- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: aki-1984 Date: 10.05.2014 Thema: 525dA Getriebe knarrscht/takert ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, benötige dringend eure HILFE, Ratschläge, etc. Meine Fahrzeugdaten: BMW E60, 525d Automatik (3,0 ccm mit 197 PS) Bj. 01/2009, 137.000 Tkm Habe volgendes Problem: seit heute Morgen mach mein Getriebe komische geräusche, um genau zu sagen, wenn ich im stehen auf "D" schalte kommt ein "etwas lauter und unrunder Geräusch" aus dem Motorraum, wenn ich aber leicht anfahre ist es weg. Schalte ich in Rückwärtsgang auf "R" ist das Geräusch wieder da und bleibt die ganze Zeit bis ich wieder ein wenig anfahre. Schalte ich auf "N" sind die Geräusche weg. Das Geräusch hört sich so an als ob man mit einem kaputtem Radlager fährt. Viele Dank schon mal im voraus. MfG Bearbeitet von: aki-1984 am 10.05.2014 um 12:49:16 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.05.2014 um 22:23:15 |
Autor: IrrerIvan Datum: 10.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde jetzt mal auf die Steuer kette Tippen ! |
Autor: aki-1984 Datum: 10.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso gerade auf die Steuerkette? |
Autor: f10-528i Datum: 10.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blöädsinn. Wann hast Du das Getriebeöl mit Filter getauscht ? Wieviel km gelaufen ? Steuerkette macht am E60 keinen Kummer. |
Autor: aki-1984 Datum: 11.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das Fahrzeug mit 97 Tkm gekauft, ich weiss dass bei ca 90 Tkm eine große Inspektion gemacht wurde, muß aber mal nachschauen ob das Getriebeöl gewechselt wurde. Ansonsten habe ich im Januar 2014 Öl mit Filter gewechselt, der Km Stand war bei ca 130 Tkm. Das Getriebeöl habe ich nicht gemacht. Kann es etwa daran liegen? MfG |
Autor: thbo0508 Datum: 11.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann aber schnell zum Spezialisten |
Autor: f10-528i Datum: 11.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Getriebeöl steht nicht im BMW Wartungsprogramm. Aus dem Grund machen irgendwann viele BMW Getriebe irgendwann schlapp. Man kann jetzt nur hoffen dass ein Ölwechsel ausreicht. Manchmal verabschiedet sich beim E60 Getriebe die Kupplung. Übrigens, ZF der Hersteller empfiehlt den Ölwechsel alle ca. 80 Tkm. Schau bei Ebay, da gibt es Pakete Öl + Getriebefilter. Einfach unter Sofortkauf schauen. Beispiel hier : Link Bearbeitet von: f10-528i am 11.05.2014 um 11:21:37 |
Autor: aki-1984 Datum: 11.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da komme ich leider nicht drum rum. Und kann mir schon vorstellen, dass es auch nicht gerade günstig wird. Zitat: Bearbeitet von: aki-1984 am 11.05.2014 um 12:34:59 |
Autor: aki-1984 Datum: 11.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was will der Hersteller dadurch erreichen, wenn er die Wartung weg lässt? Die Besitzer ärgern sich doch nur darüber!? Und jetzt seitdem die Geräusche da sind hilft mir auch kein Ölwechsel am Getriebe, oder? Jetzt muß das Getriebe wahrscheinlich repariert werden. Das wird teuer :( Zitat: |
Autor: aki-1984 Datum: 11.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halt sonst noch jemand einen Ratschlag für mich? |
Autor: Allgäuer Datum: 11.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass' doch mal kompetent feststellen was überhaupt defekt ist. |
Autor: aki-1984 Datum: 11.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das steht morgen als erstes auf meiner Liste. Zitat: |
Autor: thbo0508 Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Getriebe Service bei zf kostet 450 , ein neues Getriebe 4500 ,du hast die Wahl |
Autor: Philipp5150 Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ein gerauchtes kostet 1000€ |
Autor: aki-1984 Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, sooo habe das Fahrzeug heute Morgen zu BMW gebracht mit der Hoffnung dass sie den Fehler finden können. Eine gute Nachricht vorab hat mir schon der Berater gesagt dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass es am Getriebe liegt, da es nur im Stand geräusche mach als ob das Getriebe nicht richtig packt und beim los fahren die Geräusche weg sind. Schaltet tut das getriebe auch OHNE Probleme und OHNE jeglichen Zucken und Ruckeln. Könnte die Kupplung oder die Kardanwelle sein. Sollte die nix finden schicken die mich zu ZF damit ich das Getriebe überprüfen lasse und einen Ölwechsel evtl. mit einer Spülung mache. |
Autor: aki-1984 Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So nun die Rückmeldung von BMW. Zu 95% liegt das Problem am defekten Wandler (Getriebekupplung) Der Kostervoranschlag liegt komplett bei ca. 2.800,- € ( 1.800,-€ Wandler + 1.000,-€ Einbau) Bei solchen Preisen fäll man ja direkt vom Stuhl. Und wie schon der "Philipp5150" bereits geschrieben hat, bekommt man bei Ebay für 1.000,-€ ein komplettes Getriebe. Habe diese Woche noch einen Termin bei ZF vereinbart, mal schauen was die sagen. |
Autor: f10-528i Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die haben bei BMW keine Ahnung von einer Automatik. Fahr zu einem Fachbetrieb, das muss jetzt nicht unbedingt ZF sein. Lass die Jungs schauen. Ist wirklich was großes kaputt dann bekommst Du bei Ebay genug Ersatz mit Garantie usw. |
Autor: aki-1984 Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso nicht zu ZF? Schlechte Qualität? Zu teuer? Oder haben die auch keine Ahnung? Zitat: |
Autor: Allgäuer Datum: 12.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZF ist schon gut. Hatte mein Getrieb dort auch mal prüfen/diagnostizieren/warten lassen. Für das Getriebe preislich und fachlich besser als der :). Erst mal den tatsächlichen Schaden feststellen lassen und dann kannst Du immer noch überlegen was Du tust. Klar gibt es auch andere Fachwerkstätten. |
Autor: aki-1984 Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss nicht wieso, aber ich denke dass es wohl am sinnvollsten wird bei "ZF" das Getriebe reparieren zu lassen. Denn wenn das der Original Hersteller vom Getriebe ist, dann können die das auch am besten Reparieren. Es gibt auch andere Werkstätte die das machen könnten und wahrscheinlich auch günstiger, aber die Frage ist doch wie die Qualität ist. |
Autor: f10-528i Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will nicht sagen dass ZF das nicht kann. Klar können die das. Aber ein freier Automatikgetriebe Fachbetrieb kann das auch denn auch die machen den ganzen Tag nichts anderes. Und Gewährleistung müssen sie ja auch geben. Aber wenn Geld keine Rolle spielt dann mach es bei ZF. Bei BMW wissen die nicht bescheid da BMW Händler keine Getriebe reparieren. Dafür haben Sie das Wissen nicht. Sie können nur ein Getriebe gegen ein neues austauschen. |
Autor: aki-1984 Datum: 13.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass BMW die Bauteile nur austauschen kann ist mir bewusst, wollte nur dass die das defekte Bauteil feststellen. Geld spielt natürlich auch eine Rolle, will natürlich dass die Werkstatt die Arbeit gut macht und nicht dass es später heisst .... nee wir benötigen anderes Bauteil, es wird teurer und und und .............. |
Autor: aki-1984 Datum: 14.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand ne gute Adresse für mich in Raum Dortmund? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |