- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 330Touringbmw Date: 15.05.2014 Thema: vogtland h&r ap gewindefahrwerk ---------------------------------------------------------- Servus Zuerst JA ich habe die sufu benutzt aber leider nicht die Antworten auf meine Fragen erhalten oder die antworten sind vom Jahr 2004 Von daher hoffe ich ihr habt Verständnis und ich eröffne zum x mal ein Thema über gewindefahrwerke Ich bin auf der suche nach einem Gewindefahrwerk für mein 330d Touring da mein vom Werk aus M Fahrwerk so langsam den Geist aufgibt. Zudem will ich noch etwas tiefer kommen da das M Fahrwerk mir persönlich zu hoch an der VA ist . Ich habe jetzt das Vogtland Gewindefahrwerk gefunden Da es im Preis Leistung Verhältnis für den Alltag ganz okay ist denke ich. Ich habe bis jetzt leider nur im Audi Forum gelesen das es für den Alltag angeblich ganz gut sein soll nicht zu weich oder hart. Würde gerne von Leute noch hören wie es sich im e46 verhält das Fahrwerk . Ich habe so an 800 Euro gedacht was ich fürs Fahrwerk ausgeben würde. Gerne könnt ihr mir auch andere Fahrwerke vorstellen mit den ihr vielleicht schon Erfahrungen gemacht habt. |
Autor: MasterofDisaster Datum: 15.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Speziell beim 330d Touring musst Du auf die Achslasten achten, das lässt die Auswahl dünn werden. Bei meinem ging das Vogtland beispielsweise nicht. Hab mich am Ende für Federn entschieden. Abgesehen davon ist Vogtland echt okay, hab ich schon einigemale verbaut |
Autor: Severin82 Datum: 15.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol dir neue m dämpfer.dazu kannst du dir sehr tiefe federn holen da die m dämpfer gekürzte dämpfer sind und du locker 50mm federn reinhauen kannst.dann wird dein touring auch nicht zu hart..das passt meiner meinung auch nicht zu einem touring so hart.aber jeder so wie er meint. Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: Osti Datum: 15.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe in meiner Limo das Bilstein B14 drin für 800 Euro. Das ist sehr sehr sportlich, aber dafür auch recht straff. Lange Strecken kann man trotzdem mit fahren, ich habe noch keine Rückenschmerzen davon bekommen. Fürs Cabrio habe ich mir das DTS SX gekauft für 380 Euro. Das ist viel komfortabler als das Bilstein, aber halt nicht so Rennstreckentauglich. Was anderes als Gewinde würde ich mir übrigens nie holen. Mit Federn oder normal Fahrwerk ist man meist wieder am Rumdoktern, wenn einem die Höhe vorne oder hinten nicht gefällt. Mit Schlechtwege-Unterlagen oder anderen Domlagern und was weiß ich. |
Autor: Severin82 Datum: 15.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da hast du vollkommen recht.ich hab mir auch erstmal ein gewinde geholt was man bis ultimo runterdrehen kann (fk).das kann man runterschrauben bis die karosse aufn boden liegt wenn man will.dazu hab ich mir härteverstellbare koni gelb dämpfer geholt.hab den wagen so tief gedreht das zumindest ich problemlos damit fahren kann und es der tüv zulässt.die dämpfer nach meinen bedürfnissen eingestellt das man auch längere strecken damit fahren kann.und bin sehr zufrieden.das geht mit federn nicht und den billigen gewindefahrwerken auch nicht.deswegen sag ich ja....jeder so wie er meint. Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |