- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Getriebe- und Differenzialöl? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fat_toni
Date: 11.02.2005
Thema: Welches Getriebe- und Differenzialöl?
----------------------------------------------------------
Hi Leute. Ich mache bald meinen Ölwechsel und möchte gleich mein Getriebeöl und Differenzialöl wechseln! Welche Öle brauch ich? Wie is eigentlich der Wartungsinterval von Getriebe und Differenzial


Antworten:
Autor: Mc Murfhy
Datum: 11.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht eigentlich in deiner Bedienungsanleitung / Serviceheft.
Wenn du etwas Geld ausgibst und dir bei ATU ein Rep. Handbuch kaufst, hast du sogar einen Serviceplan. Kann ich nur empfehlen.

--------------------------------------------------
Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben.
Autor: M3 Compact
Datum: 11.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus

in das Getriebe kommt bei den meisten ATF Öl rein musste ein orange Aufkleber auf dem Getriebe sein wo das draufsteht!!
Hinterachse brauchst du Hinterachsgetriebeöl gibt es bei BMW


http://www.BMW-Hardcore-Performance.de
Mein Bimmer

MFG M3 Compact

Autor: Pug
Datum: 12.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde auf jeden fall zu BMW gehen.
es gab mal einen thread (glaube von Jan Henning)
BMW nimmt jetzt ein spez. diff.-öl, weil es vermehrt zu laufgeräuschen (schäden) kam.
die nummer auf dem diff. ist wichtig!


Nu mal los....
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich würde auf jeden fall zu BMW gehen.
es gab mal einen thread (glaube von Jan Henning)
BMW nimmt jetzt ein spez. diff.-öl, weil es vermehrt zu laufgeräuschen (schäden) kam.
die nummer auf dem diff. ist wichtig!


Nu mal los....

(Zitat von: Pug)





Servus.

Wollte bei mir auch die nächsten tage des Getriebeöl und Diff-Öl wechseln.
Weißt du zufällig, welche Öle da reinkommen (evtl. mit Teilnummer?). Bei meim BMW-Service-Partner sind die irgendwie zu doof, da nachzuschaun.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach,

nicht jeder Händler verwendet das gleiche Öl. Richtig ist das alle Getriebe mit orangem Aufkleber ATF Öl bekommen. Getriebe ohne Aufkleber können auch damit befüllt werden. Aber solange es kein "M" ist passt ATF in alle Schaltgetriebe vom e36.

Diff-Öl ist eigentlich auch kein Problem, es gibt ne Handvoll Freigaben von BMW für Differentiale. Auch hier muß man die "M" Modelle gesondert betrachten. Für alle anderen gilt: Öl mit Freigabe für Diffs mit Sperre kann man auch in Diffs ohne Sperre füllen, umgekehrt bitte nicht!

Ich habe mich die letzten Wochen (!) damit rumgeplagt und habe mich -weil am einfachsten zu beziehen- für Castrol entschieden.

Für Schaltgetriebe mit "orangem Aufkleber":
Castrol TQ-D

Für Diffs mit und ohne Sperre, keine "M":
Castrol SAF-XJ

Auf Nachfrage bei meinem ortsansässigen BMW Händler wurde mir bestätigt das die (momentan) das gleiche verwenden.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: BMWFAHRER
Datum: 16.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde beim schaltgetrieböl und hinterachsgetriebe öl nicht sparen und würde es mir in einer BMW -werkstatt holen. dann paßt es sicher und es gibt keine schäden.

ein bekannter hat auch mal nur billiges öl reingemacht und dann hat er einen motorschaden gehbt und anschließend noch einen turbolader schaden.
er hat allerdings beim motoröl gespart.
stat 5w40 nur 15w40. jetzt hat er halt eine reparatur von 2000euro gehabt.

Autor: chris_s
Datum: 16.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@hobbyschrauber:

freut mich das alles geklappt hat. wieviel ist bei dir ins hinterachsgetriebe gegangen?? bei mir war nach 950ml die soße am überlaufen.

und wie hast du das schaltgetriebeöl hineinbekommen?? steht nämlich noch an wegen zeitmangel. mit der flasche kommt man ja nicht hin. pumpe hab ich keine da. vllt. mitm schlauch??
____________________________
mfg
chris

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 16.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wieviel ist bei dir ins hinterachsgetriebe gegangen??




Schwer zu sagen, aber wenn ich es nicht besser wüsste, dann würde ich schätzen mehr als die angegebenen 1,1 Liter :)

Zitat:


und wie hast du das schaltgetriebeöl hineinbekommen??




Ich habe mir aus dem Baumarkt so eine Pump-Flasche mit Winkelschlauch gekauft. Ich kenne nicht die genaue Bezeichnung, aber die sind eigentlich für Nachfüllungen mit destilliertem Wasser in z.B. Batterie oder Bügeleisen.
Ich hab den Schlauch nach dem Knick etwa 1cm lang gelassen damit ich in die Getriebeglocke komme und da ATF-Öl ja sehr dünnflüssig ist kostet es auch nur wenig Kraft das Zeugs zu pumpen.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: tranquility
Datum: 16.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hobbyschrauber, afaik liegst du nicht ganz richtig

also die orangen aufkleber bekommen atf öl
gelber aufkleber = MTL-LT 1 (jetzt durch MTF-LT 2 abgelöst)

afaik kann man in die atf getriebe mtf öl kippen aber nicht umgekehrt !

alle angaben ohne gewähr

mfg, thomas

____________________________
I Just Despise The Nature Of The Human Race !

Autor: A.Siewert
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

bezüglich der Öle hab ich da dann auch noch eine kurze Frage.

Habe mir für meinen e46 318i fürs Getriebe das MTF LT2 besorgt und für das Diff. ein Öl für eines ohne Sperre (beides beim netten BMW-Händler). Die Preise hielten sich auch dort extrem in Grenzen.

Nun hatte ich allerdings keine Behälter bei. Der nette Mitarbeiter hat mir die Öle dann in 1 Liter Öldosen abgefüllt.

Nun zu der Frage:

Mindestens eine der Dosen war bereis vorher schonmal befüllt (mit nem 5W30 Motoröl). Ist das für das nun darin abgefüllte Öl in irgendeiner Weise schädlich, bzw. kann es hierdurch zu Schäden am Getriebe oder Diff. kommen?


Autor: SasaYU
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab welchem Baujjahr ist es nicht mehr nötig das Getriebeöl beim E36 zu wechseln?
Hatte mal gehört das es ab Bj. 97 glaube ich, nicht mehr nötig ist das Getriebeöl zu wechseln.
Stimmt das?

@Siewert
wenn der Behälter gereinigt wurde, würde ich mir keine Sorgen machen.
Autor: jospi69
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaden kann es nicht, das Getriebeöl zu wechseln, auch bei "Lebensfüllung". Als ich bei meinem 95er 320i das Getriebeöl gewechselt habe, kam das alte pechschwarz raus.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile