- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radlager Hinten Defekt? Videoaufnahme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hifi-teufel91
Date: 19.05.2014
Thema: Radlager Hinten Defekt? Videoaufnahme
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen. Habe schon ganz Google durchsucht aber nichts konkretes für mein Problem gefunden.

Und zwar hatte ich von einem auf den anderen Tag ein Ticken auf der Beifahrerseite (so als ob ein Stein im Reifen wäre).

Dann würde es immer lauter und ich dachte mir es ist bestimmt das Radlager vorne rechts, da auch das Rad Spiel hatte.

Habe dieses bei einer Fachwerkstatt meines Vertrauens getauscht. Meister meinte aber das immer noch ein ticken vorhanden ist. Jedoch kommt dies von hinten.

Wir haben kein Spiel feststellen können und haben das ganze jetzt vertagt.

Auf dem Weg nach Hause ist mir aufgefallen dass sobald ich bisschen nur nach links lenke, es hinten anfängt zu quietschen und zu tickern. Nach rechts lenken verursacht keine Geräusche oder nur minimal.

Ich habe ein Video gemacht wo man das ganze genau hört.

Was sagt ihr dazu? Radlager hinten defekt? Oder doch Antriebswelle?

http://m.youtube.com/watch?v=o_T5pP09qGE&feature=youtu.be


Bearbeitet von: hifi-teufel91 am 19.05.2014 um 21:37:27


Antworten:
Autor: Haraldl
Datum: 19.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
die hinteren Radlager scheinen ein Schwachpunkt bei dem Fahrzeug zu sein. Mußte bei mir bei km 100t und 260t rechts, sowie bei km 180t links gemacht werden. Dein Kommentar "beim Lenken nach links wird´s stärker" deutet dann auf rechts hinten, weil das Lager in Linkskurven stärker belastet wird. Das Geräusch ist typischerweise ein Wummern oder Dröhnen.

Gelenkwelle ist weniger wahrscheinlich. Kannst aber mal folgendes kontrollieren
- Sind die Gummi-Faltenbälge der Gelenkwellen beschädigt (sind bei Mardern beliebt)?
- Haben die Gelenke der Gelenkwelle deutlich fühlbares Verdrehspiel? Leichtes Spiel ist ok, ich würde mal sagen so 1 bis 2mm auf den Umfang des Gelenkkörpers bezogen.

In der Regel sterben die Gelenke aber nur infolge eines kaputten Faltenbalges (Fett tritt aus, Wasser und Dreck beschädigen zusätzlich die Gleitflächen)
Autor: hifi-teufel91
Datum: 19.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Wagen war vor einem Monat beim TÜV Rheinland und heut in der Werkstatt.

Also der Meister meinte er konnte es nicht zuordnen. Ich finde ganz klar das es das Radlager ist. Das Differenzial wurde vor einem Jahr neu eingebaut und da wurden alle Gummis erneuert.

Sind 180 Euro okay für den Einbau inkl. Lager?

Hatte für vorne mit Lager 125€ bezahlt
Autor: TheDream
Datum: 19.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck mal nach der Handbremse...Die macht öfters mal Probleme.
Mit freundlichen Grüßen
TheDream

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.

Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
Autor: Haraldl
Datum: 19.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir hate anfangs auch ein Blinder in einer freien Werkstatt einen Lagerschaden im Diff diagnostiziert und wollte da für 650 Euro dort neue Lager einbauen. Weil mir das spanisch vorkam bin ich zum Freundlichen, der zielsicher "Radlager hinten rechts" gesagt hat. Stimmte auch. Wagen kam auf die Bühne. Motor laufen lassen im 5.Gang eingekuppelt, so daß die Tachonadel bei rund 70 km/h stand. Dann hat er es unter dem Fzg. lokalisieren können.
Angebote lagen bei 250 je Lager beim Freundlichen, 200 Euro in einer freien Werkstatt inkl. Einbau mit Rechnung.

Unter uns: wenn der Meister in der Werkstatt Deines Vertrauens das nicht lokalisiert kriegt würde ich vielleicht doch mal beim Frendlichen vorbei schauen. Die kennen die Schwachpunkte am besten.
Autor: Horgh76
Datum: 20.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Unter uns: wenn der Meister in der Werkstatt Deines Vertrauens das nicht lokalisiert kriegt würde ich vielleicht doch mal beim Frendlichen vorbei schauen. Die kennen die Schwachpunkte am besten.

(Zitat von: Haraldl)




Darauf würde ich mich nicht mehr verlassen. Ein bekannter hat vor ca zwei Jahren bei BMW "ausgelernt", mehr als Stecker rein und raus kann da nicht bei rum gekommen sein.

Ein Freund und ich hatten an meiner alten Limo einen Motortausch durchgeführt ohne Haube oder Front zu demontieren und er hat uns nur angeguckt wie Aliens und fragte wie wir denn den Tausch ohne Bühne ohne demontage oben genannter Dinge hinbekommen hätten.


Zu der Ursprünglichen Frage, würde auch sagen das es das Radlager ist. Zumindest spricht vieles dafür




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile