- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BlackOak Date: 18.05.2014 Thema: Kleine Kaufberatung bez. Spritsparreifen ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, vor 3 Wochen etwa, montierte ich die Sommerreifen auf meinem E46 (318i N42 01/03 151´tkm) Bis dahin war ich auf Pirelli 195/65 R15 unterwegs. Dabei fiel mir schon auf, dass die zuvor vorderen beiden Reifen nicht mehr so toll sind, vom Profil her (4mm). Dennoch montierte ich die Bridgestone Potenza 225/50/R16, nur dass ich die vorderen, schlechteren Reifen auf die HA montierte. Ich bin das Auto bis dahin hauptsächlich mit den Winterreifen gefahren (habe zwar ein Winterauto, musste jedoch mit den WR zum TÜV, ausserdem montiere ich meine Winterreifen tendenziell etwas früher und bin somit, nachdem ich das Auto im August erst gekauft habe, nur etwa 4 Wochen mit den SR gefahren. Nun bin ich seit dem Reifenwechsel mit meinem Auto nicht mehr so glücklich wie zuvor, zwar sieht das Styling 70 in Verbindung mit den Breiten reifen klasse aus, jedoch überwiegen in meinen Augen die negativen Eigenschaften: - Durch die schlechteren Reifen auf der HA neigt das Auto stark zum Durchrutschen beim Anfahren. - In engen Kurven meldet sich zugern das DSP - Mein Verbrauch ist um ca. 5% gestiegen, was wetterbereinigt (Temp, Standzeiten an der Ampel bei schlechtem Wetter ect) gut und gern 8-10% sein dürften. - Spurrillen auf der AB sind eine echte Herausforderung geworden (das Auto "schwimmt" in den Rillen ziemlich brutal, scheint aber auch eine Erscheinung der Potenza-Reifen zu sein, wie ich in diversen Foren gelesen habe. Und was mich am allermeisten stört: . Die Beschleunigung meines Fahrzeugs ist subjektiv wesentlich schlechter geworden, ich brauche beim Anfahren mehr Drehzahl um gut wegzukommen, das Auto rollt schlechter nach und beim Zwischenspurt kämpft der Motor fühlbar mehr mit dem Gewicht des Autos. Ergo - Es müssen neue Reifen her. Folgende Wünsche habe ich an die neuen Reifen: - Gute Kraftstoffeffizienz / Geringer Verbrauch - Gute Traktion beim Anfahren - Möglichst wenig / keine negativen Auswirkungen auf die Fahrleistungen Folgende Punkte sind mir, relativ, egal - Die Optik (Alufelgen wären nett, aber weder bestimmte Speichendesigns noch Schrauben o.Ä. sind für mich von Belang. Folgende Möglichkeiten habe ich dahingehend: 1. Die 16 Zoll Felgen behalten und hier neue 205/55 R16 kaufen und aufziehen lassen (Da günstiger und sparsamer als jeder 225er Schlappen) + Freie Auswahl bei Marken, Profil, Reifenlabel ect. + Neuer Reifen den ich dann wahrscheinlich auch recht lang haben / nutzen werde - Der Preis (ca. 300€ werde ich hier auf jeden Fall los sein, Potential die alten Brigdestone zu verkaufen wird kaum vorhanden sein ? Der Felgendurchmesser (auch dieser sollte im Zusammenhang mit dem Felgengeweicht Auswirkungen auf Fahrleistungen und Verbrauch haben. 2. Einen Satz 15er Alus mit maximal 3 Jahre alten Reifen (195/65 R15) in gutem Zustand erwerben, Kostenpunkt etwa 250€. + Höchstmögliche Gewichtsersparnis + Günstiger Preis (Müssen nicht erst montiert werden) + Möglichkeit die Ungeliebten Bridgestones samt Reifen für einen relativ guten Preis zu verkaufen 0 Reifen / Felgen können/werden Schönheitsfehler haben 0 Kein 100%iger Einfluss auf Design/Reifenlabel/Marke - Gebraucht, keine Gewähr. Was ratet Ihr mir bzw. wie würdet Ihr vorgehen? Ich freue mich auf eine anregende und fruchtbare Diskussion |
Autor: B OZ 200 Datum: 18.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehe nicht ganz was du meinst. Erst redest du von 15 Zoll dann von 16. 195 hinten und 225 vorne ? O.o Ausserdem Styling 70 sind vom 7er und sind 17 Zoll und vor allem fast 15 kg. Normal für e46 wären 9-12kg. Daher auch der Leistungsverlust. Erstens schwere felgen und zweitens breitere Reifen... Um glücklich zu sein such dir e46 16 Zoll mit 205 rundum. Das sollte ein guter Kompromiss sein. |
Autor: B OZ 200 Datum: 18.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Enttäuschung ist verständlich aber du kommst nicht drum herum. Grössere Räder und breitere Reifen sind haben immer Einfluss auf die fahrleistung. Mit 185 rundum würdest du auch sparsamer fahren. Aber weniger traktion. Das ist völlig normal. Man erlebt es immer wieder beim wr/sr wechsel. Durch Reifenmarken kann man das nicht zu 100% kompensieren. Damit musst du Leben. 225 vorne ist schon ziemlich breit aber die meisten haben es drauf. Wie gesagt, halte Ausschau nach 16 Zoll mit 205er reifen. In meinen Augen eine gute Lösung wenn man kein Wert auf aussehen legt. |
Autor: BlackOak Datum: 18.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich rede von 15 und 16 Zoll weil ich überlege von eben diesen 16 Zoll SR auf 15er zu wechseln, da ich ja mit den 15er Winterreifen sehr zufrieden war. 205er scheinen ein guter Kompromiss zu sein, da hast du recht. Styling ist halt ein 5 Speichen Design welches ich beim schnellen Rumgoogeln am ehesten als Styling 70 einordnen konnte, kann aber auch falsch sein.... |
Autor: BlackOak Datum: 18.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von "Enttäuschung" kann zum Glück keine Rede sein, die Reifen waren halt beim Auto dabei, ich pers. hätte mir die auch nie gekauft, da ich Breitreifen für pure Geldverschwendung halte. |
Autor: Osti Datum: 18.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommt darauf an. Mit Serienfahrwerk stimme ich zu, da braucht man das nicht zum Fahren, aber wenn man aus dem E46 einen halben Sportwagen machen will mit Gewindefahrwerk, anderen Stabis u.a. dann bringen 18 Zöller nochmal mehr Grip und vor allem deutlich bessere Kontrolle. Beim Alltags/Mutti- Wagen ists nur für die Optik, klar :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |