- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: italoffm Date: 13.05.2014 Thema: Ziehen nach Rechts beim Abbremsen! ---------------------------------------------------------- Hi Leuts! habe mein Auto im seit ein paar monaten, von ersten Tag an hat der Wagen beim Abbremsen nach Rechts gezogen, habe sofort eine Achsvermessung machen lassen, anschließend war es etwas besser geworden aber nicht komplett weg gewesen, war heute bei der Werkstatt meines Vertrauens und er meinte der Dreieckslenker wäre kaputt, dieser hat viel spiel, das hat mann auch gemerkt als der wagen auf der bühne war und man den reifen ziemlich locker bewegen konnte, am anderen reifen hat sich aber nichts bewegt, was können die ursachen für einen kaputten Dreieckslenker sein? kann mann evtl. feststellen wie lang das teil schon kaputt ist? danke schonmal im vorraus für tipps und infos was kann bei nicht reparatur passieren?? Bearbeitet von: italoffm am 13.05.2014 um 22:58:26 |
Autor: aycetin Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann aber auch an deinen bremsscheiben liegen wenn sie verzogen sind also krumm. Sind die scheiben in ordnung? |
Autor: italoffm Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Scheiben sind in Ordnung, keine unebenheiten o.ä |
Autor: aycetin Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann sind es die hydrolager in den querlenkern also dreieckslenker. Die sind irgendwann ausgeschlagen was hat er denn gelaufen? Meine waren bei 160000km kaputt. |
Autor: aycetin Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem die gewechselt sind wirst du wieder eine achsvermessung machen lassen müssen. Also doppelte arbeit. |
Autor: italoffm Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat 215000km, der hydrolager wird auch erneuert, aber wie schon beschrieben wieso wackelt der Reifen dann wie verrückt und der andere Reifen nicht? Der Mechaniker hat den querlenker sogar ausgebaut und meint das Teil wackelt wie verrückt hat keinen halt mehr... |
Autor: aycetin Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja du musst den querlenkerja auch komplett tauschen oder was meinst du jetzt? Die hydrolager sind doch in den querlenkern also dreieckslenkern. |
Autor: italoffm Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann die hydros ja auch einzeln tauschen, er meint der querlenker hat viel Spiel/ausgeschlagen oder wie auch immer...es sei gefährlich so rum zu fahren |
Autor: aycetin Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die querlenker gehen auch einzeln kaputt. |
Autor: aycetin Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bleibt dir nix anderes übrig als den gesamten querlenker zu tauschen so ist das nunmal. Nichts hält ewig. |
Autor: italoffm Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der ist auch kaputt...ist es gefährlich so rum zu fahren?was könnte passieren? |
Autor: italoffm Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja leider |
Autor: aycetin Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar ist das gefährlich ist ja ein achsenteil also fahrwerk. Spätestens beim tüv wirst du ihn tauschen müssen. Ja es ist gefährlich so rum zu fahren. |
Autor: italoffm Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sache ist der ist im feb. Übern TÜV gekommen...davor war das auch schon gewesen... |
Autor: aycetin Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du wirst auf schlechten strassen auch poltergeräusche hören. |
Autor: aycetin Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seltsamer tüvprüfer die kontrollieren das eigentlich. |
Autor: italoffm Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sogar die Auspuff Halterung war lose und der ist durch den TÜV gekommen...😖 Was kann ich am besten machen? Ihm hätten diese Mängel ja auffallen MÜSSEN |
Autor: aycetin Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst leider nix machen ausser die mängel jetzt zu beheben. Es ist leider so es gibt solche prüfer und solche. |
Autor: italoffm Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das könnte Mann doch anzeigen oder so bei der Innung melden keine Ahnung...will jetzt Net zum anderen TÜV und nicht das der mein Auto stillegt weil noch andere Sachen kaputt sind die der andere Prüfer nicht gesehen hat warum auch immer... |
Autor: aycetin Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast ja tüv bekommen also brauchst du auch zu keinem anderem tüv. Lass die mängel beheben und vermeide den tüv fürs nächste mal und gut ist. Gute nacht |
Autor: automatiknoob Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Tip von mir: Kauf dir einen Satz von optimal die sind super. Hab meine bald 2 Jahr und 30tkm und sind wie am ersten Tag. |
Autor: thbo0508 Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der linke bremssattel ist kaputt, wenn er nach rechts zieht. Am Sonntag haben sie es bei den autodoktoren gezeigt, schau dir das Video an. |
Autor: italoffm Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du einen Link dafür? |
Autor: ONSv3n Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe in etwa selbiges Problem und bin auch noch auf der Suche nach einer Lösung.. Bei mir fing es an, dass nach dem Tausch der Querlenkerlager (Einzeltausch und nicht komplett) Der Lenker etwas schief stand. Da hatte ich jedoch noch keine Probleme. Momentan steht das Lenkrad jedoch noch nen ticken mehr nach Links.. Gemacht wurde nun schon folgendes: Vermessen und lenker steht auch wieder gerade. Querlenker komplett getauscht. (Hat nichts gebracht) Bremsenprüfstand 3 mal drüber.. Alle 3 male auf beiden Seiten identischer Druck und keinerlei Abweichung. Was könnte es noch sein? Mir fallen dazu nur noch ein paar sachen ein.. Fahrwerkshalter bzw. Dämpfer defekt oder ausgelutscht, Lenkgetrieb im Arsch Domlager? Was könnte man denn definitiv ausschließen? Also meiner zieht beim Bremsen nach rechts, hat aber keinerlei spiel beim hochbocken und bewegen der Räder. Alle Lager sehen noch sehr gut aus. Mit den Winterreifen 16" ist das Problem nicht so stark wie mit den 19" Sommer reifen. Zudem merke ich auch, sobald 4-5 Leute drin sitzen, ist das ganze noch extremer. VG, Sven |
Autor: italoffm Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es war zu 10000% der querlenker hab das Auto eben abgeholt probegefahren mit Vollbremsung etc und alles ist perfekt. Mein Mechaniker weiß was er macht :-) |
Autor: italoffm Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: komm zu mir nach frankfurt ich bring dich zu meinem mechaniker der findet den fehler :-D :-D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |