- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Skyfly Date: 15.05.2014 Thema: Subwoofer Bodenplatte Touring Bauplan?! ---------------------------------------------------------- Hi, Leute! Ich hab zu diesen Thema mal rumgeschaut, aber nichts wirklich brauchbares außer Ideen gefunden. Nun, erstmal vorneweg, da ich hier noch einen Raveland Compactor SPL 812 (Daten hier ) herumliegen habe, würde ich diesen gerne Platzsparend in die Reserveradmulde verbauen. Endstufe hab ich noch eine von meinen E36 rumliegen. Ich will jetzt keine Kommentare hören wie: "Scheiß Subwoofer" und so, die Qualität reicht mir. Nun, das Reserverad, und die Gewindestange werden wohl weichen müssen, denk ich, aber hätte denn jemand, der so einen Umbau schonmal gemacht hat irgendwelche Pläne oder Maße? Mir is dabei wichtig, dass mein Kofferaum nicht eingeschränkt wird (der ist sowieso recht klein) Das heißt: Der Subwoofer darf nicht herausschauen, am liebsten wäre es mir sogar, wenn ich die Orginal Reserveradabdeckung verwende, diese aussäge und ein Gitter reinmache und dadrunter eben erst das Subwoofergehäuse habe. Zum Wagen selbst: 12/2002 er 320d touring Vielen dank schonmal! Bearbeitet von: Skyfly am 15.05.2014 um 18:36:54 |
Autor: F3-John Datum: 15.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Hier ein Umbau, Kofferraum war noch voll Nutzbar ;) Du bist hier ein paar Wochen zu Spät....vor 2 Wochen habe ich meine Bassbox bei ebay verkauft.... BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Skyfly Datum: 15.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal! Sieht schon mal interessant aus, doch mit GFK wollte ich ehr weniger arbeiten, hab 0 Erfahrung in den bereich, lieber mit 19er MDF-Platten |
Autor: Osti Datum: 15.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gerade aus Langeweile bisschen mit WinISD simuliert. Also vernünftigen Klang wirst mit dem Woofer nicht haben, aber wenn Du dich an den Vorschlag für Bassreflex hältst, wird es zumindest irgendwie bumm machen. Das Frequenzgang-Diagramm im Datenblatt halte ich für glatt gelogen, so toll würde es mit einem JL Audio aussehen :) Ich will aber nicht sagen, dass Raveland allgemein Mist ist, der AXX 1212 z.B. ist brauchbar: http://www.hifi-forum.de/viewthread-102-229.html |
Autor: Skyfly Datum: 15.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nun, danke schon mal, ich habe auch mal WinISD versucht, aber bin da ehr weniger der Spezialist. Was ich schon oft als Vorschlag gehört habe ist das ich mir einfach einen Mivoc AW 3000 hole. Was würdest du zu dem sagen? Wenn dann würde ich eh nur ein Bassreflexgehäuse bauen wollen, alles andere ist mir zu müssig... Bei den Raveland werden ja 45-55 Liter empfohlen... Schaff ich das mit MDF überhaupt? Die Idee war ja einen 6-eckigen "Kasten" In die Reserveradmulde zu zimmern und schön Mineralwolle drunter, aber wie äußert sich das dann wenn es 6 Eckig ist? 4 Eckig denk ich mal wird schon vom Volumen knapp.. Diesbezüglich hol ich aber wohl morgen auch mal den Meter raus |
Autor: F3-John Datum: 15.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich glaube mich daran zu erinnern das ich etwa 60 liter Volumen hatte mit meinem umbau Wenn du es 4 eckig machst wirdt du wohl höchstens auf 40Liter kommen BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Osti Datum: 15.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit 6-eckig ist schon mal nicht schlecht, damit sollte man schon 55 Liter gut raus bekommen. Musst mal bisschen googeln, gibt bestimmt schon Bilder, wo jemand sowas gebaut hat. Wolle macht man aber eher in den Kasten, wenn er zu stark dröhnt oder man das Volumen größer machen will. Problem wird sein, das Bassreflexrohr unterzubringen, da der Kasten zu flach ist für ein längeres Rohr. Vielleicht muss man eines nehmen mit 90 Grad Knick. Ich würd vielleicht erst mal den Woofer nehmen, den Du hast und wenn Dir das nicht gefällt, sparen auf einen besseren, der gut zu dem Gehäuse passt. |
Autor: Skyfly Datum: 15.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, in den Mivoc Datenblatt steht ja: BR-Kanal 63 cm² x 15 cm (BR8146X + BR 8146T) Das mit den "T" ist denk ich mal ein druckfehler und es ist das XT gemeint... also die beiden: Hiiiier und Hiier Die sollten jetzt nicht soo viel von der Höhe ausmachen oder? Und beim Mivoc AW 3000 wäre es ja zumindestens schonmal das selbe.. Das Problem mit diesen 6 Eckigen ist halt einfach, das man die Kanten ja schräg absägen muss... Müste mal meinen Schreiner fragen. Und zu der Sache mit der Wolle war ja so gedacht, das die Kiste nicht direkt aufliegt/ dagegenstößt und mein ganzes Auto.... naja... eh... klappert Edit: Der hier bekommt damit schon 25 Liter raus und verwendet etwas weniger als die Hälfte, ergo sollte es ja kein Problem sein zwischen 45 und 55 Liter zu kommen. Finde die Bauweiße auch geil, nur 10" ist bisschen zu klein (Hatte 2x 10" im E36) Edit 2: Laut Wolframalpha schaff ich mit einen 6 eckigen, wenn ich von der kantenlänge 30 cm ausgehe und von der höhe von 20cm auf 46,7 Liter.. Das müsste bei einer stärke von 18mm gerade so noch reinpassen... am Liebsten würde ich Sicherheitshalber bei der Kantenlänge nicht über 29cm, jedoch müsste ich dann höher als 20 cm und ich glaub das passt nicht... muss irgendwo auch noch die Endstufe hinmachen... Mal sehen ob die da hin passt wo Wechsler und Antennenverstärker sind) Edit 3: Weiteres Nachmessen hat ergeben: Mit 18er MDF kann ich auch auf 23cm höhe gehen, dann bekomm ich mit 29cm Kantenlänge immerhin 50Liter raus und hab gerademal MDF kosten von 15€ Alternativ wäre das auch noch eine Idee, da wird dann einfach die Orginalabdeckung weggelassen und den Reserveradnippel da will ich eigentlich auch nicht umbedingt abflexen (Wenn wer eine Gute Idee hat was dies angeht, bitte schreiben ;) ):Hier Bearbeitet von: Skyfly am 15.05.2014 um 23:34:41 Bearbeitet von: Skyfly am 16.05.2014 um 00:11:38 Bearbeitet von: Skyfly am 16.05.2014 um 00:53:25 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |