- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Knotz4Fotz Date: 06.05.2014 Thema: Styling 24 - Tüv Prüfer hat Bauchweh ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, ist mir zwar echt unverständlich, doch mein Tüver will mir meine Reifenkombi nicht so wirklich eintragen. Habe die Styling 24 - VA 7,5 mit 205/45 und HA 8,5 mit 225/40 Die Freigängigkeit ist kein Problem, es geht um die Angaben ab Werk auf der 8,5er ( 235/40 ) davon will er nicht abgehen... Könnt Ihr mir einen Tip geben diesbezüglich? Hier mal ein Bild von meinem Exoten ;-) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imagebc7sl4fhqm.jpg Danke schonmal! Gruß Sascha Bearbeitet von: Knotz4Fotz am 06.05.2014 um 09:38:01 |
Autor: Hickes Datum: 06.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- die reifengröße sollte eigentlich kein thema sein, wenn du eine freigabe vom reifenhersteller hast und ein traglastgutachten der felge von bmw. Old BMW never die they just get lower! |
Autor: feinstaubsauger Datum: 06.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum willst du die Felge eintragen? Wegen Fahrwerk? Weil man doch BMW-Felgen nicht eintragen lassen muss. Oder irre ich mich? Ansonsten fahr einfach zu einem andern TÜV. LG I ///M FAN |
Autor: Hickes Datum: 06.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- die felgen muss man eintragen lassen, da sie eigentlich für den m3 gedacht sind. nachträglich sind verschiedene reifenkombis von bmw freigegeben worden für andere modelle. die gewollte reifenkombi allerdings nicht, deswegen komt man hier um ne einzelabnahme nicht rum. Old BMW never die they just get lower! |
Autor: Knotz4Fotz Datum: 06.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die ab Werk ausgestellte EG-Betriebserlaubnis ( mit meiner Fahrgestellnr. ) von BMW, in der steht das ich auf diesen Felgen nur 235/40 rundum fahren darf. D.h. die Eintragung nach §21 ist Pflicht, sollte ich eine andere Reifenkombination fahren wollen. Der Tüvler nimmt es sehr genau und bezieht sich ausschließlich auf diese Freigabe... Sowas wie §21 kennt er scheinbar nicht... :-/ Ich werde es auf einer anderen Prüfstelle versuchen, da ich mit meiner gewünschten Kombination keine Probleme sehe... Dachte nur es gäbe vllt weitere Freigaben oder evtl sogar Eintragungsnachweise die ich als Kopie vorlegen könnte...?! |
Autor: feinstaubsauger Datum: 06.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja 235 rundum ist schon fett. Vor allem bei einem 318er. Da ist deine Reifenwahl schon gut. hab mich gerade mal schnell belesen. Im I-net scheiden sich auch die Geister ob man intragen lassen muss oder nicht. Selbest der Freundliche soll gesagt haben, dass man BMW-Felgen nicht eintragen lassen braucht. Aber bei der Reifenkombi warscheinlich schon. Fahr einfach zu einem anderen. Oder zur Dekra. LG I ///M FAN |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |