- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schwarzweiß Date: 07.05.2014 Thema: M3 mit 631.000Km ---------------------------------------------------------- Hab ich grad bei Autoscout gefunden: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=249977438&asrc=st Also da sag noch einer das der e36 M3 nicht Zuverlässig ist :DDD |
Autor: feinstaubsauger Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte erst schreiben, dass er sich bestimmt vertippt hat. Aber es steht ja auchdrücklich drin, dass es kein Tippfehler ist. Aber der Preis ist ganzschön fett für die Laufleistung. I ///M FAN |
Autor: Pat91 Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Preis ist ziemlich überzogen, finde ich. Der Wagen ist doch eine tickende Zeitbombe was den Motor angeht. |
Autor: charlie2 Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 18 Jahre lang jedes Jahr 35000 km. Wusste gar nicht, dass so etwas überhaupt geht. Eigentlich unverkaufbar, kann man nur selber behalten... |
Autor: Heckpropeller Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wahnsinn und beachtlich. Aber mehr als die Hälfte auf keinen Fall Wert. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: edi_nockenfell Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und auch noch mit Saisonkennzeichen. Wenn der den Wagen schon seit dem ersten Tag nur von April bis Oktober gefahren hat kommt man rechnerisch auf ziemlich genau 5.000Km pro Monat. Und das seit 18 Jahren. Grundsolide Leitung :-) |
Autor: Maestro_328i Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- puh was da an sprit reingeflossen ist... |
Autor: Patrick_K. Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo...gehen wir mal von einem Spritpreisdruchschnitt von 1,45 (nja es gab noch mark ich weiß ich weiß aber egal:P) Einen M3 fährt man so mit 13L :D das heißt 13L (auf 100km) x 1,45€ (Spirtpreis) = (18,20€ auf 100km) 631.000km / 100km = 6310 6310 x 18,20€ = 114.842€ (Nur Sprit verfahren) Krank :P hinzu kommt noch Wartung Rost, Querlenker, Reifen, Bremsen und und und :D Schätze das Auto hat so um die 250.000€ verbraucht :D |
Autor: TT1502 Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also für die Laufleistung steht die Kiste echt super gepflegt da. Ob er wohl immernoch mit dem ersten Öl von 1996 rumfährt? Könnte eine Erklärung für die vielen Kilometer sein. |
Autor: deaglepwr. Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jiiiiaaaaa, ganz bestimmt!!!! "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Filat Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Motor schon so lange läuft dann tut er das auch weiterhin ;-) |
Autor: jochen78 Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ironie? :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Deathliner Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was sollen diese Aussagen wie ,, mehr als die hälfte ist er nicht mehr wert'' alter hast DU das Auto vor Ort gesehn???? Wen er tip Top ist würd ich ihm das Geld geben. Respekt an die Laufleistung und optisch sieht er über die Bilder noch super aus! |
Autor: Filat Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein keine Ironie ;-) warum sollte so ein Motor nicht lange halten können? Es zeigt nur was bei guter Pflege möglich ist. Wenn der so viele km gelaufen ist dann weißt du das der Besitzer nicht An Wartung gespart hat. Lieber einen kaufen mit ehrlichen 600000km als einen mit wenniger und dafür vl schlechter gepflegtem Zustand. Der Motor kann dir kaputt gehen egal wieviel er gelaufen hat da steckt man so oder so nicht drinne ;-) Natürlich muss das Auto vor Ort angeschaut werden ;-) |
Autor: Heckpropeller Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DEATHLINER EY ALDA,DANN MUSST DU KAUFEN! Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: ChrisH Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow, da bin ich überrascht, so eine Kilometerleistung hätte ich einem M3 nicht zugetraut. Es heißt aber nicht umsonst, dass die Diesel-Taxis so lange halten, weil sie kaum mal Kaltstarts machen - und nicht wegen des Dieselmotors. Bei dieser Laufleistung hat der M3 sicher auch viel Langstrecke bekommen. Zitat: Da mach Dir mal keine Sorgen: Zumindest den Rost gibt´s kostenlos! ^^ Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 07.05.2014 um 18:27:31 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: max-k Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaut nach einem gepflegten Langstrecken Bomber aus. Die Maschinen wird besser laufen als manch andere mit 100tsd Kilometer. Hätte keinerlei bedenken so einen zu kaufen. |
Autor: Performances Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der ist doch gedreht! Top, sieht für die Km auf den Bildern echt noch Top aus. Sitze, Lack etc. sieht eig. zu gut aus . Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Imotski Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr dürft nicht vergessen das sich bei den e36 m3 preislich um einiges nach oben geschoben hat. Vor noch ein paar jahren konnte man für das geld einen soliden kaufen. Bin selber jahrelang auf der suche nach einem bezahlbaren m3 e36 aber es wird immer schlimmer. Hatte mal nen thread auf wo ich ein super m3 3.0 aus erster hand für 5500 bekommen könnte verhandlungsbasis. Habe zu lange nach der besichtigung gewartet u d schon war er weg. Unter 10 gibts nur schrott angeboten. Ein resultat des downsizing Bearbeitet von: Imotski am 07.05.2014 um 20:19:49 |
Autor: ChrisH Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Puh, heftig: Preisspanne bei Mobile für den M3 zwischen 6400 und 24.000 Euro! Lässt sich vom Z3 M Coupé aber locker toppen: Zwischen 16.900 und 33500 Euro! Dafür bekommt man ja schon einen nagelneuen 4-Zylinder-Turbo mit Fake-Motorsound aus der Stereo-Anlage! Aber wer will den schon ^^ Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |