- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

oberen Kühlerschlauch selbst wechseln - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kanzmann
Date: 07.05.2014
Thema: oberen Kühlerschlauch selbst wechseln
----------------------------------------------------------
Hallo Kollegen,

ich verliere seit kurzem Kühlwasser und bin mittlerweile dem Fehler auf die Spur gekommen.
An dem Plastikanschluss des Kühlerschlauchs zum Motor hin, befindet sich ein kleiner Haarriss.

Ich habe bei BMW einen neuen Schlauch bestellt und würde diesen gerne selbst wechseln.

Hat jemand schon Erfahrung mit den Anschlüssen (funktionsweise) gemacht?

Des Weiteren interessiert mich, ob oben im Schlauch bei kaltem Motorzustand das Wasser steht oder ich ohne großen "Wasserfall" den Schlauch wechseln kann?

Vielen Dank für eure hiflreichen Antworten.

Gruß

Philipp

528 /Schalter/ Klimaautomatik

es geht um den Schlauch, wo der Schriftzug "Entlüftungsschraube 2" steht





Antworten:
Autor: tophop
Datum: 07.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,
wenn du einen haariss im plastikanschluß hast wird dir der schlauchwechsel nichts bringen du must das anschlußteil wechseln. Zum kühlwassertablassen einfach am kühler unten die Schraube zum ablassen öffnen und so 2 - 3 liter ablassen
grüße frank
Autor: Ahmet02
Datum: 08.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Riss wird entweder am thermootat sein oder am Schlauch. Bei mir war es am Schlauch. Um den Schlauch rauszukriegen musst du nur an beiden Enden die Klammern hochziehen und schlauch abziehen. Die können sehr fest sitzen.
Kühlwasser wir garantiert auslaufen, also etwas drunterstellen
Autor: Kanzmann
Datum: 08.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

vielen Dank erstmal.

Ich habe natürlich den kompletten Schlauch mit beidseitigen Anschlüssen bestellt; nicht nur den Gummischlauch. ;-)

Warum sollte der Riss beim Thermostat sein? Ich sehe den Haarriss unterhalb, knapp auf Höhe der Entlüftungsschraube, ca. 2 mm links davon zum Motor hin....da ist das Thermostat noch "meilenweit" von entfernt.

Dann werde ich mal einen dicken Kleiderlumpen unter den Kühlerschlauch zum Auffangen hinlegen.


Autor: Touring-Fan
Datum: 08.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird eine Riesen Schweinerei, setze wenigstens eine Schutzbrille auf und lege auch den Boden aus da es nichts im Grundwasser zu suchen hat!
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: Ahmet02
Datum: 08.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du erkennen konntest, dass der Riss genau am Schlauch ist, passt ja alles.
Ich habe das mit dem Thermostat nur gesagt, damit du nochmal genau guckst:)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile