- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Dämpfer bei H&R Tieferlegungsfedern? - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: corumlu
Date: 12.05.2014
Thema: Welche Dämpfer bei H&R Tieferlegungsfedern?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute habe da mal eine frage.
Ich habe mir ein neues Auto zugelegt einen BMW touring E91 Baujahr 10.2010 also schon das Facelift model und der war schon tiefergelgt und hatte schon die passenden Felgen drauf.
Jetzt meine Frage, die Federn sind von H&R und die Orginal Dämpfer hat er drin gelassen.
Jetzt sind die Kaputt. Was könnt ihr mir empfehlen was ich kaufen soll. Wer hat Erfahrung damit?

MfG corumlu

Bearbeitet von: corumlu am 12.05.2014 um 13:20:31

Bearbeitet von: Pug am 12.05.2014 um 22:40:05


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 12.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein passt sehr gut dazu aber ist nicht billig.
Autor: corumlu
Datum: 13.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir auch sagen lassen Eilbach gut ist. Aber Bilstein wäre noch besser. Ich tendiere auch eher zu Bilstein mus mal schauen, der Kostenfaktor spielt auch eine große Rolle.
Autor: Pug
Datum: 13.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
was heißt denn für dich besser oder paßt?
welche eigenschaften sind dir wichtig?

die qualität bei bilstein hat scheinbar teilweise nachgelassen, verallgemeinern sollte man da nicht, dann schon lieber genau das produkt des herstellers benennen.
Nu mal los....
Autor: corumlu
Datum: 13.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe hier bei einigen Texten gelesen das bei bestimmten Modellen die zusammenstellung von bestimmten Marken zusammen passen. Besser gesagt besser harmonieren. Deshalb das passen.

Autor: aycetin
Datum: 13.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer sagt denn das die qualität bei bilstein nachgelassen hat ? Sind die konkurs gegangen und haben jetzt einen anderen eigentümer? Quelle?
Autor: Redbull323
Datum: 13.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe mir auch sagen lassen Eilbach gut ist. Aber Bilstein wäre noch besser. Ich tendiere auch eher zu Bilstein mus mal schauen, der Kostenfaktor spielt auch eine große Rolle.

(Zitat von: corumlu)





Hallo,

aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass bei meinen FW ( EIBACH ProSystem ) für meinen E36
Eibach Federn und Dämpfer mit Eibach Aufkleber und Bilstein Gravur dabei waren.
Ob die jetzt gleich mit den Bilstein sind oder speziell von Bilstein für Eibach abgestimmt
wurden, kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen.

Eventuell weiss da jemand mehr drüber.


Gruesse aus dem Schwarzwald.

REDBULL323
Autor: corumlu
Datum: 13.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss mich korigieren, habe heute morgen Bilstein angerufen. Es gibt ein Set das heist Bilstein B12 die wären zusammen mit Eilbach federn, die wären aufeinander abgestimmt. Eilbach fertigen so wie es aussieht die Federn.

MfG Corumlu
Autor: aycetin
Datum: 13.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein neffe fährt die bilstein b12 mit h&r federn 55/35 ohne probleme aber sehr tief.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile