- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung E60 - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lurchi84
Date: 06.05.2014
Thema: Kaufberatung E60
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

erst einmal zu meiner Person: ich bin 29 Jahre, seit 9 Jahren E39 Fahrer und möchte jetzt auf den E60 wechseln.

Da ich noch keine Erfahrungen mit dem Modell gemacht habe, möchte ich auf eure Erfahrungen und Kenntnisse in Anspruch nehmen :)

Es soll ein 520i, 523i oder 525i (je nach Baujahr) werden. Falls der 530i nicht sehr viel teurer im Unterhalt (Sprit, Versicherung) ist, würde der auch in Frage kommen.

Ich versuche eigentlich immer das 1.-2. Baujahr eines Modell wegen möglicher 'Kinderkrankheiten' zu meiden. Sollte man das beim E60 auch tun oder kann man auch ruhigen Gewissens auf einen aus 2003 zurückgreifen?

Was sind ansonsten die gängigen Mängel oder Fehler bei dem E60?

Mein Budget liegt bei maximal 8500 €.

Ich freue mich auf eure Beiträge :)

Viele Grüße


Antworten:
Autor: sora969
Datum: 06.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe nen 520i aus 04. Noch der gute R6 mit 2200ccm :-)
Habe ihn seit 2011 und seitdem war technisch gesehen NIX.
Würde ihn aber, was die FREUDE AM FAHREN betrifft, nur bedingt weiter empfehlen. Da er aber bei uns als Familenkutsche dient, in der zu 95% Frau und Kinder sitzen geht das bei uns vollkommen klar.
Ich denke das ein 25er oder gar 30er nicht wesentlich mehr Sprit brauchen, da du diese nicht so treten musst wie ich meinen 20er.
Verbrauch laut BC: 11,5l
Mit der jeweiligen Schlüsselnummer kannst du ganz leicht Vergleichen was an Versicherungsbeiträgen auf dich zukommt.
put the pedal to the metal
Autor: f10-528i
Datum: 06.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Benziner kann man nicht viel Falsch machen.

Da es sich hier um alte Reihen 6er handelt kann man nur den 525i & 530i empfehlen.
Alles darunter ist extrem lahm und verbraucht nicht weniger.

Die Versicherungstarife sind oft Regional gesehen beim 525i & 530i gleich.
Ich hatte mal beide Fahrzeuge ( 1. Serie 2004er ) und fand den 530i natürlich besser.
Der Verbrauch war zwischen beiden Fahrzeugen absolut gleich.

Achte auf die Automatik wenn es einer werden sollte wie sie schaltet.
Getriebeölwechsel am besten alle 80Tkm.
Wenn dieser noch nicht gemacht wurde dann unbedingt umgehend nachholen.
Günstige Paketangebote mit Öl & Filter bekommt man bei dem bekannten Auktionshaus.

Ansonsten kann ich nur sagen dass ich sehr zufrieden war.
Die Motoren sind unverwüstlich und wenn alle Wartungen beachtet wurden ist alles ok.
Nicht weiter schlimm wenn eine freie Werkstatt die Wartungen erledigt hatte, Hauptsache es sind alle im Wartungsheft eingetragen.

Einen ohne Wartungsheft nicht kaufen.
Der Tacho ist beim E60 bei Fahrzeugen ohne Wartungsheft fast immer gedreht.
Autor: alex8
Datum: 06.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr den 530xi touring 1/2007. Hatte hier schon ne latte an problemen
Zündkerzen. Zuendspulen. Heckkabelbruch. Defekter oelkuehler. Defekter stellmotor allrad. Sw update steuergeraet defekt. Wasser im kofferraum schiebedach bedingt. Motor luefter und thermostat defekt. Standlichtwechsel heisst scheinwerfer ausbaun.. bin jetzt bei 190000km. Ich kaufe mir wenn moeglich kein fahrzeug mehr neuer baujahr 2000. Mein terrano aus 1989 hat nur ein paar roststellen


Schau hier im forum nochma weiter. Kaufberatung ist oft thema
Autor: alex8
Datum: 06.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh ich vergass beim bmw noch den defekten anlasser
Autor: janakis83
Datum: 07.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre einen 530i seit 1.5 Jahren Schaltgetriebe aus der bj 2004,
Muss ehrlich sagen ich bin sehr zufrieden damit und bis jetzt keine Probleme,
Weder mit Achse,Elektronik oä,ausser mein Problem mit meine Räder die bei 120 kmh einen
Leichen vibration haben,habe die m166 original felgen drauf,und werscheindlich sind das meine neue Reifen,aber ob das ein Problem ist das die Reifen sich mit mein Fahrzeug nicht vertragen können?
Das werde ich sehen wenn ich neuen reaifen bestellt habe,
Aber ansonsten würde ich eher einen 3 Liter kaufen,fahren zur Zeit mit 10l
Daumen hoch :-)
Autor: Lurchi84
Datum: 07.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kann man denn grundsätzlich bezüglich der Kilometerleistung empfehlen?

Sind 140Tsd. oder 150 Tsd. Kilometer vielleicht sogar besser als 110 Tsd. da im ersten Fall Bremsscheiben und evtl. Stoßdämpfer bereits gemacht wurden bzw. bei 110 Tsd. in absehbarer Zeit zu wechseln sind?
Autor: f10-528i
Datum: 07.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt auf die Fahrweise an.
Weniger km sind aber immer alleine schon wegen dem Restwert und dem Wiederverkauf besser.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile