- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: brauni858585 Date: 12.05.2014 Thema: BMW E46 M3 SMGII Reifenverschleiß ---------------------------------------------------------- Guten Tag, Ich habe folgendes Problem, meine Hinterreifen fahren sich immer an der Innenkante ab, sie halten vl 10.000km. Lt. Werkstatt ist der Sturz und die Spur auf original eingestellt. Ich habe 15mm Spurplatten drinnen auf jeder Seite hinten, und H&R Tieferlegungsfeder. Kann das mit der Tieferlegung und Spurplatten zusammenhängen? Bin echt ratlos, vl hat jemand einen Tipp für mich.. An den Vorderreifen habe ich keine Probleme. Reifen an der Hinterachse: 255/35/19 Michelin Pilot Sport Danke! sg Michael |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, schon mal einen anderen Reifenhersteller verwendet? Ich hatte selbes Problem an der Hinterachse, Spur und Sturz wurden jährlich kontrolliert und es passte immer alles, trotzdem waren die Reifen innen glatt und außen hatten sie noch 4mm. Hab von Dunlop auf Conti gewechselt und seitdem keine Probleme mehr. Mit Bridgestone im Winter auch keine Probleme. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: brauni858585 Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Danke für die Antwort. Ja ich habe zuerst Conti gehabt, jetzt Michelin. Nun probier ich Falken. Ich überlege ob ich nicht die Tieferlegung und die Spurverbreiterung rausnehme und das so probiere. Vielleicht ist das besser. Bei mir sieht man schon das Stahlgeflecht an der Innenseite. Deswegen fahr ich keinen Meter mehr. Habe eh schon mit der Werkstatt telefoniert, die sind auch etwas ratlos. Meinten nur es kommt auf den Fahrstil auch an. Aber ich fahre das Auto nicht in Grenzbereiche, ganz im gegenteil. |
Autor: REAL BMW Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit der Tieferlegung und den Distanzscheiben wird es nichts zu tun haben, denn der Sturz verändert sich nicht bei einer Tieferlegung.... Auf wie viel Grad ist der Sturz hinten eingestellt ? Habt ihr die HA komplett mal gecheckt, ob irgendwo Spiel ist ? Sonst hätte ich noch eine Ideee, und zwar hast du vielleicht zu wenig Luftdruck ? Wie viel Luftdruck fährst du und hast du mal den Reifenhersteller zwecks empfohlenden Luftdruck kontaktiert ? |
Autor: brauni858585 Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Grad weiß ich momentan nicht auswendig. Denke dass es nichts mit dem Luftdruck zu tun, man sieht wenn man hinter dem Auto steht, das der Sturz viel zu stark ist. Bin vorher einen 320 Ci Coupe E46 gefahren, bei dem war das nicht so. Weiß schon dass man die einen M3 nicht mit einen 320 vergleichen kann. mir kommts halt schon extrem vor. werd sicherheits halber nochmal in die Werkstatt und das checken lassen, ob der sturz passt. |
Autor: REAL BMW Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da macht wohl deine Werkstatt des Vertrauens einen Fehler... Wenn man es sogar mit dem bloßen Augen so sehr sehen kann, dann sollten die mal die passende Einstellung für einen M3 machen... |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tieferlegung hat, wie bereits schon weiter oben erwähnt, nichts damit zu tun. Meiner ist auch tiefergelegt. Gute Entscheidung den Wagen stehen zu lassen, mir ist ein Reifen auf der Hinterachse beim Bordstein rauffahren mal geplatzt, weil innen schon das Drahtgeflecht rauskam und außen die Reifen fast neu waren. Mach dich mal schlau im Netz, ob die eingestellten Werte deiner Werkstatt auch wirklich passen für den M3, evtl sind ja ganz andere Werte vorgegeben. Evtl auch mal eine andere Werkstatt aufsuchen? Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: illi Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus ich fahre selbst einen m3 der hat auch ein gewinde fahrwerk drinne und vorne 40 mm spurplatten auf achse und hinten 30 mm.. Bei mir ist das hinten nicjt und ich fahre conties rund um. Vorne sieht das schon ganz anders aus ich miss 0.2 bar mehr fahren das sich die schlapppen nicht so abnutzen. Um so tiefer die mühle um so mehr sturz bekommst du völlig normal.aber bei dir würde ich sagen du gährst komplett falsche einstellungen . Ist so mein tip Im Wald da rauscht ein Wasserfall wenn´s net mehr rauscht ist´s Wasser all..... |
Autor: double2 Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 323ci cabrio auf 235 35 19 hinten mit tieferlegung hat mit 15mm Distanzscheiben die imnenseiten der reifen hinten wie Gummibärchen gefressen. War auch alles optimal eingestellt von Spur Sturz. Ich fuhr immer rundum michelin Pilot Sport 2 doch die hinteren musste ich alle 6 Monate bzw 10000km die Reifen wechseln. Hab jetzt die Distanzscheiben raus und Yokohama hinten aufziehen lassen. Mal gucken ob es sich bessert. |
Autor: double2 Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was sich gegenüber michelin gebessert hat ist auf jedenfall das handling auf nasser fahrbahn. Da waren hinten die michelins etwas zu ausbrechfreudig. Die yokohama hinten sind da viel spurtreuer auf nasser strecke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |