- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328 bj 96 kein drehzahlbegrenzer? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: syrex
Date: 13.05.2014
Thema: 328 bj 96 kein drehzahlbegrenzer?
----------------------------------------------------------
Hallo bin neu hier und habe eine frage, habe mir einen 328i e36 cabrio bj 96 zugelegt und soweit sogut kilometer stand passt nachweislich zu den papieren so das ich davon ausgehe das das 1. tacho verbaut ist.

so nun zum problem und zwar dreht er sag ich mal bis auf 6 uhr weiter wollte ich es nicht ausprobieren ! kein drehzahlbegrenzer in sicht und kein haken des zeigers oder irgendwas auffälliges aber hört sich schon nach massig drehzahl an meine frage ist nun wie ich herrausfinden kann ob der vorbesitzer ihn rauscodieren lassen hat oder wie auch immer.. wollte ihn nicht bis exitus drehen..vielleicht ist das problem ja bekannt freue mich auf anregungen.

Mfg


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 13.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bis wieviel umdrehungen dreht er denn? Bei 6600 sollte der begrenzer kommen.
Autor: Old Men
Datum: 14.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es soll Leute geben, die den Begrenzer auf 7500 codieren.
Autor: B3AM3R
Datum: 14.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bleib einfach mal am Gas stehen, dann weißt du wo der Begrenzer kommt. Bei 6000 hast du noch 500 übrig. :)
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: CenSys
Datum: 14.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er bis auf die Position 6 Uhr dreht. Hättest du so ca 9000 u/min drauf. Das Schaft der kurbeltrieb des m52 im Serien trimm nicht. Der m/s 52 ist bis max 7200 Drehzahl fest. Würde ich auf Dauer aber nicht fahren wollen. Ab 7200 fängt der ventiltrieb an zu flattern.

Ich denke der Drehzahlmesser ist defekt oder es wurde ein andere Tacho verbaut. Wenn er einen 4 Zylinder Tacho verbaut hat würde es das erklären. Da passt das Drehzahl Signal nicht zusammen.


Mein ehemaliger m42b18 hat bis ca 8200 u/min gedreht da war aber massiver Einsatz nötig.
Autor: schwarzweiß
Datum: 14.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bestimmt ein Tacho vom 4-Zylinder drin ;)
Autor: syrex
Datum: 14.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bis zum motor tot wollt ich ihn nicht drehen.. geht über den roten bereich hinaus !

frage ist nun wie kann ich genau feststellen ob er raus/ hoch codiert wurde ? inpa etc ist vorhanden.. komme merkwürdigerweise damit nicht in den schalttafeleinsatz rein deutet das dann wieder auf 4zylinder tacho hin ?! also am besten tacho ausbauen und teilenummer vergleichen und checken ist wohl am anfang das einfachste oder ?
Autor: CenSys
Datum: 15.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja oder mit ncs die .man auslesen und schauen ob der tacho aufv4 oder 6 Zylinder codiert ist.
Autor: aycetin
Datum: 15.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erst schreibst du das die km original sind und der erste tacho drin ist und dann heisst es auf einmal es könnte ein tacho vom vier zylinder drin sein. Na da hast du dir ja ein tolles auto zugelegt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile