- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Freie Wahl der Reifen? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: roblade
Date: 12.02.2005
Thema: Freie Wahl der Reifen?
----------------------------------------------------------
ich wollte mal fragen ob ihr wisst wie das jetzt geregelt ist mit der reifenwahl - nicht die felgen, es geht nur um die reifen. also ich habe 17"er drauf, 235er rundum - die nun so langsam platt sind. wie sieht es jetzt beim kauf von neuen aus - gibt es noch die regelung das man an die reifen gebunden ist die auch eingetragen sind oder kann man "reifen nach wahl" drauftun, sofern sie die gleichen dimension etc. des ehemaligen reifens besitzt?

edit: ach so - was mich nämlich wundert ist, das bei mir dunlops und pirellis eingetragen sind, aber 2 dunlops und 2 falken drauf waren - und der wagen so von bmw an mich verkauft wurde - mit neuem TÜV!

danke schon mal im vorraus!

visit www.gRRaphx.de | meine kleine portfolioseite...

Bearbeitet von - roblade am 12.02.2005 13:13:33


Antworten:
Autor: stefan1208
Datum: 12.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Das man Reifengebunden ist zählt nicht mehr . Kannst auf der VA z.B Dunlop fahren und HA Falken .
Allerdinges nicht 2 Verschiedene auf einer Achse.

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: FRY
Datum: 12.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese reifen eintragungen sind wie gesagt nichtig, es gibt meines wissens nur noch für den Mitsubishi EVO eine spezielle vorgeschriebene reifenwahl.

ich würde aber von billigreifen abraten.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: roblade
Datum: 12.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
es geht mir ja auch nicht um billigreifen - es muß schon ne anständige marke sein, nur gucke ich halt obs angebote gibt - und wenn ich 50 euronen sparen kann mit einem gleicchwertigen reifen - dann mache ich das doch glatt, zumal die reifen ja eh schon ne kleinigkeit kosten ;)

apropos-habt ihr gute empfehlungen von reifenhändlern (ausser reifen.com) ;)

visit www.gRRaphx.de | meine kleine portfolioseite...
Autor: BMW-Regensburg
Datum: 12.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Tüv und Reifenservice sagten mir dass man keine verschiedene Fabrikate auf einer Achse fahren darf. Dann habe ich direkt bei der Polizei angerufen und diese sagten dass man das natürlich machen kann und gesetzlich erlaubt ist, wegen der Laufruhe aber nicht zu empfehlen ist.

Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-)

Weiß-Blau-Gruß
Dominik
Autor: roblade
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 2 verschiedene fabrikate auf einer achse wäre mir aber neu - auf 2 achsen 2 verschiedene ist ja noch logisch - aber egal-sowas komisches habe ich eh nicht vor-sieht ja auch von hinten ziemlich komisch aus wenn man beide reifen sieht und beide nen anderes profil haben....

visit www.gRRaphx.de | meine kleine portfolioseite...
Autor: Schutzmann
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ersten würde ich mich da eher auf die Aussagen von TÜV und Reifenservice vertrauen, da viele Polizisten da einfach nicht wirklich fit drin sind.
ICH kann zu diesem Thema auch keine 100%-ig sichere Aussage machen.
Verscheidene Reifen auf Vorder- und Hinterachse sind aber meines Wissen erlaubt.
Nur müssen die (glaub ich) auf einer Achse identisch sein.

Meine Homepage (Version: 2.08) | Danke Bush!
Autor: maybe
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also:
Da ich im Reifenhandel seit 8 Jahren tätig bin muss ichs wohl wissen :P

Zu der Freigabe:
Die damalige Regelung mit der Reifenfreigabe ist weg, somit kann man die Reifen drauf machen, die man gerne hätte.
Das heisst aber, dass die Reifen die drauf kommen, die Richtlinien erfüllen müssen.

Sprich, ein Reifen muss die Traglast haben, die eingetragen ist, (oder höher). Der Reifen muss die Geschwindigkeitskennung haben, die eingetragen ist (oder höher), was bei breitreifen weniger schwierig wird, da sie meist als Z oder ZR ausgeliefert werden.

3. Zum rechtlichem:
Man darf 4 Reifen verschiedener Hersteller fahren, auch links wie rechts dürfen unterschiedliche drauf, Gesetzlich gibt es keine Regelung.

Empfehlen würde ich auf jeden Fall 2 des gleichen Profiles auf einer Achse, da sich das Fahrverhalten negativ verändern kann

Fazit: Les in eurem schein nach, was eingetragen ist, angenommen es steht drin:
205/55/16 91H

Dürft ihr getrost (sofern eingetragen)
235/40 ZR 17 94W drauf machen.

Ihr müsst dann halt nur die 91 (oder mehr) sowie das H (oder höher) erreichen.



eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320
Autor: FRY
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab letztes jahr 2 neue Michelin PS2 über ebay gekauft und hab 256€ für beide gezahlt (incl. versand), beim reifenhändler meines vertrauens hätte ich 260€ pro reifen gezahlt. die reifen waren neu und hatten ein aktuelles produktionsdatum. kann ich nur empfehlen.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Schutzmann
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich Reifen hole, dann kauf ich die online über ReifenDirekt.
Bislang nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Die werden kostenlos in die Vertragswerkstatt gefahren und dort zahlt man nen geringen Preis für die Montage und das ganze drumherum.
Danke maybe für die ausführliche Aufklärung diesbezüglich.

Meine Homepage (Version: 2.08) | Danke Bush!
Autor: sakis
Datum: 13.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau Schutzmann.
Werde mir demnächst auch, meinen dritten Satz Reifen, bei Reifen direkt bestellen. Habe die letzten male keine Probleme mit denen gehabt.
Nur den Fehler das ich mir die billig-Dinger wie beim ersten mal bestelle, mache ich nie wieder. Die habe ich nach 15tkm ersetzen müssen, da die wirklich runter waren. Und ich bin bestimmt keiner der den Gummi auf der Strasse lässt.

Mfg, Sakis
Autor: Mc Murfhy
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also:
Da ich im Reifenhandel seit 8 Jahren tätig bin muss ichs wohl wissen :P

Zu der Freigabe:
Die damalige Regelung mit der Reifenfreigabe ist weg, somit kann man die Reifen drauf machen, die man gerne hätte.
Das heisst aber, dass die Reifen die drauf kommen, die Richtlinien erfüllen müssen.

Sprich, ein Reifen muss die Traglast haben, die eingetragen ist, (oder höher). Der Reifen muss die Geschwindigkeitskennung haben, die eingetragen ist (oder höher), was bei breitreifen weniger schwierig wird, da sie meist als Z oder ZR ausgeliefert werden.

3. Zum rechtlichem:
Man darf 4 Reifen verschiedener Hersteller fahren, auch links wie rechts dürfen unterschiedliche drauf, Gesetzlich gibt es keine Regelung.

Empfehlen würde ich auf jeden Fall 2 des gleichen Profiles auf einer Achse, da sich das Fahrverhalten negativ verändern kann

Fazit: Les in eurem schein nach, was eingetragen ist, angenommen es steht drin:
205/55/16 91H

Dürft ihr getrost (sofern eingetragen)
235/40 ZR 17 94W drauf machen.

Ihr müsst dann halt nur die 91 (oder mehr) sowie das H (oder höher) erreichen.
(Zitat von: maybe)




Richtig.

- zuzufügen wäre noch das bei unterschiedlichen Hersteller auf einer Achse drauf geachtet werden muß das beide ein "E" Prüfzeichen besitzen.

- Das der Fahrzeughalter daraus achten muß das die neuen Reifen auf Grund ihren Bauart nicht breiter ausfallen und am Fahrzeug schleifen.

- Bei extrem Rad/Reifen Kombi´s (breite Felge - schmaler Reifen) die Freigabe des Reifenherstellers mitzuführen ist.

--------------------------------------------------
Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben.
Autor: maybe
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
geagt, getan :D

eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320
Autor: wallstreetwalker
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohja Thema Reifen, da kann ich auch mal eben etwas zu erzählen.
Ich habe mir ende 04 einen gebrauchten Bimmer direkt bei BMW gekauft. Als ich die Winterreifen aufgezogen habe ist mir aufgefallen, dass ich hinten 2 verschiedene Profile drauf hatte. D.h. 4 Reifen ein Hersteller aber nur 3 mit demselben Profil. Auf Rückfragen beim Reifenhändler sagten sie mir das ich diese theoretisch fahren darf, aber nur wenn die auch die selben Eigenschaften haben, aber zu empfehlen ist es ganz sicher nicht! Also bei BMW angerufen und die haben den ohne Zweifel sofort getauscht! Das wäre bei einem anderen Fahrzeughersteller nichtunbedingt der Fall gewesen.
Autor: maybe
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, sowas kommt vor.

Als ich mein Auto kaufte sagte ich, bei dem Preis bekomm ich aber nen Satz winterräder dazu.
Gesagt getan, als ich sie aber montiert hab sah ich dass es 195/65/15 waren, eingetragen sind aber nur 205/60/15 ... sowas kommt vor

eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320
Autor: Pug
Datum: 14.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ maybe
hast du die 195er dann eintragen lassen oder hast du dir die 205er geholt?
die 195er sind doch glaube ich für den E46 zugelassen oder?

Nu mal los....
Autor: n/a
Datum: 15.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut meinem Fahrzeugschein ja. Es sind die kleinsten die man haben darf. Hehe.

Nur weiss ich jetzt nicht wie das bei den größeren Motoren ist. :ka:

Ich habe nur einen kleinen BMW, aber er sieht verdammt gut aus.


Autor: maybe
Datum: 15.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 195èr sind meines wissens nur unter dem 320 er eingetragen, wegen dem Gewicht.

Ich hab 205 er draufgezogen. Hatte noch 4 Contis im lager :D



eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320
Autor: n/a
Datum: 15.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah okay. Das muss man auch erstmal wissen.

Ich habe nur einen kleinen BMW, aber er sieht verdammt gut aus.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile