- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kleiner und großer Kühlkreislauf - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: turbomonster
Date: 18.05.2014
Thema: Kleiner und großer Kühlkreislauf
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

bei meinem momentanen Projekt habe ich ein kleines Problem mit der Temperaturmessung. Ich muss zwei einzelne Sensoren installieren - der M52 Kopf hat aber nur einen Anschluss für einen Doppel-Sensor.
Die Frage die sich mir jetzt stellt ist, ob der kleine Kühlkreislauf (also der, der auch über den Wärmetauscher und die Drosselklappenvorwärmung läuft) noch genügend Volumenstrom hat, wenn der große Kühlkreislauf öffnet und die Heizung ausgeschaltet ist. Wenn ja, könnte ich meinen zweiten Temperatursensor dort ja irgendwie reinhängen, oder?

Danke und Gruß
Torsten


Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile