- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heckklappe/schloss klappert bei bass - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Seno20
Date: 12.02.2005
Thema: Heckklappe/schloss klappert bei bass
----------------------------------------------------------
Hi !
Ich habe jetzt mal angefangen, ein wenig meinen kofferraum zu demmen, denn seit der neue bass drin is, klappert da irgendwie alles !
Sämmtliche metall und kunststoffteile sind ruhig, nur das schloss eher gesagt der ganze machanismuss in der heckklappe macht mir sorgen !
das ganze besteht ja aus ner menge geleneke usw die alle ein wenig spiel haben, das bei genug bass ne menge klappert ! jetzt die frage, wie bekomm ich die dinger ruhig gestellt ???

Habe schon dran gedacht das alles schön dick mit fett einzuschmieren, schaden dürfte das ja eigentlich nix, wenn sich das fett jetzt auch noch schön in die zwischenräume der gelenke setzt dürfte das doch gehen oder ???



Ich mag den GOLF..........
.....weil er so leicht zu überholen ist !


Antworten:
Autor: yPoc
Datum: 12.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
probiern....
kannst auch alles mit tempo umwickeln...das geht auch is halt viel arbeit

Mein Compact
Autor: Seno20
Datum: 12.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit tempo umwickeln ????
ich galube wenn ich das alles mit tempo einpacke wird doch die funktion leicht gestört ;-) ! denn es geht mir ja um die zwischen räume in den schanieren,, wenn ich da was reinstecke wärs glaub ich schlecht !

Ich mag den GOLF..........
.....weil er so leicht zu überholen ist !
Autor: yPoc
Datum: 12.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm...dann probier mal mit dem fett...schaden tuts nix...

aber auf dauer wird das nix sein...


Mein Compact
Autor: Seno20
Datum: 12.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinst du das mit dem tempo is was auf dauer ?
wenn sich da feutigkeit oder so reinzieht, wäre das bestimmt auch nicht das beste fürs material

gibts dieses demmzeugs eigentlich auch in flüssiger form das nicht hart wird ? ähnlich wie dröhnex ?

Ich mag den GOLF..........
.....weil er so leicht zu überholen ist !
Autor: yPoc
Datum: 12.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wir haben so hochleistungsfett in der firma...is in ner großen langen tube...das wird nich hart

Mein Compact
Autor: *cobra*
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber weich im Sommer bei 35 Grad im Schatten

Wie wär es denn wenn du es elektrisch machst per Funk dann brauchst du das Schloß ja nicht mehr und dann kann auch nix mehr klappern.

BMW muß mann nicht fahren BMW muß man LEBEN
Autor: jan_323i
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn de die möglichkeit ahst dann würd ich mal in anderes reinbaun... hatte damit keine probleme...
nur mein nummernschlid hat geklappert...

grüße

NUR DIE BESTEN STERBEN JUNG
Autor: *cobra*
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@jan_323i
es ist ja nicht nur das Schloß sondern der ganze Mechanismus und Gestänge in der Hecklappe.


BMW muß mann nicht fahren BMW muß man LEBEN
Autor: Thomas PL
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Unter das Nummernschild muss eine Bitumenmatte eingeklebt werben, dann klappert es nicht mehr so.
2. Dan ganzen Mechanismus, d.h alle Elemente in Schaustoff umwickeln (z.B. Schaumstoff den man unter Fußböden legt, ist billig und erfüllt seine Funktion) und mit Klebeband in manchen Stellen zusammenkleben, damit sich das nicht von alleine löst.
3. Den ganzen Werkzeugsatz mit Schaumstoff verlegen, dann klappert es auch nicht mehr.
4. Die hinteren Rücklichtdeckel an den Rändern mit Dichtung versehen.
5. Alles mögliche mit o.g. Bitumenmatten bekleben (dies absorbiert die Vibrationen)


My Car: BMW E36 2,0 Dream Gas Injection, Bi-Xenon, Angel Eyes mit Lichtleitfaser, OZ Alus, usw.
Autor: Diddy
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Schloßmechanismus kann mit Bauschaum gedämmt werden. Also im Kofferraum die Verkleidung ab und direkt auf das Gestänge den Schaum sprühen. Wenn er etwas (!) ausgehärtet ist, das Schloss ein paar mal auf und zu sperren, damit dort nichts verklebt. So hab ich das bei meinem alten 320 gemacht (war ein Tip in irgendeinem Car Hifi Forum), und es hat prima geklappt. Bei meinem jetzigen 328 wollte ich das am Anfang auch schon machen, aber da hat schon serienmäßig nichts geklappert...
Fürs Nummerschild hab ich von meinem CarHifi Händler so ein Zeugs bekommen, welches wie Knete ausschaut und sich auch so verarbeiten lässt. Nur das das Zeugs extrem klebt. Dieses wird dann einfach an ein paar Punkten zwischen Nummernschildhalter/Karosserie und Nummernschildhalter/Nummernschild geklebt, dann ist auch das ruhig. Ich glaub, das ist das Zeugs, womit auch in der Türverkleidung diese Folie gegen die Feuchtigkeit angeklebt wird...
MfG,
Diddy
Autor: Seno20
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denn bass anders einbauen geht leider nicht, der sitzt in der rückbank ;-)

klingt ja schonmal gut, ich werds mal versuchen was sich machen lässt !

habe aber noch ne andere klapperquelle gefunden ! und zwar die kofferraum entlüftung rechts und link in den radkästen, diese gummis die bleim klappe zumachen die luft raus lassen....

kann ich die einfach rausnehmen ???

Ich mag den GOLF..........
.....weil er so leicht zu überholen ist !
Autor: CROW
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch wenns nich der tip schlechthin ist, aber ich hab auf der rückseite der kofferklappe diese plastikabdeckung abgenommen, die das gestänge verdeckt...ein kleines bischen besser ist es dadurch. und stören tut das mit oder ohne abdeckung auch nicht.

und mein auto is dadurch leichter :) 316er geht merklich besser :)
Autor: mrzilinder
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also habe bei mir die komplette heckklappe mit dämmmatten ausgestattet so kommt der bass auch gar nicht erst an die mechanik der heckklappe!
Autor: piwi2004
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast doch gar keine mechanik mehr in der heckklappe rene ;)

-ersguterJunge-
Autor: mrzilinder
Datum: 17.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja jetzt nen stellmotor, aber vorher hatte ich auch noch rictig bmw typische mechanik drinne! unbedingt dämmatten benutzen hätte nie gedacht das sich das sooo lohnt kann es nur weiter empfehlen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile