- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

523 i 177ps zu lahm - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: schwelmer123
Date: 11.05.2014
Thema: 523 i 177ps zu lahm
----------------------------------------------------------
Ist der 523i 2,5L mit 177Ps wirklich soo lahm?
kann ich mir nicht vorstellen ?!
Der macht doch auch Spaß beim fahren.
Und zügiges überholen IST auch möglich.
klar keine Rennmsschine aber bestimmt allemal ausreichend für sportliches fahren für Normalsterbliche! Oder???
stehe vor Kaufentscheidung .
Ein 523i bj 07 177ps mit Sportpacket
Oder ein 525i bj 07 192ps ohne Sportpacket
Was meint ihr???


Antworten:
Autor: MTnippon
Datum: 11.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir lieber den 25er. Ob da nun ein Sportpaket dran ist oder nicht wäre mir bspw. egal. Hauptsache die Leistung stimmt. Obwohl auch 192 PS recht wenig sind für einen E60. Aber so wie es scheint ist dir das Sportpaket sehr wichtig, du redest dir den kleinen Motor förmlich schön. Das Paket ist übrigens für rb 1000 Euro zu haben. Zusätzlich noch Lackierung und Anbau selbst sollte kein Problem sein.

Beim Fahrzeugbau kommt es mir eher auf die Ausstattung und den Motor an, nicht ob da Schöne Felgen oder Luftleitbeleche dran sind. Fierlefanz lässt sich nachrüsten.

Grüße

Bearbeitet von: MTnippon am 11.05.2014 um 14:51:04
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: MTnippon
Datum: 11.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir lieber den 25er. Ob da nun ein Sportpaket dran ist oder nicht wäre mir bspw. egal. Hauptsache die Leistung stimmt. Obwohl auch 192 PS recht wenig sind für einen E60. Aber so wie es scheint ist dir das Sportpaket sehr wichtig, du redest dir den kleinen Motor förmlich schon. Das Paket ist übrigens für rb 1000 Euro zu haben. Zusätzlich noch Lackierung und Anbau selbst sollte kein Problem sein.

Beim Fahrzeugbau kommt es mir eher auf die Ausstattung und den Motor an, nicht ob da Schöne Felgen oder Luftleitbeleche dran sind. Fierlefanz lässt sich nachrüsten.

Grüße
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: schwelmer123
Datum: 11.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber die 177 PS sind doch voll ausreichend für zügiges fahren .
und der Motor ist der gleiche wie im 525i auch ein R6 mit geilem Sound
merkt man wirklich so den Unterschied bei 40 PS mehr ? Im Anzug?
Sportpacket und 18" Felgen kosten mehr wie 1000€

Autor: MTnippon
Datum: 11.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann kostet es halt ein paar Cents mehr mit 18ern. ^^ Das bisschen Verspoilerung gibt's auf jeden Fall für'n Taui. Aber das sind keine Größen von denen wir hier reden.

Was ist dir wichtiger? Sportliches Aussehen und lahmer Motor oder unsportliches Aussehen und ein bisschen Bumms unter der Haube? Viele hier entscheiden sich für die Optik und stellen nach ein paar Wochen/ Monaten die Frage online, wie sie mehr Leistung rauskitzeln.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: Sascha_528
Datum: 11.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
40Ps mehr sind jede Menge.

Und selbst der 25er ist weit weg von sportlich fahren.
Die E60 sind nunmal schwere Eisenschweine.
Autor: BMW JÖRG
Datum: 11.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit knapp 200ps bist du schon noch Stück weg von sportlicher Fahrweise, aber das ist meine Meinung. Für mich wäre die Basis wichtig, also großer motor und relativ viel Ausstattung, die paar Spoiler und Felgen kannst immer zu jeder Zeit Nachrüsten
Übrigens sind 1000 Euronen nicht wirklich viel in der 5er Klasse....
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Autor: schwelmer123
Datum: 11.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooooo lahm sind die 177Ps nicht für 1,5 Tonnen.
und sportlich ist jeder E60 zu fahren und zügig Überholen auch !sonst wäre es kein Bmw
ich weiß nicht was ihr da alle Rennen fährt.
habe von meinen Arbeitskollegen einen Gefahren mit 177 PS und der ging gut ab.
Und der Meister bei bmw sagt auch das die 40 PS nicht soooo bemerkbar machen
Autor: Heckpropeller
Datum: 11.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was fragst du denn dann?

Wenn der Meister sagt: is gut,dann us auch gut.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: schwelmer123
Datum: 11.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollt nur sagen war der Meister meinte.
Wollte nur noch eure Meinung hören.
warum so angepisst Heckpropeller??
wir reden doch nur über das Thema!
nicht gleich durchdrehen!!
Autor: Heckpropeller
Datum: 11.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde ist lahme Ente wie Corsa 3 Zylinder.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: sora969
Datum: 11.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe nen E60 520i mit 170PS VFL 2200ccm.
Der ist echt lahm. "Zügig überholen"? Vergiss es. Wenn er rollt, dann rollt er. Aber mehr ist nicht drin.
put the pedal to the metal
Autor: MTnippon
Datum: 11.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
An der Arbeit haben wir u.a. 180d im Pool. Einige sind der Meinung, dass die richtig gut gehen. ^^

Dass 200 Pferderennen auch zu wenig sind für mehr als 1800 kg ist klar, aber es stehen ja nur die beiden zur Debatte.

Und der TE sollte sich ruhig den Kleinen kaufen. Wenn andere sagen, dass er richtig gut geht muss es wohl so sein. ^^ Und daß M-Paket noch dran. Was kann man mehr wollen? Vor der Disse steht das Auto ja, da kommt es auf Optik und nicht auf Leistung an.

Bearbeitet von: MTnippon am 11.05.2014 um 17:18:51
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: Chris-0681
Datum: 11.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ein 523i bj 07 177ps mit Sportpacket
Oder ein 525i bj 07 192ps ohne Sportpacket



Hast Du Dich verschrieben, oder kann ich nicht rechnen? Wir reden hier nur von 15 PS Unterschied.
Wenn es ein 525i mit 218 PS ist, dann wären wir bei 41 Mehr - PS. Und DIE sollte man schon merken.

Gruß
Autor: Lookatmyshoes
Datum: 12.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke das man mit 177PS auch schon gut überholen kann
Ihr tut ja so als ob man mit 177ps ein Verkehrshindernis ist
Aber wenn man von einen Peugeot 106 älteren Baujahrs auf einen BMW umsteigt ändert sich dies 😂
Wenn man immer zwischen leistungs-schwachen und -starken Autos umsteigt wirkt sich das mehr aus als wenn man sich immer in der ~200PS Liga bewegt
Autor: rchmiele
Datum: 12.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Wo ist genau das Problem? Ich würde beide probefahren und mich dann entscheiden.
Wenn das Budget nicht für den 525i reicht, muss man halt mit dem kleineren leben.
Ich hätte auch lieber den 530i genommen, der war preislich aber auch nicht drin.

Gruß, Ralf

Autor: E60_Chris
Datum: 12.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
In ein paar Wochen lesen wir hier dann:
Wie bekomme ich mehr Leistung aus dem 523i?

Gruß
Autor: schwelmer123
Datum: 12.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es normal das die im Standgas so um die 700 Umdrehungen laufen
läuft auch leicht unrund zwischendurch
Und vorne Scheinwerfer beschlagen bei regen
Ist das normal
Autor: f10-528i
Datum: 12.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem VFL fängt Leistung ab dem 525i 192 PS an.
Der 530i mir 231 PS verbraucht nicht mehr und fährt sich deutlich besser.

Der 523i mit 177PS ist nur zum fahren ausreichend.

Ich hatte mal ein Cabrio E46 323i mi 177 PS und selbst da war das Auto erschreckend lahm.
Ich hatte das Ding damals ganz schnell wieder verkauft und ein E46 Cabrio 325i mit 192 PS gekauft.
War ein großer Unterschied.
Autor: diesel--wiesel
Datum: 12.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Beschlagene Scheinwerfer kommen beim 5er leider relativ häufig vor. Machen meine und LCI umgerüsteten leider auch. Sehr ärgerlich, weil die alten VfL Scheinis nicht beschlugen.

Hilft nur penibel trocknen lassen, in dem man bei warmen Wetter die hintere Klappe mit Drehverschluss für 1-2 Tage offen lässt oder zusätzliche Entlüftungslöcher anbringen.

Das führt aber an falscher Stelle vermutlich zu noch mehr Wassereinbruch.

MfG

Maik
Autor: schwelmer123
Datum: 13.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist aber einer VfL und beschlägt trotzdem
Autor: rchmiele
Datum: 13.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Hat meiner beim Kauf auch gehabt und ist in gewissem Maße normal. Nach kurzer Zeit (langstreckenfahrer) war das bei mir weg.

Hella:
Zitat:

Ein häufig beanstandetes Problem sind beschlagene Abschlußscheiben bei Klarglas-Scheinwerfern.
Dieser Effekt tritt auf nach Regenfahrten oder nach kalten Nächten und ist ein normaler physikalischer Vorgang.
Durch die Scheinwerferbelüftungen wird die sich ausdehnende erwärmte Luft aus dem eingeschalteten Scheinwerfer verdrängt.
Nach dem ausschalten kühlt der Scheinwerfer langsam ab und feuchte Luft von aussen dringt über die Belüftung ein.
Diese Feuchtigkeit verdampft im warmen Scheinwerfer und schlägt sich beim abkühlen als Kondensat an der Abschlußscheibe nieder.
Dieser Vorgang wird als Betauung bezeichnet. Nach einer kurzen Fahrt bei trockenem Wetter oder Leuchtzeit setzt ein Verdunstungsprozeß ein, der die Betauung abtrocknen lässt. Technisch ist dieser Vorgang unbedenklich, da der Reflektor gegen die Einflüsse der Betauuung geschützt ist.
Aufgetreten ist dieser Betauungseffekt auch schon bei Scheinwerfern mit profilierter Streuscheibe, bei denen der Kondenswasserfilm durch die Profilierung nicht so stark sichtbar ist, wie bei Klarglas-Scheinwerfern.
Wird eine Betauung beanstandet, sollte der Scheinw. auf Beschädigungen oder Undichtigkeiten geprüft werden.
Sind keine Mängel festzustellen,ist der Scheinwerfer in Ordnung und kann bedenkenlos weiterbetrieben werden."




Gruß, Ralf
Autor: schwelmer123
Datum: 13.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Frage ? Wann sind die Service Interwalle?
Der Vorbesitzer hat alle 20.000 gemacht.
Der Wagen hat 78.000 drauf
Laut Servive im Navi wäre Motoröl in 4600km
fällig . Bremsbeläge vorn in 20.000 und hinten 40.000 bremsfüssigkeit in16.000
Wann wird gesamt Servive(Scheckheft)fällig ?
Alle 20 oder 30 Tkm
Oder soll man sich an Navi Anzeige halten ?
Autor: f10-528i
Datum: 14.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jeder einzelne Service nach Anzeige.

Du kannst natürlich manche Dinge etwas früher mitmachen.
Bei einem so alten Auto würde ich sowieso nur noch in eine freie Werkstatt fahren und dort den Service nach Herstellervorgaben machen.


Autor: schwelmer123
Datum: 14.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also alles nacheinander?
Aber wann dann der komplette große Service?
Weil der Vorbesitzer hat alle 20.000 komplett alle Punkte im Scheckheft machen lassen
Autor: E60_Chris
Datum: 14.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist bei mir auch.
Sogar laut Hella normal.
Autor: f10-528i
Datum: 14.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst nach dem I Drive gehen.
Das Auto berechnet sich nach Fahrstil die Inspektion selbst.

Das ist dann bei jedem anders.
Aber fahr am besten irgendwo bei BMW ran die erklären Dir das gerne ganz genau.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile