Zufal oder was auch immer. Wir sollten ebenso die Menschen repektieren die mit Ihrem 5er oder 7er oder 6er nur cruisen wollen und es genießen einen etwas größeren Motor in einem etwas größeren KFZ zu fahren. Diese Menschen gehören ebenso zur Marke wie diejenigen die auf jedes KG am Fahrzeug achten, Drift- oder Clubsportveranstaltungen besuchen oder einfach einen sportlichen Serienwagen suchen. So ist eben die Austichtung von BMW. Gehoben und sportlich. Das Problem: BMW versucht das krampfhaft unter einen Hut zu packen. Und so passiert es, dass den sportlichen Fahren das Auto nicht mehr sportlich genung ist und den verwöhnten Kunden die "gehobene" Qualität zu billig erscheint. In dieser Branche ist leider vieles Augenwischerei. Kein Autobauer ist perfekt. Aber ich habe das Gefühl, dass sich andere wenigstens mehr Mühe geben. Egal. Die Meinungsunterschiede der Fahrergruppe 1 und 2 sind logischerweise vorprogrammiert und viele vergessen dabei das uns eigentlich die Marke vereint. Also. Fahrergruppe 1 ist an einfacher solider Technik mit einer guten Performance interessiert und möchte auch weiterhin selbst am Auto schrauben da das Auto für diese Gruppe ein Hobby ist. Bevorzugt werden Modelle aus dem Baujahren 85-2005 gefahren. An die Anderen: Das hat meistens nichts mit "nicht leisten können" zu tun! Gruppe 2 möchte durch das Auto wohl eher den privten Wohlstand und beruflichen Erfolg symbolisieren und ist mehr bestrebt aktuelle Modelle aus ggf. höheren Klassen mit großen Motoren zu fahren. An die Anderen: Das hat nichts mit Motorsport zu tun! Bitte fangt nicht jeder Mal (gefühlt alle 2 Wochen) bei Null an. Vor allem kennt ihr euch doch auch mittlerweile. Eine eigene Meinung zu vertreten ist ja aller Ehren wert und 1000mal besser als keine zu haben aber muss das für einen Außenstehenden immer den Eindruck machen als ob hier OPEL gegen VW Diskusionen geführt werden? Ich bin über die Entwichkung der Automobilbranche auch nicht gerade glücklich. Aber ich muss das nicht immer jedem auf die Nase binden. Wenn ich ab und an mal einen aktuellen 4er oder A6 stehen lasse gibt das den schon zu denken genug. Immerhin kostet die eine z.B. neue Bremse so viel wie mein ganzer Wagen. Und wer bereit ist den Preis dafür zu zahlen der darf sich in meinen Augen auch mit einer neuen Karrosse schmücken. Ich frag mich viel mehr warum sich der Te für die Zahlen interessiert und was er dabei davon hat. Ich wette nichtmal die meisten BMW-Mitarbeiter interessieren sich für die Zahlen. Warum auch. Nur die in den höheren Positionen vielleicht. Also Frage zurück: Was genau erhoffst du dir davon wenn die Zahlen besser wären? Was hat das für einen Einfluss auf dich? LG I ///M FAN |
Autor: Severin82 Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ace bleiche Warum bist du hier im syndikat überhaupt angemeldet?wie kannst du dir das recht rausnehmen das fast ganze syndikat durch den kakao zu ziehen und herablassend über leute schrauben die sich selbst helfen und spass am schrauben haben?denkst du nur bmw mitarbeiter können querlenker und bremsen an einem bmw wechseln?oder mit einem auslesegerät umgehen? Mein cabrio ist mein hobbyauto und nicht mein alltagswagen.da gehört ein bischen schrauben mit bei und das geht bei dir als verbasteln durch? Was haben deine eltern nur falsch gemacht? Junge!!! Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: angry81 Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne jemanden besonders zu ermahnen, nehmt euch bitte alle etwas zurück. Jeder darf seine Meinung vertreten, jedoch ohne einem anderen wissentlich damit extra auf die Füße zu steigen. |
Autor: Greis² Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein nicht zu VW aber zu Kia und Co. Warum? Weil die mittlerweile sehr gute Autos und Paketleistungen erbringen und das zu bezahlbaren Preisen. Wo sich früher noch eine Privatperson hier und da einen neuen e36 oder e46 geleistet hat, greifen heute die wenigsten zu einem dermaßen teuren F30. Schon gar nicht bei der aktuellen Konkurrenz und deren Angeboten! Statt Golf gibt es einen Kia Ceed mit 7! Jahren Garantie. (oder wie die heißen) Statt BMW F30 einen Skoda Octavia, Ford Focus usw usw. Von daher ist dein "pffff" ein Schuss ins Leere. |
Autor: Severin82 Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @greis Du hast den nagel auf den kopf getroffen. Besser hätt ich es auch nicht ausdrücken können!!! Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: Pat91 Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @AceBleiche: Ich bin zzt nur am Diskutieren mit BMW, man "bemühe" sich um eine Lösung zzt ist davon aber keine in Aussicht. Ich mag BMW, nein ich bin sogar ein Befürworter. Allerdings was mit dem 1er abgeht ist unter allem Niveau. |
Autor: AceBleiche Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versuchs mal Mobil: Ich mag niemanden zu Nahe treten, für mich gehört halt das Ein oder Andere nicht zum basteln. Punkt. Das muss jeder BMW oder whatever Fahrer für sich entscheiden. Ich habe keine Aussage getroffen, dass nur BMW Mitarbeiter schrauben können. Letztetlich muss jeder selbst wissen, wofür er sein, teilweise hart erarbeitetes Geld ausgibt. Für mich stellt ein Japaner keine Alternative da, auch, wenn die Angebote teilweise ganz gut sind - aber das Kleingedruckte nicht vergessen. Du kannst doch nicht ernsthaft einen F30 mit einem Oktavia vergleichen? Aber OK, wenn dieser Deinen Ansprüchen an Komfort und Fahrleistungen gerecht wird - why not.! Wie schon gesagt wurde: Entweder Qualität ist einem wichtig, oder eben nicht. Für MICH ganz persönlich, nicht auf die Allgemeinheit bezogen, gilt: BMW und Porsche: Sonst kommt nicht viel. Ich könnte weit ausholen, aber: Dont feed the Troll ;-) @Pat91: Vll. kann ich Dir etwas helfen, aber ich mag mich da auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen (Auch, wenn ich könnte ...) ... Klingt schon überheblich ... soll so aber nicht rüberkommen :-) Aber mal im Ernst: Nenne mal wirklich gravierende Mängel und was die Probleme sind! Bitte nicht Dein Spritverbrauch! Wie bereits gesagt: Bestes Beispiel: Arbeitskollege - neuer 1er - ca. 30.000 gefahren - Ein Ölwechsel zu Beginn + Inspektion ... Thats it. Er ist zufrieden mit seinem Kauf. So, ich bin der Meinung: WENN jmd. das oder dieses Modell gefällt, dann soll er es sich kaufen. Punkt! BMW hat vor ca. einem Jahr gesagt: Wir geben keine hohen Prozente mehr auf Neuwagen, weil wir hslt die und die Kunden haben. Wenn Euch BMW mit den aktuellen Modellen nicht mehr zusagt: Fahrt halt was anderes. Ich drück mich zu kompliziert aus, glaube ich :/ |
Autor: rumpel666 Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt, denn das ist dem F30 gegenüber nicht gerecht. Er hat keine Chance, wenn man die Qualität und dann die dafür aufgerufenen Preise vergleicht! MFG rumpel666 |
Autor: Severin82 Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gravierende mängel? Ausgerissene hinterachse Div. Sensoren kws nws abs sensor Sitznelegungsmatten Hydrostössel Ständig nich rund laufende motoren Steuerketten und spanner ...und und und das hat nichts mehr mit premium zu tun Da überlegt man es sich 2 mal den bmw bischen zu treten wenn bei 80tsd die gefahr besteht das dir die kette um die ohren fliegt... Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: Sehmus Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wenn ihr gerade bei dem thema seit (sich selbst helfen)....kann auch nur sagen das ich mir selber helfe nachdem mein e36 6 monate stand,weil eine MEISTERwerkstatt *totlach* mein leerlaufregler nicht richtig angeschlossen hat und 2 Wochen später wohl nur noch im motorraum hing und mein auto kein gas mehr annahm....also was bremsen oder so angeht mach ich das selber.Aber deswegen.ne werkstatt aufsuchen no way...das.einzige was ich jetzt machen lasse is die rost entfernung habe einfach keinen.nerv dazu. Und was den bmw service angeht wurde ja schon von einem anderen user gesagt,da muss ich mich nicht wiederholen.sage nur F30 335i E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Autor: CenSys Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab lange überlegt ob ich in diesem beitrag etwas schreiben soll. Nur wenn bmw mit "premium" wirbt und sich das auch bezahlen lässt. Sollte danach auch premium da sein. Das fängt bei der Haltbarkeit ihrer Produkte an und hört mit dem service auf. Leider stimmt weder das eine noch das andere derzeit. Mittlerer Weile is mir wurscht wenn sie: stur untersteuernde, 3 Zylinder, Hubraum Krüppel bauen. Wenn sie es so wollen dann bitte. Wir können es nicht andern. Dort sitzen die Aktionäre mit ihren rotstiften und die geben die Richtung an. @acebleiche Ohne dich persönlich an zugreifen, schön für dich das du die finanziellen mittel hast um dir einen neuen M zu kaufen und nur zu BMW zu fahren. Aber das Problem das wir alle bald haben werden ist, das unser system in naher Zukunft zusammen brechen wird. Der Markt bei uns ist gesättigt. Die kleinen Betriebe werden vom Staat und der Wirtschaft eliminiert. Es bleiben nur die grossen konzerne über. Und denen ist es ziemlich egal was mit uns passiert. Und ich glaub das wird dir acebleiche dann nicht mehr egal sein wenn du bei BMW für deinen M nen Öl wechsel machen lässt und überspitzt 2000€ bezahlen musst. Der premium service daran ist dann das der alte filter drinnen bleibt, weil der Kunde schaut ja eh nicht nach. Wenn in einem konzern analysiert wird das ein neues Werk in zB Russland, China etc.. Günstiger ist, dann drehns die Standorte zu und machen dort neu auf. Dann gibts auf einem schlag tausende arbeitslose. Wenn die Mittelschicht verschwindet gibts nur mehr arm und das totale Gegenteil davon. Die wirkliche Krise wird erst kommen. Jetzt wird halt noch das letzte raus gequetscht bis gar nimmer geht. Wenn der Markt in Russland etc hinüber ist geht das ganze bei uns wieder an. Die Zeichen dafür sind deutlich da. |
Autor: Pat91 Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Acebleich: - defekter Auspuff (behoben) - defekter Kat (behoben) - defekter Ladedrucksensor (behoben) - Rasseln und Klappern (nicht behoben) - Motor läuft bissl zickig im Leerlauf (nicht behoben) - Verzögerte, manchmal auf gar keine, Gasannahme (nicht behoben) - es knarrt und knarzt im Innenraum (kA wo es genau herkommt) - Radio muss ich immer wieder von vorne einstellen bei Neustart - Klimaanlage kühlt nur mäßig auf kältester Stufe und voller Möhre. More i dont must say.... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist das alles?? In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Severin82 Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider nicht. Hab jetzt nur so was mir gerade durch den kopf ging reingeschrieben Siggi dann schreib du mal ;) Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: AceBleiche Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verabschiede mich mit diesem Post auch aus diesem Thread ... @ Severin82: Wie alt ist Dein Fahrzeug? Was meinst Du, was Du in diesen Jahren bei einem anderen Hersteller hättest erneuern müssen? Das eine Steuerkette überspringt ... unglücklich beim e46 316 / 318 ... aber auch hier kann man Abhilfe schaffen .. wenn man denn möchte und man investieren mag. Gravierende mängel? -> Hier meinte ich Pat Ausgerissene "H"interachse -> Vorfacelift -> Nicht auf Rückrufaktion im entsprechenden Zeitraum reagiert .. anderer Hersteller, anderes Problem ... Div. Sensoren kws nws abs sensor -> Soviel zu: Ich programmiere selbst ;-) ... Sitzbelegungsmatten -> Ärgerlich ... aber wie schaut es bei anderen Herstellern nach dem Fahrzeugalter aus? Hydrostössel -> Keine Ahnung ... selten gelesen ... soll nicht heißen, dass das nicht vorkommt. Ständig nicht rundlaufende Motoren -> Schlechter Service? Schlechte Werkstatt? ... Ich besitze unter anderem noch einen e46 330 Cabrio, 308.000 KM ... der schnurrt wie ein Kätzchen (Vor-Facelift), Hinterachse wurde ausgeschäumt und hält! Steuerketten und -spanner ...und und und -> Und wie es sieht es wieder bei anderen aus? Entschuldigt, wenn vll. manches falsch rüberkommt, aber ich liebe die Marke BMW ... auch, wenn es hier und da natürlich etwas zu bemängeln gibt. Man kann es nicht oft genug erwähnen: Wie man in den Wald ruft und auftritt ... "Mittlerer Weile is mir wurscht wenn sie: stur untersteuernde, 3 Zylinder, Hubraum Krüppel bauen." Damit haste Dich, zumindest für mich, schon disqualifiziert. Ich werde keinen 3-Zylinder kaufen ... Du auch nicht ... alles gut. "Aber das Problem, dass wir alle bald haben werden ist, dass unser System in naher Zukunft zusammen brechen wird." ICH KANN ES NICHT MEHR HÖREN! Ich habe einen Bekannten, der ist nahezu fanatisch darin, diese "Neuigkeiten" zu verbreiten ... mein Gott! Kümmert Euch um Eure Geldanlagen und sorgt vor ... mehr kann der "Normal-Mensch" ;-) ... (oOOoOOOoO) eh nicht machen. Wie genau man das macht, erfahrt Ihr nicht bei der Bank! Und wenn mein Ölwechsel 2000,- kostet, dann stell ich einen Mechaniker ein :) ... Übrigens tatsächlich passiert bei mir: Innenraumfilter und Ölfilter alt (vor jeder Insp. werden diese markiert - ich zahle ja auch ^_^) - Konsequenz - dieser MA arbeitet nicht mehr ann meinen Fahrzeugen! Andere Hersteller prodzuieren nicht in China, den USA, in Russland, in Australien, Brasilien? ... Ich bitte Euch! Ein e46 ist unter Umständen älter als 10 Jahre! Natürlich muss man da hier und dort etwas verbessern! @ PAT! Ich kann Dir nur empfehlen, andere BMW-Händler aufzusuchen und anzufragen, ob diese Dir bei Deinen Problemen mit Deinem Fahrzeug behilflich sind ... Du wirst Augen machen, sollte eigentlich kein Ding sein! Ansonsten - bitte PN an mich! "wenn man die Qualität und dann die dafür aufgerufenen Preise vergleicht!" -> Richtig, dann ist auch ein Twingo ein prima Fahrzeug ;-) Wie gesagt: Wenn Euch die neuen Fahrzeuge nicht zusagen - wechselt den Hersteller ... ist eigentlich relativ schnell erledigt ;-) Kommen wir zum eigentlich besten Post in diesem Thread zurück: Ich zitiere mal feinstaubsauger: "Also Frage zurück: Was genau erhoffst du dir davon wenn die Zahlen besser wären? Was hat das für einen Einfluss auf dich?" |
Autor: B3AM3R Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Komfort eines Run Flat bereiften BMW würde ich jetzt auch nicht unbedingt zu hoch loben... Da macht jeder Skoda mit 0815 Reifen nen komfortableren Eindruck. Vergess dabei nicht, das heute fast niemand mehr große Motoren bestellt. Für den Normalo Kunden ist BMW also absolut irrelevant, schon alleine aus rationalen Gründen. Und dann kommen noch die Macken und neuen Superstategien (zb 3 Zylinder) dazu, um die letzten paar Fans auch zu vergraulen. Ich fremdschäme mich regelrecht für "BMW i". Kann es sein, das du eine rosarote bzw blau-Weise Brille auf hast? Bist du schon was anderes gefahren? Was steht bei Japanern denn im Kleingedruckten? Kia und Hyundai ist übrigens Korea. Die sind maximal auf Kundenzufriedenheit orientiert, weil die haben kein dolles Flottengeschäft. Bei denen wirst du als Privatperson ernst genommen, im Gegensatz zu vielen BMW Händlern. Ich finde es echt amüsant wie du aufgrund von Vorurteilen deine felsenfeste Meinung hast. Geh mal in ein Hyundai oder Kia Autohaus, nur um dir mal einen Eindruck zu holen wie man dort mit dir umgeht. Es ist schon lange nicht mehr so, das "die drei Premium Deutschen" (MB, Audi, BMW) das nonplusultra in Kundenservice und Kulanz darstellen. Es ist eher so, das man nirgendwo mieser behandelt wird als dort. Kauf was superteures heute, in drei Jahren kaufst du entweder einen neuen, oder du fällst hinten runter. Mittlerweile ist es zu allem Überfluss noch so, das die Kunden den Beta-Tester spielen sollen. Völlig verfrüht und undurchdacht auf den Markt geworfen, weil die anderen zwei das Ja auch haben. Das Ergebnis siehst du beispielsweise an Pat91, der mir echt verdammt leid tut. Das Internet ist randvoll mit ganzen Selbsthilfe/Beschwerde-Seiten zu absolut fehlerhaften "Premiumautos". Andere können auch was. Das gilt auch für Meyle und andere Schrauber und andere Werkstätten. @feinstaubsauger: du hast mit deinem Beitrag zu 100% recht.... ich wollte auch gar nichts mehr zu schreiben, aber dem AceBleiche seine Märchenwelt kann ich so nicht stehen lassen. ;) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn ich hier loslegen würde und alle mängel aufliste sind die autos totalschäden!! leute laßt die kirche im dorf die autos sind nicht für die ewigkeit gebaut egal welcher hersteller! die sachen die du aufgelistet hast bis auf die sache mit dem ha.boden beim e46 ist alles pillepalle. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Severin82 Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja pillepalle.aber es sammelt sich.mein wagen ist nun 14jahre alt und ich fahre ihn schon über 8 jahre. 127tsd km.bis 100tsd alles super.und ab 100tsd also seit 27tsd km bin ich nur am erneuern.das geht doch nicht.ich gehe mit meinen AUTOS pfleglich um.aber trotzdem gehen sachen kaputt die normalerweise länger halten sollten... Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer sagt das und wo steht es geschrieben das diese dinge länger halten sollen? dies steht nirgends, wenn was kaputt geht wie auch immer entweder tauschen und rep. oder belassen. wenn wir anfangen hier alles aufzuzählen braucht keiner auto fahren. auto kostet eben mal geld egal ob es steht oder fährt!! mit bus und bahn fährt man günstiger........... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: PeacemanKGH Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, Zitat: ja schei** doch die wand an! hoffentlich geht der kleine unter den großen nicht unter! aber gott sei dank, die marke wird scheinbar überleben... Absatz April 2014 BMW übertrifft im ersten Quartal die Erwartung Reithofer zum schwächelnden Absatz in Europa (09/2013) ich zitiere mal kurz den ersten satz: "Frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2014 könnte der Autoabsatz wieder steigen, prognostizierte Reithofer auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt. Möglich sei es aber auch, dass die Krise noch weitere drei bis fünf Jahre andauert." ergo: alles einkalkuliert, keine panik... grüße "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Autor: MIKE46 Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die BMW Verkaufszahlen in der Summe sind in Deutschland doch noch recht hoch:76.587 Einheiten bezogen auf die 400. 000 Einheiten weltweit. (nicht zuletzt Dank der gewerblichen Zulassungen) Was ich bedauerlich finde, ist der verschwindend geringe Anteil der privaten Kauefer in Deutschland. Das spiegelt sich im geringen Interesse von BMW zB eine Privatkunden so zu betreuen wie dieser es sich nicht zuletzt aufgrund des hohen Kaufpreises erwarten duerfte. Nur ein Beispiel: Ich habe fuer meinen (neu gekauften)E46, der mittlerweile ueber 6Jahre alt ist einen Oelservice im Rahmen des Programmes "Service fuer Fahrzeuge ueber 6 Jahre zum fairen Preis" angefragt, da mir der letzte Oelsevice fuer 240.-Euro beim letzten mal doch etwas heftig erschien. Resultat:240.-Euro D.h. BMW hat nicht das geringste Interesse sich durch ein paar Privatkunden die exobitianten Preise die im Flottenservicegeschaeft berechnet werden versauen zu lassen. Das gilt nicht nur fuer den Service, sondern vor allem fuer die Neuwagenpreise, die mittlerweile ins astronomische abgedrifted sind. BMW muss jedoch aufpassen dass der Trend im Geschaeftswagenbereich nicht auch kippt. Bearbeitet von: MIKE46 am 22.05.2014 um 10:35:41 Bearbeitet von: MIKE46 am 22.05.2014 um 10:41:55 |
Autor: CenSys Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist die Art zu denken die ich bei den Konzernen nicht verstehe. Es wird der Markt bis zum letzten aus gequetscht ohne länger fristig zu denken. ZB eine Firma mit grosser Flotte macht hier dicht. Dann brauchen sie auch keine Autos mehr. Der Privatkunde hat dann aber nicht mehr das Kapital bzw möchte dann auch keinen BMW, Audi etc. mehr. Da ja die Bindung zur Marke zerstört wurde. |
Autor: Mayo320i Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... Und alle Quartale dasselbe hoch Qualifizierte sich ins unendliche wiederholende Gerede, der noch höher Qualifizierten dauer Diskutierer ... Catherham und 323ti hatten wir hier noch nicht ausführlich Besprochen... |
Autor: PeacemanKGH Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ^^ "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Autor: Bikelive Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nenne mir bitte einen wirklich guten Grund in der BMW-Niederlassung mein Fahrzeug rep. zu lassen! Die sind zu teuer und deine Einwände wegen basteln, Mayle, EBC usw. sind auch mehr als daneben! Schonmal daran gedacht, das BMW geneu diese Teile verbaut? Auf die Kartons kommen halt nur BMW-Aufkleber. Und warum soll ich für die gleichen Teile einen Aufschlag zahlen, wenns die gleichen sind? Dessweiteren ist es mittlerweile wirklich so, das die Niederlassungen einfach nur noch die Nase hoch halten und der Service TOTAL fürn Arsch ist! Durfte es selber letzte woche bei meinem Bekanntem live mit erleben! Ich selber fahre keinen neuen BMW und lasse den auch nicht dort reparieren. Das geld für einen neuen könnte ich aufbringen. Aber wozu? Für den Service? Für die ganzen Probleme, die die Autos mittlerweile am laufendem band haben? Und vor allem für den Preis! Ich bin super zu frieden mit meinem E36. Dieser wird zwar in naher Zukunft gegen einen E46 getauscht aber jünger als bis zu dieser Baureihe werde ich nicht gehen. Warum habe ich ja geschrieben. Ach ja.... Und am Auto schrauben, mache ich aus Leidenschaft ;) In einem Beitrag schreibst du was über die Mayle sachen und sagst, das man doch die M-Teile einbauen soll und dan ruhe ist.... Warum muss man erst zu der teuren Variante greifen, wenn dich BMW so treu und Premium ist? Klar sind das verschleißteil und die gehen immer wieder mal kaputt. Fakt ist aber auch, das wenn ich mir ein paar EBC scheiben mit Belägen drauf machen, das diese deutlich besser sind als die Serienteile. Die Erfahrung habe ich nicht nur bei BMW gemacht. Aber das ist nur um deinen Vergleich auf diese Teile auf zu nehmen. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leut ist doch gut jetzt tut doch net alles auf die goldwaage legen! Jeder macht sein ding was er für richtig hält. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: CenSys Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siggi da geb ich dir vollkommen recht. Das schlimme daran ist nur das die Menschen immer weniger hinterfragen. Nur ein Beispiel bei uns in Österreich zwischen den zB villa (rewe) und der günstigen Schiene "clever" ist meistens das selbe Produkt nur um verpackt. Ich will damit sagen das man auch sche... Gut verpacken und mit dem premium Siegel versehen kann. die Leute kaufen es ist ja premium also ein status Symbol. Das war jetzt nicht auf dich persönlich bezogen. Ich hätte das nicht geglaubt, wenn ichs nicht gesehen hätte. Siehe ein Nachbar hat ein neues auto, schwimmbecken etc. Das kannst bei uns in der Siedlung beobachten. Die übertrumpfen sich regelrecht. Irgendwann hörst dann, das hinten und vorne nicht zam kommen. Vom 911 zum Polo 😉 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du ich kenn das. ich hab selber vor kurzem von lemförder komplette spurstangen gekauft für 112€ für e46 beide seiten. bei uns kostet es das doppelte auch von lemförder eben noch mit bmw logo drauf!! Ich mach aber keine welle deswegen ;-) In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: PeacemanKGH Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, Zitat: das ist aber nur bedingt richtig. es stimmt, dass bmw wie jeder andere hersteller auch viele teile von sublieferanten bezieht. das bedeutet aber NICHT das diese teile automatisch 1:1 die gleichen sind. wenn dem so wäre, dann könnte man auch ruhigen gewissens die audi-bremse oder das -getriebe in den bmw einbauen "ohne" anpassungen. sind doch auch alle von bosch, brembo oder zf... die basistypen sind gleich, aber jeder hersteller hat für den jeweiligen fahrzeugtyp oder die jeweilige produktfamilie kleinere (oder größere) modifikationen. diese modifikationen rechtfertigen zwar nur bedingt die teilweise durchaus deutlich höheren preise beim fahrzeugkonzern, aber es bestehen dennoch wegen der "maßanfertigung" unterschiede. deshalb steht bei den lieferanten meist auch nur "in erstausrüsterqualität" auf den teilen und nicht das fahrzeugherstellerlogo. Zitat: zdf - zahlen daten fakten - bitte. man bekommt wirklich den eindruck, dass ausgerissene hinterachsen, defekte an radlagern, injektoren, turbos, panoramadach, navigationsgeräten usw. eigentlich in 150 von 100 verkauften autos auftreten. nur mal als beispiel: das (relative) aktuelle rückrufproblem (BMW ruft fast eine halbe Million Fahrzeuge in die Werkstätten) hat vor dem rückruf keiner hier bemängelt und da stecken richtige stückzahlen und kosten dahinter... ja, es gibt komponenten, die grenzwertig ausgelegt sein können und deshalb "überproportional" häufig ausfallen/verrecken. dennoch sprechen wir hier von sehr niedrigen prozentzahlen bezogen auf tausende i.o. fahrzeuge auf den strassen! Zitat: das halte ich für ein gerücht. warum? einfach weil das subjektive erfahrungen und eindrücke sind. allen kann man es nie recht machen. wer z.b. sein auto eher schiebt wird sicher nie über die bremsenperformance der oem`s jammern. wer sein auto "wie jeder 0815-fahrer" bewegt wird selten wirklich grund zur beanstandung haben. wer mit einem auto vom band auf die rennstrecke will, der wird sicher nicht glücklich werden. in den meisten fällen ist es der subjektiven verwendung und dem persönlichen empfinden geschuldet, was i.o. ist und was nicht mehr i.o. ist... ich persönlich verzichte z.b. gerne auf die ultra krasse sportbremse vom markentuner oder das bodykit vom namhaften designer, weil das für mich keinen mehrwert hat. und trotzdem bin ich mit meinem auto sehr zufrieden. anderes beispiel von "subjektiver wahrnehmung": ein spezl von mir arbeitet beim stuttgarter oem in der störgeräuscheakustik. als wir kürzlich zusammen in meinem hobel nach hamburg fuhren hat der jedes auch noch so unterschwellige geräusch angemerkt, was mir 0815 akustiker nicht mal ansatzweise den puls erhöht. für ihn waren`s teilweise absolute no go`s. ist deshalb gleich die ganze e9x produktfamilie ein pauschaler akustischer supergau? eher nicht... kurze zeit später waren wir mit seinem slk 350 in stuttgart unterwegs. ich empfinde den motorklang (obwohl prinzipiell sehr schön kernig) zu penetrant und das fahrwerk zu straff für längere fahrten und die lenkung zu unpräzise für eine roadster. ist deshalb jeder slk gleich eine brettharte, schwer handlebare und dröhnende krawallkiste? ebenso wenig. in diesem forum, und das kann ich nicht oft genug wiederholen, wird viel zu häufig über kleinigkeiten gejammert und hergezogen und (in meinen augen das schlimmste) pauschalisiert obwohl keiner (und damit will ich auch den werkstattdudes hier im forum nicht auf die füße treten oder deren kompetenz anzweifeln) wirklich keiner in der lage ist eine objektive gesamtbewertung aller ausgelieferten fahrzeuge abzuliefern. grüße "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Autor: Taner14 Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag ehrlich für mich sind die besten autobauer BMW und Mercedes . Die anderen Marken sind der reinste Dreck . Ehrlich das Preis verhältnis bei BMW finde ich besser . Bei Audi bezahlst den Gleichen Preis und kriegst nicht mal ne gute ausstattung . Es ist meine Meinung BMW und Mercedes sind nummer 1 . |
Autor: Bikelive Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Subjektive erfahrungen sind das bei mir nicht, was die Bremse angeht. Es geht mir bei der bremse auch nicht darum, das ich mit jedem BMW auf die Rennstrecke fahren kann bzw. muss. Das diese für den 0815-Fahrer ausreichen und selbst für den sportlichen fahrer auch, nimm ich Dir gerne ab! Mir gehts da mehr (um ein Beispiel zu benennen) wenn man mal bei 200KMH+ voll in die Eisen geht. Ich bin bis jetzt kaum autos gefahren (ausser Sportwagen) wo die bremse da nicht in die Knie gegangen ist. Pedaldruck unsauber und flattern im Lenkrad. Das darf bei keinem Auto sein! Aber erst recht nicht bei einem "Premium-Fahrzeug". Was die Probleme angeht, hast du ja selber schon einige genannt. Was noch schlimmer ist, wie man bei BMW damit dem Kunden gegenüber umgeht. Jahrzehnte langer kunde mit einigen Neufahrezugen und dieser wird mit seinem gekauftem E60 (Panoramadach) einfach im Regen stehen gelassen. Ist auch jemand hier aus dem Forum. Beispiel bei dem 1er http://www.autobild.de/artikel/problem-mit-bmw-dieselmotoren-4346950.html Das jedes Auto immer mal wieder eine Macke hat steht ausser Frage. Aber als Premium-Hersteller mit solchen Preisen, darf sowas halt nicht passieren. Und wenn es dann doch so ist, darf man den Kunden noch viel weniger dumm sterben lassen. Bei den Ersatzteilen Muss ich dir leider Komplett wiedersprechen (zumindest aus meiner Sicht heraus). Kaufe ich mir Zb. Ein paar Bremsscheiben mit Belägen bei BMW sind diese von ATE (habe noch keine anderen bei BMW gesehen). Klar stellt ATE diese direkt für BMW her und auch direkt für dieses Fahrzeug. Aber das macht ATE auch wenn ich diese beim Großhändler bestelle. Es Bleiben die Selben Teile. Die einen für Audi und die anderen für BMW. Es wird einfach nur der Name mit verkauft. Das soll ja auch so sein, wenn der Rest stimmt! Leider haben gerade damit momentan einige sehr zu kämpfen. Das liegt zwar auch daran, das die Leute mittlerweile ihre Euros einmal mehr umdrehen und wirklich sehr genau hin schauen. Aber aus diesem Grund kaufe ich ja Premium, zahle dafür und erwarte genau dieses. Bearbeitet von: Bikelive am 22.05.2014 um 14:15:34 Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: AceBleiche Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK ... Eins kann ich nun doch nicht so stehen lassen ;-) Bei der Wahl zw. BMW Bremsen und ATE Bremsen, wie z.B. dieser Powerdisc Mist, fällt meine Auswahl definitiiv immer auf Originalscheiben. Dasselbe gilt für die Querlenker und Co. Mein Lenkrad zittert übrigens = Null ... auch nicht bei einer Vollbremsung ;-) ... |
Autor: AceBleiche Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut finde ich: Viele wollen es nicht aus den Zeilen herauslesen oder sind zu stur in Ihrem Denken ;-) ATE also .... :-D ... So ... und wo Technik drin steckt, fallen halt auch Späne ... das kann bei einem 7er / einem CL oder auch bei einem Dacia passieren ... wenn MEIN Händler mich auffängt und die Probleme ordentlich gelöst werden, kein Problem ... treten Probleme öfter auf, erwarte ich entsprechende Abhilfe. Meinem Händler ist es denke ich nicht egal, wenn er Privatkunden verliert ... sucht Euch halt mal nen Gescheiten ... :) |
Autor: Oben ohne Kutscher Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je größer der Händler ist sprich je mehr niederlassungen er hat desto unverschämter sind sie zu normal kunden habe ich festgestellt bsp. BMW Schmidt und BMW Procar. Schmidt hat zwar hier in der Region 4 Niederlassungen aber sie sind nicht unfreundlich und haben auch keine überteuerten Preise. Bsp. e46 Mittelarmlehne Nachrüstsatz soll bei Schmidt 232 € kosten und bei Procar 400€ Häää wie jetzt dacht ich dort nur. Bei Schmidt habe ich damals mein Cabi gekauft und geh auch nur dorthin wenn irgendwas ist was ich nicht selbst bewältigen kann,dort werde ich auch nicht undfreundlich behandelt oder ähnliches wenns mal nen moment Länger dauert wird mir ein Kaffee angeboten und etwas zum Lesen, mir wurde Kurz nach dem Kauf ein DSC Sensor auf Kulanz Gewechselt Obwohl dieser nicht unter die Gebrauchtwagen Garantie gefallen ist obendrein gabs sogar noch für die Rep. Zeit einen Leihwagen auch umsonst. Als Mir im Februar son depp vorn in die seite reingerauscht ist habe ich meine Frau beauftragt den Wagen zu BMW Schmidt zubringen damit die sich dort ein Bild über den Schaden machen konnten da es aber 15KM bis zu der Niederlassung ist wäre meine Frau eigendlich ohne mich nicht wieder weggekommen und um es mir zu ersparen das ich extra dafür frei nehmen musste hat man meine Frau wieder nachhause gefahren. Das nenne ich Service. Will damit sagen das nicht jede Niederlassung von BMW schlecht ist jedoch Leidet Der Konzern / die Marke unter den Bedingungen in den jeweiligen Niederlassungen denn wenn der Service und die freundlichkeit in Der NL zu wünschen übrig lässt wird das auf die Marke bezogen und der Kunde kauft sich anstatt nen 1er / 3er nen Golf / Passat beispielsweilse. @Pat91 ich find das wirklich Traurig was dort mit deinem Wagen und dir abgeht aber nims mir nen übel es kann jedem Passieren das er ein Montags Auto erwischt wo es an allen ecken und enden mangelt, das soll jedoch nicht die NL entschuldigen die sich dort aus der Affäre ziehn will und dich dumm stehen lässt. Mal dran gedacht nen Anwalt einzuschalten denn es ist dein Gutes Recht wenn du einen Neuwagen für teuer Geld Kaufst das dieser auch einwandfrei Funktioniert tut er es nicht so wie in deinem Fall dann ist der Verkäufer in der Pflicht restlos jeden Mangel zu deiner Zufriedenheit zu beheben und dir Notfalls ein ersatz Fahrzeug zur verfügung zustellen für den Zeitraum der Instandsetzung. Denn der Händler wiederum kann sich an den Konzern (den dieser Trägt unterm Strich die Verantwortung für einwandfreie Neufahrzeuge im gegensatz zum Gebrauchten) wenden und sich die Kosten für die Rep. des Mangelhaft Produzierten Fahrzeuges erstatten lassen was er wahrscheinlich auch macht nur will er in deinem fall wahrscheinlich dort auch noch Gewinn draus ziehn. Ich finde dein Fall ist das Parade beispiel für eine schlechte NL. mfg Oliver |
Autor: Bikelive Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ach so.... Also muss ich nach deiner Aussage als BMW-Kunde erstmal eine passende Niederlassung finden, in der ich auch nach Premium bedient werde? Ich schmeiß mich gerade echt weg!! Irgendwann wirst auch Du mal deine pinke Sonnenbrille absetzen müssen und siehst was wirklich passiert ;) Ich sage nicht, das jede Niederlassung so ist!! Aber es sollte bzw. darf bei keiner so sein!!!! Das bei deinem M3 nix wackelt glaube ich Dir ohne weiteres! Selbst bei deinem E46 wird das nicht sein, da ja an dem Auto nicht gebastelt wurde sondern passend zur Leistungssteigerung auch bessere Bremsen verbaut wurden. Oder wurde doch nur gebastelt?? Ich habe einige in meinem Freundeskreis mit BMW`s. Auch viele Modelle ab 2005 aufwärts. Da tauchen auch gemischte Ansichten auf. Einige teilen meine und andere nicht. Der Großteil hat leider beanstandungen und selber nach gebessert. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Pat91 Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit dem Gedanken spiel ich auch zzt, da ich jetzt aber endlichen einen Termin am 02.06 bekommen hab wo der Wagen 2-4 Tage da bleiben soll um gecheckt zu werden, warte ich die Zeit noch ab, sollte danach nichts passiert sein, wird das wohl der nächste Schritt werden.... leider muss man dazu sagen MfG |
Autor: goer1848 Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenns nen E61 ist, dann bin ich das wohl ;-) Mir reichts übrigens mit BMW, hab neulich durch Zufall erfahren, dass bei unserem 1er die Wartung schlampig gemacht wurde (wurden Filter nicht gewechselt). Stellte sich heraus als er zur Durchsicht in einer anderen BMW Werkstatt war. Nun gut, der E61 geht in Kürze zum gerichtlich bestellten Gutachter, dann sehen wir weiter, der 1er macht demnächst für nen Golf Gti platz und das Mopped verkaufe ich auch wieder. Liegt bestimmt nicht nur an der Qualität sondern auch an meiner Enttäuschung über meinen Freundlichen....(der sich hier nicht wehren kann und das alles sicherlich anders darstellen würde) Wenn man sich so im Umfeld umhört wird man allerdings wirklich den Eindruck nicht los, dass die Qualität bei unverhältnismäßig steigenden Preisen nachlässt und der Privatkunde nicht mehr "König" bei BMW ist. Bei VW fühle ich mich da schon wohler, alleine was die da fürn Programm fahren in der Autostadt für Privatkunden..... Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: Bikelive Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ups..... Ich meinte natürlich Dich und deinen E61 ;) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: ChrisH Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist jetzt aber echt irreführend. Oder willst Du uns ernsthaft erzählen, der Zulieferer liefert einen speziellen E46-Querlenker direkt an BMW, aber verkauft direkt an Endkunden einen Einheits-Querlenker, der außer in allen BMW auch noch in den Audi A6, die C-Klasse und den Käfer passt? Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Airborne Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Korrekt. Gerade beim Thema Bremsen muss ich immer wieder leicht lachen, dass die im Zubehör angeblich die Gleichen seien wie die, die man bei BMW kaufen kann. Passend hierzu: Zitat: Zitat: Sorry, aber das stimmt einfach nicht. Ich verbaue seit 1998 BMW Bremsenteile.....nicht unbedingt täglich, aber durchaus mehrere in der Woche, kann also durchaus ohne Rot zu werden behaupten dass ich dsbzgl etwas mitreden kann. Die Bremsscheiben werden z.B. im BMW Werk Berlin gefertigt. Nix mit ATE.....Bremsscheiben von BMW sind Bremsscheiben von BMW! Auch auf den Kartons findet man hingegen der Aussage von Bikelive keine ATE Aufkleber......irgendwie frage ich mich jetzt, ob er überhaupt schonmal ne OEM Bremse in der Hand hatte, wenn sowas geschrieben wird (was einfach nicht stimmt). http://www.bmw-werk-berlin.de/de/werk/produktion.html (rechts unten nachzulesen). Und Beläge von ATE....huiuiui, da muss ich momentan stark überlegen wann ich davon zuletzt welche verbaut habe. Warum? Weil die von BMW verwendeten Beläge nicht immer von ATE sind.....auch wenn sie gleich aussehen, das liegt aber einfach an der von ATE eingeführten Konstruktion. Ob die Mischung anders ist kann ich jetzt nicht direkt sagen, aber da BMW den Zulieferern zumeist die gewünschten Bedingungen der Bauteile diktiert ist eine andere Belagmischung ebenfalls nicht abwegig. Bei OEM Bremsbelägen kann man nie genau sagen was man gerade kauft, alleine beim E46 hab ich über die Jahre alles gesehen, über Jurid zu Ferodo zu Textar usw. Auch Brembo ist bei BMW schon seit Jahren im Programm, meistens die Festsattel/Mehrkolben-Bremsanlagen, geht bei E32 los und hört bei X6M auf. Kann auch aus eigener Erfahrung mit den ach so tollen Zubehörbremsen sprechen. Habe letztes Jahr auf so supergeile Brembo (Boah, Brembo!!) Sport Max Scheiben mit Belägen umgebaut. Sah ja schon geil aus, und billiger als OEM war´s auch, also kanns ja nur geil sein. Problem war nur, dass ich in meinem ganzen Leben noch nie so nen Kernschrott gefahren bin. Die Bremsscheiben waren nach der ersten härteren Beanspruchungen direkt verzogen, und zwar so viel dass ich nochnichtmal den Schlag mit der Messuhr zu prüfen brauchte.....den habe ich mit bloßem Auge gesehen. An vernünftiges Bremsen war nicht mehr zu denken, da das Lenkrad, ach was, die gesamte vordere Radaufhängung, so abartig angefangen hat zu vibrieren, dass man sich gar nicht mehr traute reinzulatschen (sehr sinvoll bei ner "Sportbremse"). Umso heißer die Scheiben, umso schlimmer wurde es. Ausserdem quietschten die während der Fahrt ohne Bremseingriff und die Beläge fuhren sich keilförmig ab. Wieder auf OEM zurück und schon ist Alles wie ausgewechselt.....im wahrsten Sinne. Und ich rede hier nicht vom Einsatz auf der Rennstrecke, sondern ganz normale Hochgeschwindigkeitsbremsungen auf der Autobahn. Bei den Super-Brembo´s einmal den Anker geschmissen, und das war´s. Soviel dazu, das im Zubehör alles das Gleiche ist......das stimmt einfach nicht, auch wenn man sich´s versucht schön zu reden! Natürlich gibts hier Ausnahmen, wie z.B. Hydrostößel vom M52/54 (hier bekommt man die bei BMW sogar in der Herstellerverpackung (INA)), aber das ist wie gesagt eine der wenigen Ausnahmen. Die Bremsen jedenfalls.....nein, die sind nicht von ATE, die Scheiben schon gar nicht. Zitat:Zitat: Hier kann ich beiden Seiten recht geben. Massivst angehäufte Probleme gibts nicht bei JEDEM Auto, aber durchaus bei einigen.....mal mehr, mal weniger. Ich geh hier jetzt nicht ins Detail oder werde parteiisch, da ich durch meinen Job in der Werkstatt eben nur die Autos zu sehen bekomme, welche einen Defekt haben.....ebenso wie sich hier im Forum NUR Leute zu Wort melden, die einen Defekt haben.....warum sollte hier jemand in einem Forum zur Problemlösung (gut, mittlerweile mehr ein Hetze und Abläster-Forum) Threads eröffnen, wenn er kein Problem hat? Logisch dass hier nur das negative auftaucht, die Leute machen aber halt den Fehler sich eben an solchen Threads in einem Forum aufzugeilen. Die reellen Prozentzahlen von Fahrzeugen mit richtig groben Mängeln sind um ein vielfaches geringer, als es hier einem suggeriert wird. Zitat: Applaus hierfür...ganz ehrlich! Das ist die eine Sache, die mich hier im ganz großen Maße ankotzt. Und gerade die Leute, die die meisten Autos nur aus 10m Entfernung kennen, schreien immer am lautesten. Ebenso dass die Werkstätten zu teuer sind, keiner was kann, JEDE Niederlassung ist hochnäsig uswusw....halt das was hier in diesem Thread wieder im Frust runtergeleiert wurde. Zu teuer......oje, welche Neuigkeit, als wüsste das keiner. Da gibts ne Lösung wenn man es sich nicht leisten kann oder will->selbst machen oder zum Onkel Hubert in die Hinterhofklitsche. Nach Ablauf der Garantie zwingt einen keiner in die BMW Werkstatt zu fahren. Ich erlebe es aber täglich (in einer Niederlassung), dass Leute mit Fahrzeugen +15 Jahren zu uns kommen. Warum? Weil wir zu teuer sind? Weil wir zu hochnäsig sind? Oder weil wir nix können? Klingt irgendwie unlogisch. Nur wird halt aufgrund eigener Erfahrung (die ja durchaus negativ gewesen sein kann!), einfach munter drauf los pauschalisiert......Peaceman hat´s erkannt....ihr auch!? Ganz ehrlich, ich schlucke selbst manchmal angesichts der Preise, welche wir dem Kunden berechnen.....ich könnte mir das nicht leisten. Aber mecker ich deshalb hier das Forum voll? Ne, ich mache wie der Siggi auch keine Welle deswegen, sondern einfach alles selbst....würde ich auch machen wenn ich zufällig nicht als Servicetechniker arbeiten würde. Nur ist hier das nächste Problem, das jeder von sich selbst ausgeht.......ne 80 Jährige Oma wird sich wohl kaum unters Auto legen und ihre Kupplung zu tauschen......oder der Unternehmer, oder der Schichtarbeiter, oder die Mutter von 3 Kindern. Also in die Werkstatt......ist mir BMW zu teuer fahr ich halt woanders hin. Kann doch jeder machen wie er will, warum muss ich mir hier tagtäglich dieses Rumgeheule reinziehen? ICH bin froh dass noch genug Leute zu uns kommen und sich unsere Preise leisten können/wollen (sofern sie denn ausserhalb der Garantie nochmal kommen!), denn ICH habe dann am Ende des Monats ein vernünftiges Gehalt für eine mittlerweile anspruchsvolle Arbeit! Der Mechaniker in der kleinen freien macht die gleiche Arbeit für weniger Geld, das mag wohl stimmen, aber es interessiert euch als Kunden eh nicht ob der am Ende des Monats für seine Familie noch genug Geld übrig hat. (ebenso die restliche Belegschaft) Ich hab sowas selbst schon durch, da soll Top Arbeit gemacht werden für 1000€ Netto/Monat......das "motiviert" ungemein, und so einen wollt ihr dann an eurem Auto haben? Zu hochnäsig. Das mag wohl in diversen Örtlichkeiten je nach Person so sein, aber da können sich so einige Kunden ebenfalls in die gleiche Ecke stellen. Da wird man von manchen bei der Begrüßung im Vorbeigehen angesehen wie ein UFO, sofern man überhaupt eines Blickes gewürdigt wird. Oder sich unsere Mädels vorne am Counter blöde Sprüche vom Juppi im geleasten Firmen 3´er anhören können.....da braucht sich manch einer dann nicht wundern wenn er die Schuhe nicht geleckt bekommt. Ich will hier jetzt natürlich auch nicht pauschalisieren, aber was ich da im Laufe der Jahre auf der anderen Seite der Medaille schon erlebt habe ist zum Teil unter aller Sau. Der Kunde erwartet Premium-Service, verhält sich aber mal durchaus wie ein Neandertaler.....da hapert´s ja schon ein einfaches Guten Morgen zu erwiedern (immer wieder zu sehen an unserer Teiletheke) Nix können. Ja, das ist so ne Sache.....wer weiß in seinem Berufsfeld wirklich über alles und jeden Aspekt zu 100% genau und absolut fehlerfrei bescheid? Keiner? Dachte ich mir. Bei mittlerweile über 60 Modellvarianten sollte hoffentlich klar sein dass da der Überblick etwas verloren geht. Selbst ich kann mir mittlerweile die ganzen Motorbezeichnungen nicht mehr merken, das war vor 10 Jahren schon einfacher. Ich lese hier immer wieder, wie Leute beim Händler das Personal etwas fragen und dann jemand aufm falschen Fuß erwischen......"DER HÄNDLER IST SOOOO UNFÄHIG!" Evtl sollte man mal dran denken, dass da keine Roboter arbeiten, sondern einfache Leute die sich einfach nicht alles merken können. Bei der Masse an Fahrzeugen und Technologien ist das gar nicht möglich! Ein Kollege hatte mal Samstags mit so einem Kunden zu tun, ich war auch vor Ort und habs direkt mitbekommen. Am F11 funktionierte etwas nicht (ich glaub es war nur der Zigarettenanzünder), und mein Kollege (Kfz Elektriker Meister) wollte die Sicherung kontrollieren. Da der Belegungsplan im Fahrzeug nicht aufzufinden war hat der Kollege sich nicht dumm hingestellt und in der Nase gebohrt, sondern ist an den Tester und hat sich den Schaltplan rausgesucht. Hier die die Sicherung eingezeichnet und der Einbauort kann über einen Hotlink aufgerufen werden......also hat er professionell und zielstrebig sich des Problems angenommen. Der Kunde hingegen, völlig entgeister "Was machen Sie da?". Der Kollege sagt er muss schauen wo die Sicherung sitzt......."Ja, also das ist ja allerhand....ich dachte ich bin hier in einer Fachwerkstatt! Jetzt wissen Sie nicht wo die Sicherung sitzt!?" Daraufhin hat der Kollege dem Kunden zu verstehen gegeben, dass man sich nicht jede einzelne Sicherung im Auto merken kann, da hier ne 3-stellige Anzahl im Auto verbaut ist, und diese sich je nach Modell/Baujahr usw auch noch unterscheidet! Weiß nicht was das soll, schnell und KOSTENLOS einen Defekt behoben bekommen, aber dennoch was gefunden um zu meckern. Was soll man da jetzt denken? Leider denke ich, das ein Großteil der Leute hier genauso drauf sind........ Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo man sich schlau machen kann.....und als Kunde sollte man dann auch mal ein wenig verständnisvoll sein und den Leuten die Gelegenheit geben sich über eine Problematik einlesen/informieren zu können! Dazu zählt übrigens auch die Frage ".....was könnte das sein?" Wenn ich hellsehen könnte würd ich Lotto spielen und mich nach meinem Gewinn hier verpissen. Ohne vorher am Auto ne Diagnose gemacht zu haben gebe ich dem Kunden einfach keine verbindliche Aussage, fertig aus. Da kann er noch so viel was im Internet gelesen haben (hab ich auch immer wieder diesen Spruch), ich leg mich da einfach nicht fest und hol ihm den Wind aus den Segeln. Das gehört übrigens auch zur proffessionellen Distanz, die man bei manchen Kunden wahren sollte (und diese dann evtl als hochnäsig auffassen). Ich bin auf der Arbeit um GELD zu VERDIENEN, wenn man sich mit jedem anfreundet und alles für Umme macht steht man nach nem Jahr ohne Job da. MfG Bearbeitet von: Airborne am 23.05.2014 um 00:04:51 |
Autor: B3AM3R Datum: 22.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris: Jo, so funktioniert schön reden halt. BMW hat so wie alle anderen fast nur zugelieferte Teile. Das sind Lemförder, Febi, NGK, ZF usw etc pp. Wenn ich nun zum Teilehändler gehe (in meinem Fall Trost), dann wollen die mein Schein und fragen die verfügbaren Teile ab, wobei die auch die absolut originalen Teile direkt beim eigentlichen Hersteller ordern. Die Teile sind zu 100,00% die identischen Teile wie ich sie bei BMW bekomme. Wo ich wirklich zu BMW muss, sind Clipse und besondere Schrauben, sowie Innenraumteile - das wars aber auch schon. Bearbeitet von: B3AM3R am 22.05.2014 um 23:45:37 Bearbeitet von: B3AM3R am 22.05.2014 um 23:55:32 less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: _Bl4cKst0rM_ Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Flo, du redest mir aus der Seele :-) Ein Hecktriebler der Untersteuert, ist wie Sex mit Kondom |
Autor: Roughy Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ging um gesunkene Verkaufszahlen und wir sind bei Ersatzteilen gelandet. Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: Heckpropeller Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Yes!!! Als Zubehörspezi bei Audi/VW live miterlebt. Man hat dann selber keinen Bock mehr freundlich zu sein. Das geilste vor ca 1 Monat: Kunde kommtpünktlich 18Uhr zum Feierabend rein. Ich: Guten Tag! Er: Ich brauch Öl Er klatscht seine VW-Leasing Karte vor meine Nase. Ich: Einen Moment, die Kollegin hat das System abgemeldet. Er schnalzt mit der Zunge. Ich gebe ihm das Öl. Er: Und wer füllt mir das ein? Ich: Kann ich machen. Habe es ihm eingefüllt und wünsche ihm schönes Wochendende. Er: Ja,ja.... War schon krass. Aber der Großteil verhält sich ebenso großkotzig. Und am überheblichsten sind die Kunden die einen 10 Cent Clips kaufen und dann die hintere Kundenschlange nicht bemerken und noch schön weiter diskutieren, ob das auch wirklich der richtige ist, denn der sieht auf der Explosionszeichnung gar nicht so aus. Wie gesagt, ein wenig kann ich es nachempfinden wie sich die Belegschaft verhält. BTT: Bei den Neupreisen würde ich selbst als Millionär nicht in Versuchung kommen mir sowas neu zu holen. Die Preis/Leistung ist unter aller Kanone. Verstehe diese Absatzzahlen, denn andere mütter haben auch schöne Töchter. Viele schwenken dann auf Skoda oder Kia um. Die bieten alles was man braucht. Riesen Unterschiede sind nicht mehr zu erkennen. Dynamik und Emotion sind ein Fremdwort. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: bmwrene83 Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun möcht ich auch noch was zum Thema schreiben.Wir leben in einer sehr schnell lebigen Zeit.Genau das ist das Problem heute.BMW wie alle anderen Automobilhersteller stehen unter Zeitdruck um so schnell wie möglich den Kunden das Fahrzeug zubieten was er braucht.Nur ein Beispiel,Wie lange wurde der 3er in den 80ern gebaut?In den 90ern ?In 2000-2010 waren es schon 2 Generationen.Es geht immer schneller und viele Zulieferer möchten was vom Kuchen abhaben.Die Entwicklung über Forschung bis hin zur seriennahen Fertigung bei Neuwagen wird immer kürzer.Wieviele Modelle gibt es den gerade?Es ist für mich deshalb auch nicht überraschend das es soviele Rückrufe gibt.In Zukunft wird das noch mehr.Materialchargen können in der kurzen Entwicklungszeit gar nicht mehr 100%ig geprüft werden.Nur nochmal ein Beispiel:Motor wurde entwickelt und geht in Produktion in allen Herrenländer zu den Zulieferen.Wer im gewissen Zeitraum z.B. Deutschland bei Motorkomponennten es nicht schafft Teile zu liefern,wird ausgetauscht und der Auftrag geht dann nach Spanien oder so.So läuft das.Und durch dem Druck der abgewälzt wird entstehen Fehler.Die ihr (ich meine die BMW-Mietarbeiter hier im Thread)dann spüren bei den Kunden.Es wird noch lustig in Zukunft. MfG René Bearbeitet von: bmwrene83 am 23.05.2014 um 06:52:23 |
Autor: uguzhanoguz Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi leute... eine frage. Fahre ein bmw e92 Coupe facelift bj 2010. Nun die frage. Ich will die stoßstange wechsel. Möchte eine m stoßstange von facelift. Ist es möglich die einzubauen. ? Oder muss die motorhaube auch gewechselt werden? |
Autor: Boa Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mach doch bitte ein eigenen Thread im richtigen Unterforum auf....hier wirst du keine Antwort erhalten. Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: AceBleiche Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Danke hierfür! Die Firmenwagen-Kunden oder Leasing-Kunden sind immer die geilsten! Schön zu beobachten, wenn man sein Auto abholt oder abgibt ... PEINLICH ist ein solches Auftreten ... nicht mehr und nicht weniger. Ich fahre seit November noch einen Turbo S, selbst bei Porsche erlebt man selten so geile Auftritte von Kunden wie in manchen anderen Autohäusern. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel ;-) Und eins wurde ebenfalls vergessen: In Foren schreiben seeeehr viele Kunden mit Problemen, aber der Hauptanteil der Fahrer genießt einfach das eigene Fahrzeug. Das Autochen wird regelmäßig zur Inspektion gebracht, geputzt und gepflegt und begleitet den Fahrer durch den Alltag. @ Bikelive: Ich hatte bei BMW nie das Problem mit Sägezahn bei Mischbereifung, Lenkradzittern, Bremsprobleme bei Nässe (Beim Cab.), o.ä. . Die Autos fahren und gut ist - der Compact fährt mit größeren Scheiben, sonst BMW Standard. Ich glaube oft ist auch die Sparmentalität so mancher Fahrer schuld am Eigenleben der Fahrzeuge, oder ein Auto wird kalt getreten, dass muss das Premiumprodukt natürlich aushalten! Als ob man da erstmal 20km wartet. Die Inspektion war vor 10.000 KM fällig, aber das kann das Premiumauto ja ab. Und ein BMW Motor wird definitiv im Werk gebaut ;-) Bearbeitet von: AceBleiche am 23.05.2014 um 08:38:50 |
Autor: Papa76 Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses ewige ATE-Forummärchen lässt sich wohl nicht ausrotten. Zitat: Vielleicht solltest du das fett und in maximaler Schriftgröße schreiben, damit es auch der Letzte mal begreift. Bearbeitet von: Papa76 am 23.05.2014 um 12:02:19 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: Chilly Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich reih mich auch mal ein. Zitat: Nun, zunächst geb ich dir da vollkommen recht. Andererseits muss ich aber auch dem Kunden, der nicklig wird, irgendwo recht geben. Ich und du (und sicherlich auch ein paar weitere hier im Forum) wissen wovon wir reden, den wir kennen die Materie bzw. die Praxis. Du sicherlich noch mehr als ich, das gebe ich gerne zu. Wenn ich also zu einer Vertragswerkstatt komme, eine spezielle Frage oder Arbeit für dich habe, und du mir nicht direkt mit Rat & Tat zur Seite stehst, kann ich das nachvollziehen. Denn ich kenne deine Situation: Unzählig viele verschiedene Modelle im Programm zu haben, die man einfach nicht alle im Detail kennen kann. Aber jemand, der noch nie selber in dieser Situation war, wird sich über dich aufregen, weil du ihm nicht sofort alles beantworten konntest, bzw. nicht sofort die Probleme lösen konntest. Ich würde zunächst reagieren wie du, und mich seiner Ausdrucksweise anpassen, möglicherweise auch etwas "patzig" werden. Aber versetzt euch bitte mal in die Lagen solcher Bürger: Selber noch nie eine Motorhaube aufgemacht und auch sonst technisch kein Plan, was überhaupt in einem Auto abgeht. Dann hat er mal ein Problem mit seinem Auto und fährt damit zum BMW Händler. Aus Sicht dieses Kunden seid ihr der Messiah. Ihr arbeitet bei BMW also müsst ihr doch auf alles sofort eine Antwort haben. Strikt nach dem Motto: Wenn nicht ihr, wer dann? Womit er im Prinzip auch Recht behält, aber durch die Tatsache, dass er keine Ahnung hat, hat er keinen Schimmer wieviel man bei Zighundert Modellen auswendig kennen müsste - was einfach nicht möglich ist, Punkt. Das ist dem Kunden aber vollkommen egal, da es nunmal keine bessere Anlaufstelle für einen Defekt am BMW gibt, als ein BMW Händler. Im Endeffekt geb ich dir Recht. Allerdings muss man mit solchen Kunden ziemliche Rücksicht zeigen, denn die haben nunmal keine Ahnung von Tuten und Blasen. Das ist ihr Verhängnis und damit sind sie dir bei weitem unterlegen - In dem Moment aber voll egal, denn es ist dein Kunde, und der soll schließlich bleiben. Zitat: Der Vermutlich wichtigste Satz im Leben eines Mechanikers.. den sollte man fett auf die erste Seite von Lehrbüchern schreiben. Oder mal ahnungslosen Autofahrern als Postkarte schicken, damit sie das vielleicht mal einsehen. Zitat: Stimmt, das SOLLTEN die Kunden. Machen sie aber nicht. In dem Moment sind sie total aufgebracht, regen sich über ihre Scheisskarre auf, die wiedermal Probleme macht. Sie setzen dich unter Druck, denn du arbeitest bei BMW, bist somit Gott und solltest ALLES über den Wagen des Kunden wissen, bis ins Detail. Zitat: Seitdem ich aus der Werkstatt raus bin höre ich den Spruch leider nicht mehr so oft. Aber warum zählst du nich einfach ALLES auf, was es sein könnte? Nach 2 Minuten hat der Kunde eh abgeschaltet und vielleicht eingesehen, dass es viel zu viele Möglichkeiten gibt, und du somit einfach keine verbindliche oder genauere Aussage machen KANNST. |
Autor: Bikelive Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: So... Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrück oder Du hast es nicht richtig gelesen. Ich habe gesagt, das die Teile (ATE, Brembo usw.) einfach in einen BMW-Karton kommen. Lassen wir von mir aus mal die Scheiben von BMW selber sein. So wiedersprichst du dich ja oben selber! Du sagst selber, das man nie genau weiß, was da gerade für Beläge verbaut bzw. von welchem Hersteller sie sind. Und ja... Ich habe alleine wegen meinem erlerntem Beruf als Sattler schon genug OEM-Teile in der Hand gehabt und durfte diese auch zu genüge mit Teilen aus "erstausrüster Qualität" vergleichen. Ich welchsel übrigens auch selber Bremsen ;) Zu der Zubehörbremse bzw. den Scheiben: Ich selber bis jetzt einmal die ATE-Powerdisc mit Greenstuff-Belägen von EBC gefahren und war sehr zu frieden! Fahrzeug war ein 2.0l Sierra, welcher im Alltag, zum driften und auch auch ein paar runden Schleife gesehen hat. Auf der Schleife muss ich zugeben ließ die Bremse nach einer knappen halben Runde auch nach! Aber nie wie eine Serienbremse! Weiter danach habe ich an meinem 320i EBC-Scheiben (Turbo-Groove) mir Redstuff-Belägen verbaut. Diese wolten zwar etwas warm gebremst werden, hatten dafür aber bei keinem Einsatz irgendwelche Probleme. Die selbe Kombi Wird auch bei meinem "neuem" verbaut. Sonst fallen mir auf anhieb 4 weitere Fahrzeuge ein, die auch andere Bremsen verbaut hatten bzw. haben (Freundeskreis). Zweimal war Zimmermann dabei und die waren mit deinen Brembos gleich zu setzen. Weiter ein 530d mit Chip, Fahrwerk und der gleichen Kombi von EBC (allerdings Greenstuff). Er ist auch super zu frieden. Ich möchte auch keinem hier was in die Schuhe schieben! Es kann aber KEINER sagen, das BMW seine Teile alle selber baut. Es müssen ja nicht nur Bremsen sein. Fahrwerksteile, Sitze usw. gehören auch dazu. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Hessenspotter Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... ist irgendeinem schon mal in den Sinn gekommen das die 25% beim 1er daher rühren dass das jetzt der 2er ist ??? Gleiches beim 3er/4er ??? :D Der 5er mit nur 10% im Minus lässt sich aus wirtschaftlichen Gründen erklären ... Firmenwagen werden besorgt wenn das Geld da ist ... also am Anfang des Jahres. Gegen Mitte des Jahres ist die Finanzlage eher unsicher ... und gegen Ende des Jahres (wenn noch was überbleibt) wird dann auch wieder gekauft ... Wenn man sich die Verkaufszahlen in der USA anschaut ... so ist Deutschland unbedeutend Link Lustig ist auch der Einbruch beim Z4 ... da ist die BMW Führung richtig am kotzen ... Mercedes konnte den Absatz seines SLKs verdreifachen !!! und die Absätze beim Z4 sind eingebrochen wie ein Kartenhaus. |
Autor: goer1848 Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um mal auf das Ursprungsthema zurückzukommen, die Absatzzahlen bei den Zulassungen im Inland gehen runter, das steht fest. Fest steht auch, dass die Wirtschaft im Inland boomt, auch dank der guten Exportzahlen u.a. von BMW. Also kann ja die Strategie von BMW nicht so schlecht sein. Die Produzieren auch um Geld zu verdienen. Vllt. ist es ja wirklich so, dass sich halt im Flottengeschäft mehr verdienen lässt als mit dem Aufwand einem einzelnen Privatkunden ein Auto zu verkaufen. Ich als Privatkunde bin enttäuscht von BMW aber offensichtlich machen die nicht so viel falsch wenn man sich die Gesamtzahlen anschaut. Andere Hersteller scheinen andere Strategien zu verfolgen, bspw. VW. Die wollen offensichtlich Weltmarktführer werden und scheinen eben auf alles zu setzten, Firmenkunden, Flottengeschäft, Transporter, Lkw und sogar einzelne Privatkunden. Da will BMW aber gar nicht hin. Und im Endeffekt kann ich / jeder doch selbst entscheiden wo er Kunde werden möchte. Manchmal kommt mir das hier vor wie ne Horde Fußballfans. Da wird gemeckert und geschimpft auf den eigenen Verein, wie scheiße die doch gespielt haben und wie blind die sind. Und trotzdem bleibt man Fan und hält an dem Verein fest. Ist ja auch ne Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Ich war sicherlich auch mal "Fan" von BMW -sonst hätte ich ja wohl kaum so viele mit dem Propeller gehabt- aber nun ist halt die Zeit gekommen wo man sich auch trennen muss. Zeiten ändern sich halt. Meine ganz subjektive Meinung! Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: Bikelive Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jeder hält so lange an seinem "Verein" fest, bis er zu enttäuscht ist und keine Lust mehr darauf hat. Du hast es doch genau so gemacht und zu den "horden von Fans" gehört. Also geh mal lieber im Keller aufs Klo, wenn du im Glashaus sitzt ;) Das meine ich nicht böse aber du hast es ja selber Live erlebt. Die anderen in diesem Thema werden halt noch einige Zeit "fan" bleiben bis Sie an genau dem selben Punkt angekommen sind. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: goer1848 Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Steh ich jetzt gerade auf dem Schlauch? Nehms auch nicht böse. Ich war jahrelang begeistert von BMW und fühlte mich auch gut da aufgehoben. Aber es passierten dann Sachen, die ich einfach so nicht hinnehmen kann. Deswegen rede ich aber BMW nicht grundsätzlich schlecht. Die Frage war "was ist mit BMW los", ne kurze Antwort könnte sein das BMW "globaler" geworden ist und der einzelne Privatkunde nicht mehr den Stellenwert hat, den er vor 10 - 15 Jahren noch hatte. So, jetzt geh ich mal in den Keller aufs Klo ;-) Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: Pimpertski Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es besteht natürlich auch die Möglichkeit seiner BMW-Treue weiterhin ein dickes Grinsen zu verschaffen: BMW-AKTIEN! Seit 2004 hat die BMW-Aktie um über 120% zugelegt! Um genau zu sein 12,71% pro Jahr. Irgendwo her muss das ja kommen ;) Hätte man also 2004 statt einem 50 T€ E46 M3 mit SMG und vorprogrammiertem Ärger lieber zu Aktien zum selben Gegenwert gegriffen, wären die heute 113 T€ wert. Okay, der Fahrspaß wäre halt auf der Stecke geblieben ;) Ehrlich gesagt wäre ich als Aktionär da auch immer noch überzeugter "BMW-Fan" und würde mich unbedingt um Beibehaltung des jetzigen Kurses einsetzen. Aus der Sicht eines Privatkunden, der womöglich auch noch immer Gebrauchtwagen mittleren Alters kauft, sieht das natürlich anders aus. Diese andere Sichtweise des Aktionärs sollte hier vielleicht auch mal mit einbezogen werden. Jeder kann das ja auch ohne weiteres werden. P.S. Ich finde die aktuellen Modelle auch nicht besonders toll und würde mir wieder echte Charakterautos wünschen. Aber letztlich hat der Aktionär mehr zu melden/Einfluss als der Kunde, was auch völlig legitim ist. |
Autor: faunjonny Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun hab ich mir alle Seiten durchgelesen und weiß nun immer noch nicht mehr. Meine eigenen Erfahrungen habe ich mit BMW gemacht und ich bin da echt ratlos.. Einerseits ist mein 2000er E39 BMW Scheckheftgepflegt und andererseits frag ich mich was es mir gebracht hat. Ein besseres Gefühl? Weniger Probleme? Weder noch. Anfangs habe ich noch alles bei BMW machen lassen, mittlerweile will ich eigentlich gar keinen mehr an meinen ranlassen. Wirklich zu viel habe ich nie für den Service bezahlt. Fahrzeug war immer gesaugt und gewaschen und auch merklich gepflegt. Ein echter Service eben. Zum Thema Qualität: 2013 habe ich mir eine neue Kupplung bei BMW einbauen lassen. Also Originalteil. Das ist nun keine 15000km her und was soll ich sagen: ich spüre bei etwas höheren Drehzahlen beim Kupplung treten dass das Ausrücklager kaputt ist. WTF Ich habe für die Rep fast 800€ bezahlt und nun das? Und nein ich bin kein Kupplung an der Ampel treter. Ich werd ihn wieder hin bringen und auf Garantie bestehen/hoffen. Vor einer Weile hatte ich einen recht hohen Verbrauch und ruckler. Das habe ich im Zuge des Ölservice mal prüfen lassen, ohne Befund. Ich habe dann den Fehler selbst gefunden , Lambdasonden träge, und dachte bei nächster Gelegenheit das ich das dem Werkstattmeister der das Problem nicht gefunden hat mal erzähle, um einfach ne Erfahrung weiterzugeben. Gesagt getan. Ich habe es bereut. Auf meine kurze Erklärung folgte ein : "Super das sie das gefunden haben, wenn wir mal wieder so ein Problem haben rufen wir sie an". WAS????? Noch zynischer gings echt nicht. Kotz. Das hatte ich echt nicht erwartet. Nachdem ich mir meinen V8 geholt hatte bin ich zum gleichen Händler um zu fragen ob sie einen Automatikgetriebeölwechsel machen könnten. Klar.. erste Aussage: "lifetime Öl muss niiiieee gemacht werden". Ich habe nur gemeint: Klar Lifetime öl. wenn das ATG bei 100tkm hin ist wars Lifetime:-) Erneute Fragen: Können sie es machen, wenn ja wieviel kostet es und wann ist es möglich Nach einer halben Stunde: Naja ich weiß nicht. das haben wir noch nie gemacht, ich weiß nicht was sie für ein Getriebe drin haben und es muss ja sowieso nicht gemacht werden. Auf meine Frage ob er das Auto aufs Dach dreht wenn mal die Getriebeölwannendichtung gewechselt werden muss wusste er dann keine Antwort, hatte aber das Gelächter auf seiner Seite. Ich habe dann nur gesagt: Danke für die Mühe ich gehe da hin wo die sich auskennen--> zu ZF Der Autohaus Chef hat das mitbekommen und war glaub ich NOT Amused. Aber irgendwann is dann auch mal gut. Nun stand ich letztes Jahr bei der Niederlassung Nürnberg und hab mir einen neuen 5er angesehen. Premium von oben bis unten volle Hütte.. 106€ Und ich musste tatsächlich 30 min Türen auf und zu schlagen, glotzen , rütteln usw. bis sich ein sogenanter Verkäufer dazu herabzulassen mich mal zu fragen ob er was für mich tun kann. Natürlich in nem hochnäsigen Ton vom allerfeinsten. Auf meine Frage warum die Ledernähte so schlecht verarbeitet sind und alles überall klappert und der Lack ne orangenhaut hat meinte er nur das das gar nicht so ist und das ich das zu penibel sehe und ausserdem ist da hier ein schlechtes Licht............................ Puh.. schweren Herzens hab ich ihn nicht gekauft ;-) (ok ich bin ne arme Sau hätte ihn eh nicht kaufen können) Aber was ist das für ne Art einen Verkäufers einem Privatkunden gegenüber zu treten. Letztes Wochenende hatte ich das Vergnügen einen BMW Marketing Chef für M Modelle auf nem Polterabend mir Fragen zu löchern. Man war das interessant. Er hatte die gleiche Meinung über die BMW Niederlassungen wie ich und viele hier im Forum. Wow und das aus einem solchen Munde zu hören war schon krass. Auf die Frage was ich fahre war er sehr überrascht und hat mich ebefalls einige Dinge gefragt was reperaturen angeht und warum ich keinen neuen Frage. Ich nur.. am E39 kann ich wenigstens noch alles selber machen ;-) Er hat gemeint das das sich mit den neuen Modellen grundlegend ändern wird. Steuergeräte werden so gesperrt das da nix mehr mit selbst codieren ist und Laufleistungen werden nur noch bis 100000km ausgelegt, hauptsache die Schadstoff Ausstöße sind so gering wie möglich. WTF /($%$(&/=)( WAAAAAAAAAAAASS????? Depremiert hab ich dann noch freundlich gefragt ober michmal auf n ne Runde M Fahren einladen kann ;-D "leider ist er nur für Händler da." :-( Aber mal sehen. Er war auf alle Fälle von meinem V8 begeistert... Summa summarum ... Ich kann und werde mir keinen neuen BMW leisten können und solange so einer wie der 20!! 1erMCoupes auf der Rennstrecke runterschruben darf mit den Händlern bis nix mehr geht nur um das Fahrzeug vorzuführen braucht BMW mein Geld nicht.. Dann haben se genug BMW FAN bleibe ich so oder so. Es ist für mich einfach das schönste Gefühl in ein so geiles Auto einzusteigen. Egal wie viel BMW für nen neuen will. Ich habs net und ich gebs net! Grüße Bearbeitet von: faunjonny am 23.05.2014 um 20:15:37 |
Autor: ChrisH Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich glaube, da liegt ein Denkfehler vor: Die Zahlen beziehen sich immer auf die Zulassungen im Vergleich zum Vorjahresmonat. D.h. der April 2014 wird mit dem April 2013 verglichen. Gleichermaßen wird Januar - April 2014 verglichen mit Januar - April 2013. Zitat: Das ist halt nie gesund, wenn der Absatz sich nur noch auf zwei Regionen (USA und China) stützt. Wenn die beiden Spekulationsblasen in China platzen (Immobilen und Bankkredite), dann sieht´s böse aus.... Zitat: Ja, schon komisch. Dabei haben sie den Z4 E89 absichtlich zur dicklichen SLK-Kopie gemacht, damit sie endlich an die Verkaufserfolge des SLk anknüpfen können. Und da wären wir wieder beim Thema Sportlichkeit: Vielleicht ist die BMW-Privatkundschaft in der Beziehung eben doch immer noch anders gestrickt als die Mercedes-Kunden, so wie das früher auch war. Denn hier geht´s um Privatkunden, nicht um das Flottengeschäft. Da sind sie wieder, die unglücklichen Privatkunden. Zitat: Schon wahr, aber wenn nur der Aktionär zufrieden ist, und nicht mehr der Kunde, wohin werden die Kurse sich zukünftig entwickeln? Wohl eher nach unten. Außerdem darf man nicht vergessen: Die derzeitigen Aktienkurse spiegeln nicht den Erfolg der Unternehmen wieder, sondern die Notenbank-Politik des billigen Geldes! Die Anleger wissen nicht mehr, wo sie die Kohle noch gewinnbringend investieren sollen. Guckt Euch z.B. die völlig überzogenen Immobilienpreise an oder auch den derzeitigen Spekuklations-Wahn um Oldtimer. Alles ein Zeichen dafür, dass das Geld irgendwo investiert werden muss. Die USA fahren ihr "quantitative easing" (also Unmassen neues Geld in den Markt zu pressen) ja gerade zurück. Das wird noch spannend an den Börsen..... Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 23.05.2014 um 22:31:47 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Heckpropeller Datum: 23.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hätte er sagen sollen: "Das ist mir auch schon aufgefallen, aber ich kann ja nichts dafür, dass ich solchen Schrott für so viel Geld verkaufen muss." ? Als Verkäufer merkt man meistens, ob jemand was kaufen oder gucken will. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: faunjonny Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Zum Beispiel sich das ansehen und die Meinung eines Kunden ernst nehmen? Und egal ob ich den Kaufen wollte oder nicht. Das ist der Krampf in den Niederlassungen. Wenn die Verkäufer ihre 120 Autos pro Jahr haben bemühen sie sich nicht mehr. In einer "privaten" BMW Filiale passiert dir das nicht. Beim BMW Friedrich in Lauf wurde ich sogar erstmal auf ne Probefahrt mit nem neunen 5er eingeladen ohne das ich danach gefragt hatte... DAS ist Verkauf. Ich habe ihm aber auch gleich gesagt das ich mir dieses Auto nicht leisten kann, trotzdem ist er mit mir eine Runde gefahren. Das ist Service und so erwarte ich das wenn ich in ein Autohaus komme. Der Kaffee war selbstverständlich inbegriffen! Und Käufer nur nach dem Aussehen zu beurteilen kann ja auch nicht sein oder? Wenn ich in nem Penneroutfit zum BMW Händler mit nem Geldkoffer geh.. schmeißt er mich dann raus oder was? Bearbeitet von: faunjonny am 24.05.2014 um 08:35:42 |
Autor: Heckpropeller Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Er hat es weder gebaut noch entworfen. An der Tanke ist der Kassierer nicht schuld an den Preisen. Im Baumarkt kann keiner was für die Scheiss Qualität der Roller. Man genug Stress von oben, dass man seine Zahlen bringen muss. Da will man sich nicht zusätzlich mit Kritikern befassen. Sowas kann man mit der Geschäftsführung besprechen. Aber der Verkufer kann doch mal gar nichts für die Qualität oder die Optik oder sonstwas. Leben und leben lassen. Wenn mir etwas nicht gefällt, dann kauf ich es eben nicht. Aber wieso diskutieren? Zitat: Also unter Verkauf vestehe ich zumindest die Anbahnung eines Kaufprozesses. Der Verkäufer bekommt Provision fürs Verkaufen und nicht Diskussionen mt Kunden über die Qualität. Wenn du im Verkauf arbeiten würdest, dann siehst du das anders. Es gibt nichts schlimmeres als nörgelnde "Kunden" die eh nichts kaufen wollen. Ich kenne das und deswegen vertrete ich nicht deine Meinung und wollte dich mal aufklären. Wenn du das nicht verstehen willst, ist auch kein Problem. Macht ja nichts. Zitat: Nee, habe ich nirgendwo geschrieben. Das waren sogar meist die ersten Kunden die ich mir gekrallt habe. =))) War 5 Jahre im hochwertigen Möbelverkauf. Bearbeitet von: Heckpropeller am 24.05.2014 um 09:53:39 Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Christian Jedermann Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich weiß net was hier bei so manchen schief läuft ? BMW schlecht keine Qualität ? Tut mir leid da hat mein Opa mit 80 Jahren bessere Augen !!!! Beispiel neuer opel astra j 30000€ nach 2 1/2 Jahren 8000€ wert ! In der zeit bei 63000 km 6000€ DPF kaputt , lamdasonde, bremsen defekt , diverse Flatternde Karosserieteile auf Autobahn da von Werk aus Schrauben gefehlt haben . Windschutzscheibe wegen eines Steinschlages entgegen gekommen !!! So nun zu Audi : neuer A1 12 mal abgeschleppt da das Auto nach der Ampel nur noch gehoppelt ist . Jedes mal die Auskunft ich und meine Frau könnten nicht Fahren bis beim 12 mal der Meister selber in die Halle gehoppelt ist dann die Frechheit zu behaupten wir hätten an der Elektrik was verändert und 9000€ von uns zu wollen und das Auto ins Werk schicken erst nach 4 Anrufen bei Audi direkt und unter Androhung unter Presse das Auto wieder bekommen ohne die mittlerweile 13000€ Rechnung bezahlen zu müssen . dann kamm endlich mei Traum Bmw 330d zufrieden dann folgte gleich der 2te 525i dann der dritte 330i cabrio und noch der 4te 320i Achso der 5te kam auch noch der f21 und zu guter letzt jetzt noch ein e90 und ich hatte mit allen zusammen nicht so ein Problem wie bei nicht bayrischen Autobauern . Zum Thema Qualität auf mein Opa zurück zu kommen letztes Wochenende war Auto Show in FFB und mein Opa hatte vom Mazda bis Mercedes alles und regte sich auf was das sein sollte bei Mazda und mercedes es wackelt alles in Innenraum es stinkt nach billigsten Plastik das Leder ist 3 wahl dann setzte er sich in einen BMW und war begeistert nix wackelt nix stinkt leder top Qualität alles sauber verarbeitet !!! Also wie war das BMW keine Qualität ?????????? |
Autor: goer1848 Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das sind übrigens die Kunden, an denen der Händler das meiste Geld verdient. Schau dir mal die Neuwagenmargen an, da wird da gekauft wo der größte Rabatt winkt (bis auf Ausnahmen natürlich) Aber schaut man sich mal den Unterschied bei "Schwacke" zwischen Händler EK und Händler VK an... da weiß man was da so für den Händler übrig bleibt. Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: Heckpropeller Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das meiste Geld verdient der Händler am after-sale. Da sind gewerbliche Kunden dem privaten voraus. Meist mehr Laufleistungen innerhalb der gleichen Zeit als Private und Firmen bringen mehr Umsatz durch Fuhrpark und Werbung. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Pat91 Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wir sprechen hier hier auch eher von den Fzg ab 2010 grob gerechnet. Di e46iger sind Qualitativ. Ich weiß jetzt nicht welche Ausstattungsvariante du bei deinem F21 hast aber in meinem Innenraum knarrt und knarzt es an vielen Ecken und manches ist auch nicht gerade Fest, also eher wackelig. |
Autor: Christian Jedermann Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- F21 116d mit dem 2 l 4zylinder Navi Pro etc pp Und bis jetzt 5000km wackelt nix knarzt nix . Da war der audi A1 wesentlich schlimmer !!! Das einzige was nervt ist der limiter wen du nicht aufpasst kommst du auf die Taste und willst grad beschleunigen und nix geht vorwärts das ist fast schon die Hose gegangen !!! |
Autor: feinstaubsauger Datum: 24.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das fällt selbst dem auf der noch nie einen BMW hatte. Ein Freund von mir hat sich ohne markenbrille verschiedene Autos angesehen und er hat noch nie einen BMW besessen. Er erzählte mir, dass das e9x Coupe schon schön sei aber der Innenraum recht billig wirkt. "Wie Plastik" Und das er es nicht verstehen kann da der Innenraum in meinem Auto sehr gut zu sein scheint. Ich selber sehe das nicht so kritisch da ich nur den Innenraum von meinem Vater (e90) und meinen und die älteren kenne. Aber ich finde es sehr schade, dass es so vielen Leuten auffällt und diese dann deswegen keinen BMW kaufen. Und ich denke und hoffe, dass BMW das ändern wird wenn es denn nicht schon zu spät ist. Denn einer der sich einen gebrauchten kauft, egal ob neueres oder älteres Modell, präsentiert die Marke und steigert deren Präsenz im Straßenbild. (Nach dem Motto: "wenn die alle BMW fahren muss der ja gut sein") und da können später mal Probleme für die Marke und deren Wert entstehen. Lg I ///M FAN |
Autor: sausi2000 Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf die frage was ist mit bmw los geb ich mir selbst die antwort indem mich neue bmw nicht mehr reizen... Bmw hat seine werte und tradizion aufgegeben was bmw für mich immer ausmachte und so begehrenswert. Is jetz auch keine jammerrunde hier, aber folgendes ist für mich der grund.... 6 zylinder sind weg außer 35i 4 zylinder turbo und 3 zylinder statt 6 zylinder. Die preise strhen in keinem verhältniss mehr. Kulanz und garantien sind angesichts der vielen probleme nicht ausreichend. Motoren bereiten ärger was es damals bei bmw so net gab. Due achsen waren anfàllig das wusste jeder aber die motoren galten als dauerläufer die außer öl und wasser nix brauchten. Die zeiten sind leider vorbei. Dann die inbenraumqualität. Bis auf 5er und 7er klasse ist steht sie in keinem verhältniss zu den preisen. Im aktuellen x3 grate in den ablagen der türverkleidungen. Von generation zu generation mehr hartplaste veloursboden wird immer dünner oder wie im aktuellen 1er durch filzproduckt ersetzt. Fußmatten sind dünn und nicht mehr so haltbar und die kunststoffe sehr kratzempfindlich. Wenn ich den e46 mit dem f30 vergleiche ist der e46 qualitativ weit vorraus. einfach schade und bei den preisen ein unding. Dann und zu guter letzt neben teuren defekten wie steuerketten hochdruckpumpen injektoren usw usw und der innenraumqualität kommt für mich das einheitsdesign ala audi und für mich fehlende emotion beim fahren. Das is für mich mit bmw los. Bmw schreibt noch tolle zahlen und vergrault die bmw liebhaber und holt sich mehr wechselkunden ins haus. Allerdings geht bmw für mich in sachen preis leistung motoren und qualität auf einem schmalen grat der wenn sie endlich reagieren zum positiven geht oder wenn sie so weiter machen ganz schnell umschlagen und abstürzen kann. Und dann spring nicht nur leasingkunden ab die von hohen leasingraten auch langsam an die grenzen stoßen...sondern auch wechselkunden und die gebrauchtkäufer, da bmw mitlerweile im alter unkalkulierbar teure kosten hervorrufen könn wo mit nem sensor schon 500euro weg sind. Ich persönlich hätte mit nem e90 oder f30 mit mehr als 150000km vor den kosten angst wnn ich sehe was an meinem 2009er e90 schon in der garantiezeit getauscht wurde. Und man sollte nicht vergessen....der gebrauchtwagenmarkt bringt händlern viel geld und hat ein riesen wachstum die letzten jahre...da sollte man drauf achten und nicht durch überheblichkeit vergraulen.... Wenn jetzt kommt ich bin kein reicher bmw neuwagenkunde und darf mir kein urteil erlauben...ich hab ne kfz aufbereitung und fahr ubd bereite vom polo bis zum lambo alles auf. Ich fahr selber nen e90 330i lci nen e38 740i und nen e46 330i. Der e90 isn tolles auto aber den volken bmw flair hab ich im e38 und e46. Die sind auch im alter risikoarm zu unterhalten und ausm vollen geschnitzt. Den e46 habe ich mir neben meim e90 330i lci der alltagsauto ist. ..war und dem spaßauto 7er zugelegt, da ich kein der neuen bmw kaufen werde oder möchte. Der e46 wird jetzt die nächsten 5-10 jahre für den alktag genutzt und die beiden andern wenn das wetter schön ist. Somit bin ich nicht gezwung mir einen der neuen bmw zulegen zu müssen da ich die km auf 3 verteile und kisten in der firma habe. Lieber fahre ich e46 als f30. Und das...obwohl ich mir locker ein leasingwagen für 50000euro leisten könnte statt der zwei 330i. Nur was bekomm ich dafür??? Nen 320d mit ausstattung im normalen bereich und das wars und innenraum zu viel hartplaste. Lieber fahr ichn schön vollausgestatteten e46 mit 3l motor und mein e90 mit 3l motor weiter. Also für mich steht fest. Einen bmw nach 2012 und e90 werde ich nicht holen. Hat sich für mich erledigt dank motoren.. Preise...ubd der qualität. So das war nein beitrag dazu |
Autor: ChrisH Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig lächerlich dabei: Während wir BMW-Kunden eine Downsizing-Welle nach der anderen aufgezwungen bekommen, wird gleichzeitig beim neuen Mini Cooper S von 1,6 Liter auf 2 Liter aufgestockt! Und bei den BMW-Motorräder gibt´s inzwischen freisaugende Reihensechser, die ich im BMW-Auto selbst gegen Geld und gute Worte nicht mehr bekomme. Man fühlt sich irgendwie verarscht - und soll dafür auch noch fette Premiumpreise zahlen. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Oben ohne Kutscher Datum: 25.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- des downsizing liegt schlicht und ergreifend daran das es alle machen. desweiteren lassen sich so bessere abgaswerte erziehlen die von der regierung vorgeschrieben werden in vorm von auflagen und kfz steuererhöhung was die meisten kunden somit überlegen lässt welches fahrzeug man sich zulegt lieber eins das die gleiche leistung hat wie ein 2 liter turbo aber dafür unmengen an steuern mehr kostet oder doch lieber den 2 liter turbo. würde ich auf steuern achten würde ich logischerweise auch zum 2 literturbo greifen aber da steuern für mich und viele andere hier nebensächlich sind da auf reine motorleistung klang haltbarkeit etc. geachtet wird befürworte ich immer den sauger alein die rep. kosten wenn der turbo den geist aufgibt ne danke lass ma stecken für das geld kann ich mir beim sauger fast nen neuen kopf kaufen. zumal man überlege unter was für belastungen solch ein turbo motor steht. ein gutes beispiel wie haltbar die "alten" reihen 6er sprich bis zum m54 motor sind sieht man daran das G Power für den m54b25 keine verdichtungs reduzierung geschweige härtere lagerschalen Pleuel oder gar "Turbo" kolben vorsieht wenn man diesen mit nem Kompressor ausstattet welcher mit 0,4 Bar arbeitet da die motoren noch so stabiel konstuiert sind das sie dies ohne probleme bewältigen und wenn ich dann noch überlege das mein motor hinterher 280 ps auspuckt ahne ich wie langlebig dieser konstruiert wurde. mach des mal mit nem neuen saugmotor und bau mal einfach nen kompressor oder turbo dran ich verwette haus und hof das der motor nach spätestens 30-50 tsd KM den geist aufgibt. aber gut ich schweife ab den eigendlich ging es mir darum das die downsizing kacke nur gedacht ist um abgasnormen zuerfüllen und mehr privat kunden zugewinnen denn man darf nie vergessen das weiß auch bmw der privat kunde spielt beim absatz noch eine große rolle auch wenn sich vieleicht mehr mit dem flotten geschäft verdienen lässt. würden alle privat verkauften fahrzeuge wegfallen denke ich das allein bei BMW verkaufseinbussen von mindestens 30 % in allen modell reihen gäbe so aussenvor ist der privat kunde für den konzern nicht denn die sind ein wichtiger abnehmer die autohäuser sehen das vieleicht anders weil in der region wo die ansässig sind vieleicht mehr firmen sind die sie mit flottenfahrzeugen ausstatten als privatkunden die sich ein neu fahrzeug zulegen ergo ist dem autohaus der privat kunde erstmal scheißegal nicht aber dem konzern oder wie einer der vorredner meint der aktionär. klar will der aktionär gewinn denn davon provitiert er aber der professionelle aktionär (keine laie der vieleicht 10tsd € in aktien anlegt) sondern die ,die richtige anteile am konzern besitzen wissen genau um den privat käufer ohne den schmälert sich der gewin bis hinzu bleibt aus. nur eine möglichkeit ist halt um den gewinn zumaximieren das mal schlicht und ergreifend an der qualität der fahrzeuge spart ( Material) siehe opel in den 80ern bis ende der 90er was die an geld sparen wollten um den gewinn zu maximieren. die haben riesige mengen an minderwertigem blech gekauft und daraus die fahrzeuge produziert und das haben sie in letzterzeit zuspüren bekommen das der kunde Privat sowie gewerblich das vertrauen in die marke verloren hat. und ich befürchte das bmw genaudarauf hin schlidert wenn nichts an der firmen politik geändert wird. klar lässt sich kruzfristig der gewinn durch minderwertige qualität steigern aber langfristig halt nicht langfristig ineressiert solche leute nicht die diese entscheidungen treffen das nun an der qualität gespart wird um ersten den gewinn am einzelnen fahrzeug zu steigern das verkauft wird sowie auch den absatz an ersatzteilen die in folge verkauft werden aufgrund kürzerer lebensdauer der verschleißteile. denn wenn ich lese das steuerketten in zukunft nur nocht 100tsd km halten sollen anstatt wie jetzt ewig und 3 tage dann seh ich wohin es läuft früher wurde ein kompromiss aus komfort und haltbarkeit gezogen bsp. hydrolager e46 und co. welche spätestens alle 80tsd raus müssen würde man haltbarere verwenden wäre der fahrkomfor nicht mehr so gegeben zumindest nicht mein standart fahrwerk da ist ja alles auf komfor ausgelegt ( weiche einfache lenkung maximales stossabfangen und sowenig wie möglich an unebenheiten der fahrbahn zumerken) beim m-technik fahrwerk hingegen ist der komfor eh hinfällig da fallen auch keine pu buchsen auf ( hab sie selbst verbaut) denn man merkt jeden stoss, und solche kompromisse werden heut nicht mehr gemacht da geht es nur noch um gewinn und wie man dem kunden am besten die kohle aus der tasche ziehen kann privat wie gewerblich zumal es im sales after bei ersatzteilen mehr um die gewerblichen kunden geht da die mit ihren flotten fahrzeugen mehr km zurücklegen wie der privatmann der zur arbeit zum supermarkt und zu freunden fährt. und genau da liegt der hase im pfeffer :D mfg Oliver |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |